- Lesezeit: 2 min
- veröffentlicht am: 10.01.2023

Veganer Kuchen – einfach soll es sein?
Während die einen gern stundenlang in der Küche stehen und aufwendige Kuchen kreieren, mögen es die anderen unkompliziert. Du bist auf der Suche nach schnellen und einfachen Rezepten für veganen Kuchen?
Dann haben wir einige Vorschläge für dich. Diese Rezepte für veganen Kuchen sind einfach gemacht und schmecken dabei richtig gut.
Veganen Kuchen zu backen ist eigentlich ganz einfach: Zum einen entfällt das lästige Trennen oder Aufschlagen von Eiern, zum anderen sollten die Zutaten von veganen Kuchen nur kurz und vorsichtig mit einem Schneebesen statt lange mit der Küchenmaschine zu einem Teig verrührt werden.
Du benötigst auch keine ausgefallenen Zutaten, wie manch einer das annimmt. Ein einfacher veganer Kuchen benötigt vorwiegend:
Die Zubereitung ist denkbar unkompliziert: Die Zutaten werden vorsichtig zusammengerührt, in eine Form gefüllt und ab damit in den Ofen!
Wenn du im Herbst auf Kürbisjagd warst und zum Beispiel vom Mittagessen noch etwas übrig ist, so kannst du den gekochten oder gebackenen Kürbis zu einem Mus pürieren und dann zu Kuchen weiterverarbeiten. Der süßliche Geschmack ergänzt sich super mit Zimt. Probiere unseren veganen Kürbiskuchen. Wenn du es ganz besonders einfach haben möchtest, kannst du die Streusel auch weglassen ;)
Ein Klassiker ist der Käsekuchen. Unserer ist sogar glutenfrei. Da er ohne Boden auskommt, geht es noch einfacher. Wir haben unseren simpel gehalten, aber du kannst auch Rosinen oder Kakaopulver für einen Zupfkuchen ergänzen oder noch einen Boden backen. Noch einfacher wird er, wenn du den Guss weglässt.
Ein weiterer Klassiker darf natürlich auch nicht fehlen: Schokokuchen! Der schmeckt jedem Schokoladenliebhaber. Unseren verfeinern wir mit Haselnüssen. Die kannst du durch mehr Mehl oder andere Nüsse ersetzen.
Wer es fruchtig mag, der greift zum veganen Zitronenkuchen. Auch hier gilt: Einfach alle Zutaten zusammenrühren, in die Kastenform (oder jede andere passende) füllen und in den Ofen geben.
Einfachen veganen Kuchen kannst du auch durch Beeren verfeinern. Das machen wir bei unserem Blechkuchen.
Du magst lieber Äpfel? Dann ist unser veganer Apfelkuchen das Richtige für dich! Hier ist im Teig noch etwas pflanzlicher Joghurt enthalten, was ihn besonders saftig macht. Selbstverständlich kannst du die Äpfel auch durch Birnen, Pflaumen oder dein Lieblingsobst ersetzen.
Wenn du die Rezepte vergleichst, wirst du sehen, dass sie sich gar nicht so sehr unterscheiden. Die Basis ist ein veganer Rührteig. Das zeigt: Du kannst diese Rezepte auch einfach nach deinem Geschmack umwandeln! Veganer Kuchen ist wirklich einfach gemacht.
Du hast ein einfaches, gutes Basisrezept für dich gefunden? Dann wandel es doch einfach immer wieder ab.
Stöbere durch unsere Rezepte für veganen einfachen Kuchen und lass dich inspirieren!
Das Schwierigste an den einfachen veganen Kuchen: Das Warten bis sie fertig sind.
Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.