Wissenschaftlich fundierte und staatlich geprüfte Fernstudiengänge im Bereich der pflanzenbasierten Ernährung – jetzt rabattiert einsteigen. Hier klicken, um mehr zu erfahren.
Angebot endet in:
-- d -- h -- m -- s
  • Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Gesprächspsychologie für die Ernährungsberatung
    • Anti-entzündliche Ernährung
    • Darmgesundheit und NMU
    • Nachhaltiges Gewichtsmanagement mit veganer Ernährung
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
    • Ernährungsberater-Software
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Vegan Abnehmen
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Logge dich ein
  • Skip to main content
MagazinVegan kochen – so kochst du richtig leckere Rezepte

Vegan kochen – leckere und gesunde vegane Küche

Vegan kochen siehst du als große Herausforderung, die dir Angst macht? Das muss nicht sein! Denn es gibt so viele verschiedene vegane Lebensmittel, die du ganz einfach schmackhaft zubereiten kannst.

Wer anfängt vegan zu kochen, entdeckt oft völlig neue Geschmackserlebnisse dank bislang unbekannter Lebensmittel, Gewürze und Zubereitungsarten. So musst du auch vor Tofu keine Angst haben. Einfache Marinaden machen daraus angebraten eine köstliche Spezialität oder du verarbeitest es weiter zu Burgern, Quiche oder sogar Mousse Chocolate.

Wenn keine Zeit ist, um lange in der Küche zu stehen, gibt es schnelle und einfache vegane Rezepte, die ohne großen Aufwand zubereitet sind.it unseren Tipps und Rezepten wird vegan kochen lecker und unkompliziert!

Vegane Lebensmittel

Wer denkt, vegan kochen ist langweilig, der unterschätzt, wie viele vegane Lebensmittel es gibt und wie vielseitig diese sind. Die vegane Ernährungspyramide verschafft dir einen ersten Eindruck über die Lebensmittelgruppen und die relevantesten Vertreter. Zu Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen sowie Ölen kommen angereicherte Milchalternativen, Tofu, Tempeh, Seitan und Ersatzprodukte. Die wichtigsten Informationen dazu findest du hier.

  • Vegane Lebensmittel
  • Vegane Alternativen
  • Vegane Ersatzprodukte
  • Pflanzliche Milchalternativen
  • Vegane Ernährungspyramide
  • Heimische Superfoods
Vegan für Anfänger
7 min
  • Lesezeit: 7 min
  • veröffentlicht am: 07.05.2025

Entzündungshemmende Lebensmittel: Deine Top-Auswahl

Mehr erfahren
5 Tipps für deinen perfekten veganen Kaffee
4 min
  • Lesezeit: 4 min
  • veröffentlicht am: 05.07.2024

5 Tipps für deinen perfekten veganen Kaffee

Mehr erfahren
Zuckerfrei vegan
16 min
  • Lesezeit: 16 min
  • aktualisiert am: 28.04.2025
  • veröffentlicht am: 18.12.2021

Zuckerfrei vegan: Wie und warum?

Mehr erfahren
Veganes Proteinpulver im Vergleich
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • aktualisiert am: 30.06.2025
  • veröffentlicht am: 02.12.2021

Veganes Proteinpulver im Vergleich

Mehr erfahren
Kein Calcium mehr in Bio-Pflanzendrinks
4 min
  • Lesezeit: 4 min
  • aktualisiert am: 04.07.2025
  • veröffentlicht am: 06.10.2021

Kein Calcium mehr in Bio-Pflanzendrinks?

Mehr erfahren
Kürbiskerne in einer Schale
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • aktualisiert am: 24.04.2025
  • veröffentlicht am: 17.11.2019

Kürbiskerne: Nussiger Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe

Mehr erfahren
Olivenöl
14 min
  • Lesezeit: 14 min
  • aktualisiert am: 23.04.2025
  • veröffentlicht am: 10.11.2019

Olivenöl: So gut wie sein Ruf?

Mehr erfahren
Dessert mit veganer Sahne
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 27.10.2019

Vegane Sahne: Es geht auch ohne Milch

Mehr erfahren
Vegane Würste mit Senf
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 28.06.2025
  • veröffentlicht am: 20.10.2019

Vegane Wurst: Zutaten, Nährwerte und Bezeichnungen

Mehr erfahren
Veganer Brotaufstrich
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • aktualisiert am: 28.04.2025
  • veröffentlicht am: 13.10.2019

Veganer Brotaufstrich – vielfältig und einfach gemacht

Mehr erfahren
Tempeh
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • aktualisiert am: 06.09.2023
  • veröffentlicht am: 06.10.2019

Tempeh: Die fermentierte Sojabohne

Mehr erfahren
Lupine: Hülsenfrucht mit wachsender Beliebtheit
12 min
  • Lesezeit: 12 min
  • veröffentlicht am: 29.09.2019

Lupine: Hülsenfrucht mit wachsender Beliebtheit

Mehr erfahren
mehr vegane Lebensmittel

energiesparend Vegan kochen

Du willst umwelt- und Geldbeutel-freundlich essen? Dann sind unsere energiesparenden veganen Rezepte perfekt! Garantiert ressourcenschonend und lecker

  • energiesparend Vegan kochen
Rote Bete Suppe mit Datteln und veganem Schmand
30 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Rote Bete Suppe mit Datteln und veganem Schmand

Mehr erfahren
Vegane Käsesauce
15 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Vegane Käsesauce – cremig und vielseitig verwendbar

Mehr erfahren
Veganes Blumenkohl-Erbsenpüree
35 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Blumenkohl-Erbsenpüree – sättigend und kalorienarm

Mehr erfahren
Veganer Linsensalat
15 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganer Linsensalat – eiweißreicher Allrounder

Mehr erfahren
Veganer Nudelsalat
20 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Veganer Nudelsalat – einfach, bunt und lecker

Mehr erfahren
Cremige Kokos-Maissuppe mit gebratenem Tempeh
1 min
  • Lesezeit: 1 min
  • veröffentlicht am: 19.11.2019

Rezept: Cremige Kokos-Maissuppe mit gebratenem Tempeh

Mehr erfahren
Warmes Kohlrabi Carpaccio mit Tomate-Nuss-Füllung
1 min
  • Lesezeit: 1 min
  • aktualisiert am: 26.07.2023
  • veröffentlicht am: 24.09.2019

Rezept: Warmes Kohlrabi Carpaccio mit Tomate-Nuss-Füllung

Mehr erfahren
Fenchel-Orangen-Salat mit Paranüssen
1 min
  • Lesezeit: 1 min
  • aktualisiert am: 26.07.2023
  • veröffentlicht am: 10.09.2019

Rezept: Fenchel-Orangen-Salat mit Paranüssen

Mehr erfahren
Veganer Bohnensalat
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 30.07.2019

Rezept: Dreierlei Bohnensalat – Ein Rundum-Paket an Nährstoffen

Mehr erfahren
Knusprige Falafel
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • aktualisiert am: 19.08.2024
  • veröffentlicht am: 26.03.2019

Rezept: Knusprige Falafel – vielseitig verwendbar

Mehr erfahren
Fruchtige Süßkartoffel-Mango-Suppe
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 12.03.2019

Rezept: Fruchtige Süßkartoffel-Mango-Suppe

Mehr erfahren
Veganes Rührei
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • aktualisiert am: 26.07.2023
  • veröffentlicht am: 30.12.2018

Rezept: Veganes „Rührei“ als Anti-Kater-Frühstück

Mehr erfahren
Rezepte für energiesparend Vegan kochen

Vegane Rezepte zum Mittagessen

Mittags muss es oft schnell gehen und es bleibt wenig Zeit zum Kochen. Ein gutes Mittagessen soll sättigen ohne träge zu machen. Unsere Rezepte eignen sich perfekt für die Mittagspause: Sie schmecken warm und kalt, lassen sich gut vorbereiten und versorgen dich mit Energie. Das Mittagstief bleibt aus. Natürlich kommen sie ohne Produkte tierischen Ursprungs aus und schmecken köstlich.

  • Vegane Vorspeisen
  • Vegane Desserts
  • Vegan Grillen
  • Vegane Salate
Frischer Spargelsalat mit Paprika und Mandeln
13 min
  • Zubereitungszeit: 13 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Frischer Spargelsalat mit Paprika und Mandeln – leichte Frühlingsküche

Mehr erfahren
Veganes "Gado Gado" mit gebratenem Tempeh
40 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganes „Gado Gado“ mit gebratenem Tempeh

Mehr erfahren
Vegane Zucchinipuffer mit Spinatsalat und Safran-Aioli
10 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Vegane Zucchinipuffer mit Spinatsalat und Safran-Aioli

Mehr erfahren
Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel
35 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel  – vegan und glutenfrei

Mehr erfahren
Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel
25 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel

Mehr erfahren
Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing
40 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing – vegane Weihnachten

Mehr erfahren
Cremige Erbsensuppe mit „veganem Bacon“
30 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Cremige Erbsensuppe mit „veganem Bacon“ – deftiges, glutenfreies Winteressen

Mehr erfahren
Orientalisches Linsencurry mit glutenfreiem Naan Brot
60 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Orientalisches Linsencurry mit glutenfreiem Naan Brot

Mehr erfahren
Veganer Kaiserschmarren mit heißen Himbeeren
15 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganer Kaiserschmarren mit heißen Himbeeren – der österreichische Klassiker

Mehr erfahren
Kichererbsen Brotsalat mit Kirschtomaten und Basilikum
10 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: „Kichererbsen Panzanella“ mit Kirschtomaten und Basilikum – Italienischer ...

Mehr erfahren
Veganer Milchreis mit glasiertem Pfirsich
30 min
  • Zubereitungszeit: 13 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganer Milchreis mit glasiertem Pfirsich – cremiges Verwöhnprogramm

Mehr erfahren
Orientalischer Quinoa-Burger mit Tomatenchutney und Minze
15 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Orientalischer Quinoa-Burger mit Tomatenchutney und Minze

Mehr erfahren
mehr vegane Rezepte zum Mittagessen

Vegane Rezepte zum Abendessen

Ein gutes veganes Abendessen ist der perfekte Abschluss für den Tag. Egal, ob es schnell gehen muss, weil du noch spät unterwegs warst oder du Zeit hast, um ausgiebig in der Küche zu werkeln – hier findest du das passende Rezept für dich. Unser Tipp: Bereite gleich eine doppelte Portion zu und nutze die Reste am nächsten Tag für die Mittagspause oder das nächste Abendessen.

  • Vegane Aufstriche
  • Vegane Suppen
  • Veganes Fingerfood
  • Vegane Snacks
Frischer Spargelsalat mit Paprika und Mandeln
13 min
  • Zubereitungszeit: 13 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Frischer Spargelsalat mit Paprika und Mandeln – leichte Frühlingsküche

Mehr erfahren
Veganes "Gado Gado" mit gebratenem Tempeh
40 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganes „Gado Gado“ mit gebratenem Tempeh

Mehr erfahren
Vegane Zucchinipuffer mit Spinatsalat und Safran-Aioli
10 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Vegane Zucchinipuffer mit Spinatsalat und Safran-Aioli

Mehr erfahren
Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel
35 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel  – vegan und glutenfrei

Mehr erfahren
Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel
25 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel

Mehr erfahren
Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing
40 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing – vegane Weihnachten

Mehr erfahren
Cremige Erbsensuppe mit „veganem Bacon“
30 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Cremige Erbsensuppe mit „veganem Bacon“ – deftiges, glutenfreies Winteressen

Mehr erfahren
Orientalisches Linsencurry mit glutenfreiem Naan Brot
60 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Orientalisches Linsencurry mit glutenfreiem Naan Brot

Mehr erfahren
Kichererbsen Brotsalat mit Kirschtomaten und Basilikum
10 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: „Kichererbsen Panzanella“ mit Kirschtomaten und Basilikum – Italienischer ...

Mehr erfahren
Veganes Basilikum- und Tomatenpesto
5 min
  • Zubereitungszeit: 5 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganes Basilikum- und Tomatenpesto – cremig und aromatisch

Mehr erfahren
Veganer Coleslaw – cremiger Krautsalat
15 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Veganer Coleslaw – cremiger Krautsalat

Mehr erfahren
Saftiger Spargel mit veganer Sauce Hollandaise
30 min
  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Saftiger Spargel mit veganer Sauce hollandaise und neuen Kartoffeln

Mehr erfahren
mehr vegane Rezepte zum Abendessen

Vegane Rezepte zum Backen

Wer braucht schon Eier, Milch, Sahne und Butter zum Backen? Unsere veganen Backrezepte zeigen: Niemand! Denn auch ohne Produkte tierischen Ursprungs werden Kuchen, Muffin, Torte und Co. richtig lecker und auch die Optik leidet nicht. Klick dich durch unsere veganen Backrezepte und such schon mal die Rührschüssel raus!

  • Veganer Kuchen
  • Einfache vegane Kuchen
  • Vegane Torten
Veganer Nusskuchen - ein Traum von Mandeln und Haselnüssen
60 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganer Nusskuchen – ein Traum von Mandeln und Haselnüssen

Mehr erfahren
Vegane Lebkuchen mit Schokoguss
20 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Vegane Lebkuchen mit Schokoguss – es weihnachtet sehr!

Mehr erfahren
"Raw Carrot Cake" mit Dattel und Haselnuss
35 min
  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: „Raw Carrot Cake“ mit Dattel und Haselnuss – frei von Soja und Gluten

Mehr erfahren
Veganer Schoko-Zucchinikuchen
60 min
  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Veganer Schoko-Zucchinikuchen – saftig, weich und lecker

Mehr erfahren
Fruchtiger Erdbeerkuchen mit Vanillecreme
45 min
  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Fruchtiger Erdbeerkuchen mit Vanillecreme – sommerliche Gaumenfreude

Mehr erfahren
Vegane Geburtstagstorte mit Beeren- und Cremefüllung
60 min
  • Zubereitungszeit: 60 min
  • Schwierigkeit: pfiffig 

Rezept: Vegane Geburtstagstorte mit Beeren- und Cremefüllung

Mehr erfahren
Vegane Schokotorte mit Beeren und selbstgemachter Marmelade
60 min
  • Zubereitungszeit: 60 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Vegane Schokotorte mit Beeren und selbstgemachter Marmelade 

Mehr erfahren
Veganer Apple Crumble mit Mandeln - warmer Genuss für kalte Tage
50 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Veganer Apple Crumble mit Mandeln – warmer Genuss für kalte Tage

Mehr erfahren
Veganes Tiramisu
25 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: pfiffig 

Rezept: Cremiges Tiramisu – süße Verführung für den veganen Gaumen

Mehr erfahren
Mini-Ofenkartoffel mit veganem Schmand
40 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Mini-Ofenkartoffeln mit veganem Schmand, Röstzwiebeln und Essiggurken

Mehr erfahren
Zuckerfrei vegan
16 min
  • Lesezeit: 16 min
  • aktualisiert am: 28.04.2025
  • veröffentlicht am: 18.12.2021

Zuckerfrei vegan: Wie und warum?

Mehr erfahren
Vegane Zimtschnecken
35 min
  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Vegane Zimtschnecken – fluffig, saftig, lecker

Mehr erfahren
mehr vegane Rezepte zum Backen

Vegane Rezepte für Kinder

Kochen für Kinder kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Denn oft sind sie recht wählerisch. Als Eltern macht man sich dann schnell Sorgen. Schließlich ist es doch gerade in dieser Zeit der Entwicklung besonders wichtig, dass das Kind alle Nährstoffe bedarfsgerecht aufnimmt. Unsere Rezepte können Erleichterung bieten. Denn die Versionen von Burger, Pasta, Pizza und Co. enthalten wichtige Nährstoffe und schmecken auch den Kleinen.

  • Vegane Ernährung in der Schwangerschaft
  • Kinder vegan ernähren
  • Vegane Kinderernährung
  • Umgang mit sozialem Druck
  • Fachfortbildung vegane Kinderernährung
Vegane Crêpes mit frischen Beeren und Schokosoße
10 min
  • Zubereitungszeit: 5 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Vegane Crêpes mit frischen Beeren und Schokosoße

Mehr erfahren
Veganer Pudding
11 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganer Pudding – schokoladig, nussig, himmlisch lecker

Mehr erfahren
Veganer Kaiserschmarren mit heißen Himbeeren
15 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganer Kaiserschmarren mit heißen Himbeeren – der österreichische Klassiker

Mehr erfahren
Veganer Milchreis mit glasiertem Pfirsich
30 min
  • Zubereitungszeit: 13 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganer Milchreis mit glasiertem Pfirsich – cremiges Verwöhnprogramm

Mehr erfahren
Fruchtiger Erdbeerkuchen mit Vanillecreme
45 min
  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Fruchtiger Erdbeerkuchen mit Vanillecreme – sommerliche Gaumenfreude

Mehr erfahren
Vegane Geburtstagstorte mit Beeren- und Cremefüllung
60 min
  • Zubereitungszeit: 60 min
  • Schwierigkeit: pfiffig 

Rezept: Vegane Geburtstagstorte mit Beeren- und Cremefüllung

Mehr erfahren
Vegane Wraps mit Paprikacreme und knackiger Frischkost
15 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Vegane Wraps mit Paprikacreme und knackiger Frischkost

Mehr erfahren
Vegane Panna Cotta mit frischer Beerensoße
10 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Vegane Panna Cotta mit frischer Beerensoße – fruchtiges Dessert

Mehr erfahren
Veganes Spinat-Risotto mit Schnittlauch und Mandeln
30 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganes Spinat-Risotto mit Schnittlauch und Mandeln

Mehr erfahren
Vegane Schokotorte mit Beeren und selbstgemachter Marmelade
60 min
  • Zubereitungszeit: 60 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Vegane Schokotorte mit Beeren und selbstgemachter Marmelade 

Mehr erfahren
Rote Bete Suppe mit Datteln und veganem Schmand
30 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Rote Bete Suppe mit Datteln und veganem Schmand

Mehr erfahren
Veganer Apple Crumble mit Mandeln - warmer Genuss für kalte Tage
50 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Veganer Apple Crumble mit Mandeln – warmer Genuss für kalte Tage

Mehr erfahren
mehr vegane Rezepte für Kinder

Vegane Rezepte für Sportler

Diese veganen Rezepte richten sich besonders an Sportler. Sie haben spezielle Ernährungsbedürfnisse: Je nach Sportart und Ziel ist ihr Bedarf an Energie, Protein und verschiedenen Mikronährstoffen erhöht. In Zeiten von Diäten schränken sie ihre Energieaufnahme ein. Immer im Vordergrund: die Optimierung der Leistungsfähigkeit durch gezielte Nährstoffzufuhr. Das ermöglichen unsere Rezepte: Wähle unter anderem aus energiereichen, energiearmen, ballaststoffarmen und proteinreichen Rezepten.

  • Ballaststoffarme Rezepte
  • Ballaststoffreiche Rezepte
  • Energiearme Rezepte
  • Energiedichte Rezepte
  • Fettarme Rezepte
  • Fettreiche Rezepte
  • Kohlenhydratarme Rezepte
  • Kohlenhydratreiche Rezepte
Vegan leben mit Weizenallergie
50 min
  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Selbstgemachtes Weißbrot – schnell verfügbare Energie für Ausdauersportler

Mehr erfahren
Veganer Blumenkohlmilchreis
40 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Blumenkohlmilchreis – süß und satt durch die Diät

Mehr erfahren
Veganes Blumenkohl-Erbsenpüree
35 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Blumenkohl-Erbsenpüree – sättigend und kalorienarm

Mehr erfahren
Vegane Proteinbrownies
45 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Proteinbrownies – Genuss, Sättigung und beste Muskelversorgung

Mehr erfahren
Zucchininudeln mit Lupinenbolognese
55 min
  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Zucchininudeln mit Lupinenbolognese – eiweißreich und kalorienarm

Mehr erfahren
Proteinreiches Schichtdessert
15 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Proteinreiches Schichtdessert mit Beeren

Mehr erfahren
Brötchen mit süßem Extra
25 min
  • Zubereitungszeit: 30 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Brötchen mit süßem Extra – für das Plus an Energie

Mehr erfahren
Energiereicher Nudelauflauf für Sportler
40 min
  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Energiereicher Nudelauflauf für Sportler

Mehr erfahren
Vegane Protein-Pancakes
10 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Süße Protein-Pancakes für deine Muskeln

Mehr erfahren
Veganer Masse-Shake
5 min
  • Zubereitungszeit: 5 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganer Masse-Shake – dein schnelles Energie- und Nährstoffpaket

Mehr erfahren
Vegane Seitan-Pizza
20 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Seitan-Pizza mit Kichererbsenboden – makronährstoffzielfreundlich und lecker!

Mehr erfahren

Potenziell kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung

Wer sich vegan ernährt, sollte besonderes Augenmerk auf die potenziell kritischen Nährstoffe legen. Dazu gehören Kalzium, Eisen, Jod, Selen, Zink, Vitamin B12, Vitamin B2, Vitamin D, Omega 3 und Protein. Wer selbst kocht, kann darauf gezielt Einfluss nehmen. Welche Lebensmittel du vermehrt in deine Ernährung einbauen solltest und welche Zubereitungsarten die Aufnahme erhöhen können, erfährst du in unseren Artikeln.

  • Kostenfreies eBook „Pflanzliche Proteinquellen“
  • Relevante Blutwerte für Veganer
  • Vitamin B2 (Riboflavin)
  • Vitamin B12 (Cobalamin)
  • Vitamin D (Calciferol)
  • Kalzium
  • Eisen
  • Jod
  • Selen
  • Zink
  • Proteine
  • Omega-3-Fettsäuren
Vitamin A vegan
15 min
  • Lesezeit: 15 min
  • aktualisiert am: 30.06.2025
  • veröffentlicht am: 09.10.2021

Vitamin A: Vegan gut versorgt?

Mehr erfahren
Ist die vegane Ernährung gesund oder ungesund?
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 05.06.2021

Ist die vegane Ernährung gesund oder ungesund?

Mehr erfahren
Vegane Studien
16 min
  • Lesezeit: 16 min
  • aktualisiert am: 06.06.2025
  • veröffentlicht am: 22.05.2021

Die wichtigsten Studien zur veganen Ernährung

Mehr erfahren
Cholin Vegane Ernährung
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 05.07.2025
  • veröffentlicht am: 04.09.2019

Stellungnahme: Cholin – ein Mangelnährstoff?

Mehr erfahren
vitamin B12 nebenwirkungen
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 17.04.2025
  • veröffentlicht am: 27.01.2018

Hypercobalaminämie – Mögliche Vitamin B12 Nebenwirkungen

Mehr erfahren
Vegane Ernährungspyramide
11 min
  • Lesezeit: 11 min
  • veröffentlicht am: 02.12.2017

Vegane Ernährungspyramide – Neuester Stand der Wissenschaft

Mehr erfahren
Fermentierte Lebensmittel
12 min
  • Lesezeit: 12 min
  • veröffentlicht am: 11.11.2017

Gemüse fermentieren: Fermentierte Lebensmittel in der Humanernährung

Mehr erfahren
Keimen Sprossen
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • aktualisiert am: 25.06.2025
  • veröffentlicht am: 16.09.2017

Keimwahn – Ist das Keimen in der veganen Ernährung notwendig?

Mehr erfahren
Algen-Omega-3-Fettsäuren
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 16.04.2025
  • veröffentlicht am: 09.09.2017

Algen – Omega-3-Fettsäuren-Quellen reich an DHA und EPA

Mehr erfahren
Vitamin B12 Lungenkrebs
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • aktualisiert am: 02.07.2025
  • veröffentlicht am: 02.09.2017

Stellungnahme – Vitamin B12-Supplemente und Lungenkrebs

Mehr erfahren
kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 18.04.2025
  • veröffentlicht am: 19.08.2017

Überblick – Vegan: Nährstoffe, die kritisch sein können

Mehr erfahren
alle kritischen Nährstoffe im Überblick

Neueste Artikel

Vegan für Anfänger
Gesundheit, Vegane Lebensmittel
7min
  • Lesezeit: 7 min
  • veröffentlicht am: 07.05.2025

Entzündungshemmende Lebensmittel: Deine Top-Auswahl

Mit der gezielten Auswahl an entzündungshemmenden Lebensmitteln kannst du deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen und dein Wohlbefinden verbessern. Sie versorgen deinen Körper nicht nur mit Energie, sondern unterstützen ihn auch dabei, Entzündungsprozesse zu regulieren. Welche Lebensmittel entzündungshemmend wirken und wie du sie einfach und genussvoll in deinen Alltag integrierst, erfährst du in diesem […]
Mehr erfahren
Vitamin B12 vegan
Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen, Gesundheit
9min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 07.05.2025

Arterienverkalkung (Atherosklerose): Wie anti-entzündliche Ernährung helfen kann

Herzinfarkt und Schlaganfall – zwei der häufigsten Todesursachen unserer Zeit. Oft ist die Ursache eine schleichende Gefahr in den Blutgefäßen: die Arterienverkalkung. Das klingt nach etwas Unvermeidbarem, das mit dem Alter kommt, oder? Das ist ein gefährlicher Irrtum! Atherosklerose ist ein aktiver, entzündlicher Prozess, der deine Gefäßgesundheit massiv gefährdet – oft jahrelang unbemerkt. Die gute Nachricht: […]
Mehr erfahren
vitamin B12 nebenwirkungen
Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen, Gesundheit
10min
  • Lesezeit: 10 min
  • veröffentlicht am: 07.05.2025

Hohe Entzündungswerte im Blut – Was steckt dahinter?

Ein Satz vom Arzt, der aufhorchen lässt: „Ihre Entzündungswerte sind erhöht.“ Sofort schrillen bei vielen die Alarmglocken. Entzündung – das klingt nach Krankheit, nach Schmerzen, nach etwas, das man schnell wieder loswerden möchte. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Und ist wirklich immer sofort Grund zur Panik angesagt?
Mehr erfahren
Wechseljahre Ernährung
Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen, Gesundheit
8min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 07.05.2025

Stille Entzündung: Der unsichtbare Treiber vieler Beschwerden?

Anhaltende Müdigkeit, diffuse Schmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten – Beschwerden, für die sich oft keine klare Ursache finden lässt. Könnte ein unterschwelliger Prozess im Körper dahinterstecken? Immer häufiger rückt die sogenannte stille Entzündung in den Fokus. Im Gegensatz zur bekannten akuten Entzündung mit deutlichen Symptomen wie Rötung oder Schwellung, handelt es sich hierbei um einen chronischen, oft unbemerkten Alarmzustand […]
Mehr erfahren
Frischer Spargelsalat mit Paprika und Mandeln
Gesundheit, Vegane Ernährung
9min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 07.05.2025

Entzündungshemmende Ernährung: Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden?

Mehr Energie, weniger Beschwerden, ein besseres Körpergefühl – wünschst du dir das auch? Oft unerkannte, chronische Entzündungen können dem im Weg stehen und werden sogar mit ernsten Erkrankungen wie Herzproblemen oder Diabetes in Verbindung gebracht. Die gute Nachricht: Mit der entzündungshemmenden Ernährung gibt es eine wissenschaftlich belegte Strategie, um gegenzusteuern! Erfahre jetzt, wie du durch […]
Mehr erfahren
Orientalischer Quinoa-Burger mit Tomatenchutney und Minze
Gesundheit
9min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 07.05.2025

Entzündungsfördernde Lebensmittel: Ein Überblick

Auf dem Weg zu einer gesunden, entzündungsarmen Ernährung konzentrieren sich viele auf das, was sie mehr essen sollten: mehr Gemüse, mehr gesunde Fette, mehr Ballaststoffe. Das ist absolut richtig und wichtig! Doch um das Bild zu vervollständigen und deinen Körper optimal zu unterstützen, lohnt sich auch ein Blick auf die „andere Seite“: Gibt es Lebensmittel oder […]
Mehr erfahren
Vegane Probiotika: der Schlüssel zu einem gesunden Darm?
Darmgesundheit, Gesundheit
8min
  • Lesezeit: 8 min
  • aktualisiert am: 20.06.2025
  • veröffentlicht am: 26.09.2024

Vegane Probiotika: der Schlüssel zu einem gesunden Darm?

Vegane Probiotika werden für eine Reihe von kleineren oder größeren Beschwerden beworben: Firmen und zugehörige Influencer halten Kapseln oder Pulver lächelnd in die Kamera und versprechen sie als Lösung für die (vermeintlichen) Probleme. Ein flacher Bauch, regelmäßiger Stuhlgang und allgemeines Wohlbefinden sollen durch die Einnahme von veganen Probiotika zur Gewohnheit werden. Wer gefühlt „alles versucht“ […]
Mehr erfahren
Vegan leben mit Zöliakie
Darmgesundheit
10min
  • Lesezeit: 10 min
  • aktualisiert am: 15.06.2025
  • veröffentlicht am: 26.09.2024

Vegan leben mit Zöliakie

Vegan leben mit Zöliakie: Wenn der Toaster zur Gefahr wird. Du liebst dein knuspriges Brot am Morgen? Stell dir vor, der Toaster könnte plötzlich zu einer potenziellen Gefahrenquelle werden. Für Menschen mit Zöliakie ist das Realität. Vegan leben mit Zöliakie bedeutet, einige Gewohnheiten zu ändern und auf Details zu achten, an die vorher nie gedacht […]
Mehr erfahren
Vegan leben mit Sorbitunverträglichkeit
Darmgesundheit, Gesundheit
7min
  • Lesezeit: 7 min
  • aktualisiert am: 07.06.2025
  • veröffentlicht am: 26.09.2024

Vegan leben mit Sorbitunverträglichkeit

Vegan leben mit Sorbitunverträglichkeit kann herausfordernd sein, denn der Zuckeralkohol ist in einigen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Dennoch ist es machbar. In diesem Artikel erfährst du, wie eine leckere und ausgewogene vegane Ernährung trotz Sorbitunverträglichkeit funktioniert. Wir geben dir praktische Lebensmittel- und Alltagstipps. Finde heraus, wie es sich gesund vegan mit Sorbitunverträglichkeit leben lässt – ohne […]
Mehr erfahren
Vegan leben mit Histaminunverträglichkeit
Darmgesundheit, Gesundheit
9min
  • Lesezeit: 9 min
  • aktualisiert am: 01.06.2025
  • veröffentlicht am: 26.09.2024

Vegan leben mit Histaminunverträglichkeit

Vegan leben mit Histaminunverträglichkeit: Warum dich Listen nicht weiterbringen und was stattdessen hilft. Listen sind großartig: Sie sorgen für Ordnung und geben ein Gefühl der Sicherheit. Doch wenn es um Histamin geht, sind Listen so hilfreich wie ein Schirm bei Sturm – noch mehr Chaos und kaum Nutzen. Was es mit der Histaminunverträglichkeit auf sich […]
Mehr erfahren
Vegane Ernährung bei Reizdarm
Darmgesundheit, Gesundheit
6min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 13.06.2025
  • veröffentlicht am: 26.09.2024

Vegane Ernährung bei Reizdarm

Vegane Ernährung bei Reizdarm: So kann sie helfen. Das Bauchgefühl kann im wahrsten Sinne des Wortes das gesamte Wohlbefinden und die Lebensqualität beeinflussen. Ein dauerhaft gereizter Darm ist eine große Belastung für betroffene Personen. Wir geben dir Tipps, die den Bauch bei veganer Ernährung beruhigen können.
Mehr erfahren
FODMAP und vegane Ernährung
Darmgesundheit, Gesundheit
4min
  • Lesezeit: 4 min
  • aktualisiert am: 20.06.2025
  • veröffentlicht am: 26.09.2024

FODMAP und vegane Ernährung

Darm in Alarm: Wenn eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten und Obst den Bauch zum Rebellieren bringt. Vor allem bei Personen mit Reizdarm kann der hohe Gehalt sogenannter FODMAPs in der veganen Ernährung für Aufruhr sorgen. Deshalb zeigen wir dir, wofür diese kryptische Bezeichnung steht, für wen die FODMAP-arme Ernährung geeignet ist und wie […]
Mehr erfahren

Vegan kochen – so kochst du richtig leckere Rezepte

Verfasst von: Barbara Beil
Wissenschaftlich geprüft durch: Susan Kerwien
veröffentlicht am: 01. April 2022
aktualisiert am: 18. Juli 2025

Vegan zu kochen ist aufwendig und die Gerichte sind geschmacklos?

Unsere leckeren Rezepte beweisen das Gegenteil. Wie jede Art des Kochens kann auch veganes Kochen aufwendig oder einfach sein. Zusätzlichen Geschmack können Gewürze und Kräuter sowie Soßen geben.

Die Basis für das vegane Kochen sind die Grundnahrungsmittel – natürlich rein pflanzlich. Denn Produkte tierischen Ursprungs brauchen wir nicht für leckeren Geschmack. Getreide, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und daraus hergestellte Produkte kannst du ergänzen durch vegane Ersatzprodukte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Vegan kochen mit oder ohne Ersatzprodukte

Pflanzendrinks, pflanzliche Sahne, Fleisch-, Wurst– und Käsealternativen können die Produkte tierischen Ursprungs in Mischkost-Rezepten eins zu eins ersetzen. So musst du nicht das Gefühl haben, auf etwas zu verzichten.

Doch vegan Kochen geht auch ohne vegane Ersatzprodukte. In unserer Rezeptesammlung zum veganen Kochen findest du eine bunte Mischung an veganen Rezepten aller Art. Denn sowohl in Bezug auf den Zeitaufwand, die Zutatenauswahl als auch die Nährwerte unterscheiden sie sich.

Vorteile des veganen Kochens

Veganes Kochen hat den Vorteil, dass du dir weniger Gedanken um potenzielle Krankheitserreger machen musst, die vor allem auf rohem Fleisch, Milch und Eiern vorkommen.

Zudem ist veganes Kochen oft gesund, da pflanzliche Lebensmittel im Durchschnitt viele Mikronährstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe enthalten und das bei geringer Energiedichte. Das gilt natürlich nicht für alle Gerichte, denn veganer Käse oder vegane Sahne enthalten beispielsweise bei reichhaltiger Verwendung viele Kalorien und kaum gesundheitsförderliche Stoffe.

Doch wenn du damit einen Gemüse-Kartoffel-Auflauf überbackst, nimmst du gleichzeitig auch viele Mikronährstoffe auf. So kann dir der „Käse“ helfen, auf deine empfohlenen Portionen Gemüse zu kommen und deinen Appetit zu befriedigen.

Zudem können sich beim veganen Kochen weniger potenziell schädliche Stoffe bilden, die z. B. beim Braten oder Räuchern von Fleisch entstehen können. Aber auch beim veganen Kochen solltest du darauf achten, die Zutaten nicht zu stark und lange zu erhitzen, um Nährstoffe zu erhalten und beispielsweise die beim Braten mögliche Acrylamid-Bildung zu reduzieren.

Unsere Tipps zum veganen Kochen

  • Nutze als Basis die veganen Grundnahrungsmittel.
  • Integriere unterschiedliche vegane Lebensmittel und Lebensmittelgruppen in deine Mahlzeiten.
  • Gib deinen Gerichten mit veganen Soßen, Marinaden und „Toppings“ eine besondere Note.
  • Durch die Verwendung von angereicherten Produkten kannst du den Nährwertgehalt aufwerten.
  • Ersatzprodukte können das vegane Kochen erleichtern.
  • Nutze unterschiedliche Zubereitungsarten aus und wähle bevorzugt solche, welche die Nährstoffe gut erhalten bzw. die Nährstoffverfügbarkeit verbessern.
  • Probiere verschiedene Rezepte – nicht alles wird dir sofort schmecken. Doch Tofu beispielsweise kann auf unzählige Art und Weise zubereitet werden und schmeckt immer wieder anders.

Wir haben eine Vielzahl an leckeren Rezepten zum veganen Kochen zusammengestellt. Egal, ob du gern Zeit in der Küche beim Kochen verbringst oder lieber auf schnelle und einfache Rezepte zurückgreifst, hier findest du bestimmt etwas für dich.

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
Beliebteste Fernschule Award 2024 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy staatlich zugelassenes Fernstudium Fernstudien DQR Niveau 4 - Vegane Ernährung Weiterbildung für Fachkräfte Fernstudien DQR Niveau 5 - Vegane/r Ernährungsberater/in
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2025
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
ecodemy Home

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.