ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Nachhaltiges Gewichtsmanagement mit veganer Ernährung
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
    • Ernährungsberater-Software
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Vegan Abnehmen
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Logge dich ein
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
MagazinVegane RezepteVegan BackenVeganer Kuchen – einfach gemacht

Veganer Kuchen – Einfache Rezepte für außergewöhnlichen Genuss

Veganer Nusskuchen - ein Traum von Mandeln und Haselnüssen
Vegan Backen, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 10.01.2023

Rezept: Veganer Nusskuchen – ein Traum von Mandeln und Haselnüssen

Lust auf einen nussigen Kuchen, der sich schnell und einfach zubereiten lässt, vegan und auch noch saftig und lecker ist? Hier bekommst du ein simples Basisrezept für einen veganen Nusskuchen mit Mandeln und Haselnüssen an die Hand. Bei Bedarf kannst du gern noch weitere Zutaten, wie Trockenfrüchte, vegane Schokolade, Banane oder Ähnliches hinzufügen. Auch die […]
Mehr erfahren
Vegane Desserts, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • aktualisiert am: 22.11.2022
  • veröffentlicht am: 15.11.2022

Rezept: „Raw Carrot Cake“ mit Dattel und Haselnuss – frei von Soja und Gluten

Ein bildhübscher und leckerer veganer Kuchen, der nicht gebacken wurde und aus rohen Zutaten besteht. Diesmal wartet eine vegane Schlemmerei darauf, von dir zubereitet und genüsslich verzehrt zu werden. Saftig, frisch und nährstoffreich – das musst du probiert haben! Das rohe Kunstwerk wird auf Basis von Butternut-Kürbis hergestellt und verspricht, den süßen Gaumen zufriedenzustellen. Nach […]
Mehr erfahren
Veganer Schoko-Zucchinikuchen
Vegan Backen, Vegane Rezepte
1 min
  • Lesezeit: 1 min
  • veröffentlicht am: 18.10.2022

Rezept: Veganer Schoko-Zucchinikuchen – saftig, weich und lecker

Saftig, schokoladig und so richtig fudgy: eine süße „Sünde“, die mit nährstoffreichem Gemüse aufgepeppt wird. Hast du schon einmal Zucchini in einem Kuchen verarbeitet? Das grüne Gemüse lässt sich in der süßen Leckerei gut verstecken, da es geschmacklich kaum wahrnehmbar ist. Damit kann der Kuchen auch bei Kindern punkten. Die Zucchini macht den veganen Schokokuchen […]
Mehr erfahren
Veganer Apple Crumble mit Mandeln - warmer Genuss für kalte Tage
Vegan Backen, Vegane Rezepte
1 min
  • Lesezeit: 1 min
  • veröffentlicht am: 08.02.2022

Rezept: Veganer Apple Crumble mit Mandeln – warmer Genuss für kalte Tage

Saftige Äpfel, knuspriger Keks, eine nussige Note und das Ganze am besten noch warm genießen: Unser Apple Crumble (vegan) verspricht all das und mehr. Vor allem in der kalten Jahreszeit ist er ein verführerisches Dessert. Simple Zutaten, schnelle Zubereitung und Genuss garantiert! Bevor es mit der Zubereitung losgeht, haben wir noch zwei kleine Tipps für […]
Mehr erfahren
Veganer Kürbiskuchen
Schnell und einfach
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 21.09.2021

Rezept: Veganer Kürbiskuchen mit Zimtstreusel – süßer Herbstgenuss

Der Herbst ist im Anmarsch und mit ihm hat der Kürbis Hochsaison. Neben einer klassischen Kürbissuppe kannst du das beliebte Gemüse auch für süße Gerichte verwenden, wie zum Beispiel für unseren veganen Kürbiskuchen. Die Zimtstreusel verleihen der süßen Leckerei eine knusprige Komponente mit herbstlicher Note. Bei einem Hokkaido-Kürbis kannst du die Schale mitverwenden. Diese verleiht […]
Mehr erfahren
Vegane Power Riegel
Schnell und einfach
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Vegane Power-Riegel

Gerade als Ausdauersportler benötigst du viel Energie in Form von Kohlenhydraten. Diese Mengen über Reis, Brot und Co. aufzunehmen, ist nicht immer leicht. Die einfach vorzubereitenden, gut lagerbaren und schnell gesnackten Energieriegel bringen bei hoher Kaloriendichte gleichzeitig viele Mikronährstoffe und auch Ballaststoffe mit und sind somit ideale Lieferanten für langanhaltende Energie. Da sie recht ballaststoffreich […]
Mehr erfahren
Vegane Proteinbrownies
Gesunde vegane Rezepte zum Abnehmen
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • aktualisiert am: 26.07.2023
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Proteinbrownies – Genuss, Sättigung und beste Muskelversorgung

Unsere Brownies sind super vielseitig: Ob als Snack, vollwertige Mahlzeit oder beispielsweise in pflanzlichem Joghurt oder Eis. Die Kombination aus Reisprotein und Bohnen sorgt für ein gutes Aminosäurenprofil und ist damit perfekt geeignet, deine regelmäßige Proteinzufuhr zu gewährleisten. Nach dem Training verzehrt können sie deine Regeneration unterstützen und die Muskelproteinsynthese zusätzlich erhöhen. Sie sättigen gut […]
Mehr erfahren
Vegane Karotten Muffins
Schnell und einfach
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 16.06.2020

Rezept: Vegane Muffins – saftig-nussige Karotten-Törtchen

Schnelle Zubereitung, wertvolle Zutaten und süßer Genuss – das macht gute vegane Muffins aus. Sie eignen sich für jedes Event und stillen den Heißhunger auf Süßes, somit sind sie eine gute Alternative zu Süßigkeiten aus dem Supermarkt. Die Karotten und Haselnüsse machen dieses vegane Muffin-Rezept nicht nur saftig, sie liefern noch zusätzlich Nährstoffe. Die Hanfsamen als Extrazutat peppen […]
Mehr erfahren
Veganer Schokokuchen mit Haselnüssen
Schnell und einfach
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 07.04.2020

Rezept: Veganer Schokokuchen mit Haselnüssen – saftig-süßer Genuss

Ein saftiger Schokokuchen, vegan, schmeckt lecker und hat auch noch ein paar Nährstoffe mit im Gepäck – geht das? Mit diesem Rezept haben wir genau die Antwort darauf. Schokolade, Haselnüsse und Banane, läuft dir auch schon das Wasser im Mund zusammen? Unser vegane Schokokuchen ist eine Zusammenspiel aus feinstem Genuss gepaart mit Nährstoffen. Überzeuge dich […]
Mehr erfahren
Saftiger Apfelkuchen
Schnell und einfach
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 03.12.2019

Rezept: Saftiger Apfelkuchen – herbstlicher Genuss

Saftig, fruchtig und einfach nur köstlich. Unser veganer Apfelkuchen (Rezept) bietet sich für die Apfelsaison im Herbst besonders an. Mit einem Stück selbst gebackenen Kuchen kannst du dir und deinen Lieben die kalten Tage im wahrsten Sinne des Wortes versüßen. Pro 100 g schafft es der Apfelkuchen auf knapp 5 g Protein (BLS) und wenn du einen […]
Mehr erfahren
Veganer Käsekuchen, glutenfrei
Schnell und einfach
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 13.08.2019

Rezept: Käsekuchen (vegan, glutenfrei und ohne Boden)

Ein leckeres Stück cremiger Käsekuchen: Da kommen bei dem ein oder anderen Erinnerungen an die Kindheit auf. Vegan und Käsekuchen scheint auf den ersten Blick ein Widerspruch in sich zu sein, oder? Darüber hinaus soll er auch frei von Gluten sein, geht das? Absolut! Außerdem zaubert dir unser veganer Käsekuchen (glutenfrei) reinen „Käse“ auf den Teller, […]
Mehr erfahren
Fruchtiger Beerenkuchen vom Blech
Schnell und einfach
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 16.07.2019

Rezept: Fruchtiger Beerenkuchen vom Blech

Gemeinsam mit dem Sommer halten die fruchtig-bunten Beeren in Deutschland Einzug. Beim gemütlichen Zusammensein im Garten darf es auch mal ein leckeres Stück Kuchen mit dem heimischen Superfood sein. Ein einfacher Blechkuchen (Rezept: mit Johannisbeeren) lässt sich schnell zubereiten und zusammen mit deinen Liebsten kannst du das Stück Kuchen vollends genießen. Wusstest du schon, dass […]
Mehr erfahren
  • Allgemein 2
  • Gesundheit 65
  • Nährstoffe 32
  • Vegane Berufe 25
  • Vegane Ernährung 124
  • Vegane Lebensmittel 55
  • Vegane Rezepte 138

Veganer Kuchen – Einfache Rezepte für außergewöhnlichen Genuss

Verfasst von: Isabel Bernhauser
Wissenschaftlich geprüft durch: Susan Kerwien
veröffentlicht am: 23. Mai 2019
aktualisiert am: 05. April 2022

Veganer Kuchen – einfach soll es sein?

Während die einen gern stundenlang in der Küche stehen und aufwendige Kuchen kreieren, mögen es die anderen unkompliziert. Du bist auf der Suche nach schnellen und einfachen Rezepten für veganen Kuchen?

Dann haben wir einige Vorschläge für dich. Diese Rezepte für veganen Kuchen sind einfach gemacht und schmecken dabei richtig gut.

Weiterlesen

Veganen Kuchen zu backen ist eigentlich ganz einfach: Zum einen entfällt das lästige Trennen oder Aufschlagen von Eiern, zum anderen sollten die Zutaten von veganen Kuchen nur kurz und vorsichtig mit einem Schneebesen statt lange mit der Küchenmaschine zu einem Teig verrührt werden.

Grundrezept für einfachen veganen Kuchen

Du benötigst auch keine ausgefallenen Zutaten, wie manch einer das annimmt. Ein einfacher veganer Kuchen benötigt vorwiegend:

  • Mehl
  • Flüssigkeit (Pflanzendrink oder Wasser bzw. Sprudelwasser)
  • ein Süßungsmittel (Vanillezucker, Kokosblütenzucker, Trockenfrüchte, Dicksäfte, Süßstoff ...)
  • etwas für den Geschmack wie Kakao, Nüsse, Obst oder Beeren
  • Fett, z. B. aus Pflanzenöl, Margarine oder Nussmus und vielleicht
  • noch etwas zum Binden wie Apfel, Banane, Leinsamen oder Sojamehl
  • gegebenenfalls Backpulver, Natron, Essig.

Die Zubereitung ist denkbar unkompliziert: Die Zutaten werden vorsichtig zusammengerührt, in eine Form gefüllt und ab damit in den Ofen!

Unsere besten Rezepte für einfachen veganen Kuchen

Wenn du im Herbst auf Kürbisjagd warst und zum Beispiel vom Mittagessen noch etwas übrig ist, so kannst du den gekochten oder gebackenen Kürbis zu einem Mus pürieren und dann zu Kuchen weiterverarbeiten. Der süßliche Geschmack ergänzt sich super mit Zimt. Probiere unseren veganen Kürbiskuchen. Wenn du es ganz besonders einfach haben möchtest, kannst du die Streusel auch weglassen ;)

Ein Klassiker ist der Käsekuchen. Unserer ist sogar glutenfrei. Da er ohne Boden auskommt, geht es noch einfacher. Wir haben unseren simpel gehalten, aber du kannst auch Rosinen oder Kakaopulver für einen Zupfkuchen ergänzen oder noch einen Boden backen. Noch einfacher wird er, wenn du den Guss weglässt.

Ein weiterer Klassiker darf natürlich auch nicht fehlen: Schokokuchen! Der schmeckt jedem Schokoladenliebhaber. Unseren verfeinern wir mit Haselnüssen. Die kannst du durch mehr Mehl oder andere Nüsse ersetzen.

Wer es fruchtig mag, der greift zum veganen Zitronenkuchen. Auch hier gilt: Einfach alle Zutaten zusammenrühren, in die Kastenform (oder jede andere passende) füllen und in den Ofen geben.

Einfachen veganen Kuchen kannst du auch durch Beeren verfeinern. Das machen wir bei unserem Blechkuchen.

Du magst lieber Äpfel? Dann ist unser veganer Apfelkuchen das Richtige für dich! Hier ist im Teig noch etwas pflanzlicher Joghurt enthalten, was ihn besonders saftig macht. Selbstverständlich kannst du die Äpfel auch durch Birnen, Pflaumen oder dein Lieblingsobst ersetzen.

Wenn du die Rezepte vergleichst, wirst du sehen, dass sie sich gar nicht so sehr unterscheiden. Die Basis ist ein veganer Rührteig. Das zeigt: Du kannst diese Rezepte auch einfach nach deinem Geschmack umwandeln! Veganer Kuchen ist wirklich einfach gemacht.

Unsere Tipps für veganen einfachen Kuchen

Du hast ein einfaches, gutes Basisrezept für dich gefunden? Dann wandel es doch einfach immer wieder ab.

  • Ersetze einen Teil des Mehls durch andere Mehlsorten, Nüsse, Haferflocken, Kakao- oder Proteinpulver.
  • Variiere Mehl- und Nusssorten.
  • Nutze einen anderen Pflanzendrink.
  • Ergänze Früchte und Beeren deiner Wahl.
  • Nutze verschiedene Süßungsmittel wie Kokosblütenzucker, Ahorn-, Apfel- oder Dattelsirup.
  • Marmelade, Schokosoße und Ähnliches sorgt für Abwechslung.
  • Kuchenguss ist einfach gemacht und kann aus unterschiedlichen Schokoladensorten, Zitrone oder Orange bestehen. Oder du streust einfach Puderzucker darauf. Eigentlich schmeckt veganer Kuchen aber auch ohne zusätzliche Toppings!

Stöbere durch unsere Rezepte für veganen einfachen Kuchen und lass dich inspirieren!

Das Schwierigste an den einfachen veganen Kuchen: Das Warten bis sie fertig sind.

Haupt-Sidebar

Suche

ecodemy Family – Die Facebook-Gruppe

Der Treffpunkt für Interessierte, Studierende und Absolventen.
Bist du schon dabei?

Jetzt beitreten
Experte für vegane Ernährung gesucht?

Experte für vegane Ernährung gesucht?

  • Berater online oder in deiner Nähe finden
  • produktunabhängige Beratung
  • nach ecodemy Ethikrichtlinie
Zum Verzeichnis

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesundheit
    • Übersicht
    • Darmgesundheit
    • Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen
    • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Nährstoffe
    • Übersicht
    • Mineralstoffe
    • Proteine, Kohlenhydrate und Fette
    • Supplemente
    • Vitamine
  • Vegane Berufe
    • Übersicht
    • Interviews und Erfolgsgeschichten
    • Marketing und Karriere
  • Vegane Ernährung
    • Übersicht
    • Bio und Saisonales
    • Gewichtsmanagement
    • Vegane Alternativen
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Nahrungsergänzungsmittel
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Sporternährung
    • Veganer Einstieg
    • Wissenschaft und Forschung
  • Vegane Lebensmittel
    • Übersicht
    • Getränke
    • Getreide und Pseudogetreide
    • Heimische Superfoods
    • Hülsenfrüchte und Proteinquellen
    • Nüsse, Samen, Fette und Öle
    • Obst und Gemüse
    • Zuckeralternativen
  • Vegane Rezepte
    • Übersicht
    • Gesunde vegane Rezepte zum Abnehmen
    • Schnell und einfach
    • Vegan Backen
    • Vegan Grillen
    • Vegane Aufstriche
    • Vegane Desserts
    • Vegane Diät-Rezepte
    • Vegane Dips
    • Vegane Kinderrezepte
    • Vegane Salate
    • Vegane Snacks
    • Vegane Soßen
    • Vegane Suppen
    • Vegane Vorspeisen
    • Veganes Abendessen
    • Veganes Fingerfood
    • Veganes Frühstück
    • Veganes Mittagessen

Neue Artikel

Gesund abnehmen: Die 5 besten Tipps

Gesund abnehmen: Die 5 besten Tipps

Im Check: In einer Woche 5 Kilo abnehmen ohne Sport

Im Check: In einer Woche 5 Kilo abnehmen ohne Sport

Im Check: Eiweiß-Diät: 10 kg in 2 Wochen

Im Check: Eiweiß-Diät: 10 kg in 2 Wochen

Auf dem Prüfstand: Die Thonon-Diät

Auf dem Prüfstand: Die Thonon-Diät

Im Check: 10 kg abnehmen

Im Check: 10 kg abnehmen

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

  • wissenschaftlich fundiertes Fernstudium
  • 100 % online und flexibel
  • topaktuelle Skripte, Hörbücher und Videos
  • motivierende Studentengemeinschaft
  • staatlich zugelassen und qualitätsgeprüft
Mehr erfahren
Alle Bewertungen lesen

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
ecodemy TÜV Zertifizierung staatlich zugelassenes Fernstudium Beliebteste Fernschule Award 2023 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2023
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Spotify
  • Folge uns auf iTunes

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.