ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
    • Ernährungsberater-Software
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Logge dich ein
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
MagazinVegane ErnährungWissenschaft und Forschung

Wissenschaft und Forschung

Zuckerfrei vegan
Nährstoffe, Proteine, Kohlenhydrate und Fette, Vegane Ernährung
16 min
  • Lesezeit: 16 min
  • veröffentlicht am: 18.12.2021

Zuckerfrei vegan: Wie und warum?

Zuckerfrei vegan = Keine Kekse, Schokolade* oder Marmelade mehr? Verzicht auf einige Sorten Joghurt, Soßen und Brot? Stattdessen nur noch einfache Nahrungsmittel oder spezielle Produkte zu hohen Preisen? Zucker hat einen schlechten Ruf und die zuckerfreie Ernährung wird immer wieder zum Trend. Wie gerechtfertigt ist er? Welche Gründe gibt es für eine zuckerfreie vegane Ernährung? […]
Mehr erfahren
Vitamin A vegan
Gesundheit, Nährstoffe, Supplemente, Vegane Ernährung
15 min
  • Lesezeit: 15 min
  • veröffentlicht am: 09.10.2021

Vitamin A: Vegan gut versorgt?

Vitamin A ist allgemein nicht als potenziell kritischer Nährstoff bei veganer Ernährung bekannt. Dennoch könnte es sein, dass eine ausreichende Versorgung bei veganer Ernährung für manche Personen schwerer zu erreichen ist als für andere. Warum das so ist und wie du eine gute Versorgung bei einer pflanzenbasierten Ernährung erreichen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Mehr erfahren
Vor- und Nachteile der veganen Ernährung
Gesundheit, Vegane Ernährung, Veganer Einstieg
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 25.09.2021

Vor- und Nachteile der veganen Ernährung

Ich will mich vegan ernähren! Der ersten Idee, sich vegan zu ernähren, folgt meist eine Recherche zu Vor- und Nachteilen dieser Ernährungsform. Doch dann das: Unzählige Informationen, die von Berichten über Heilung von Erkrankungen bis hin zu Warnungen vor gravierenden gesundheitlichen Folgen reichen. Wie wirkt sich die vegane Ernährung denn nun wirklich auf den Körper […]
Mehr erfahren
Low Carb vegan
Gesundheit, Nährstoffe, Proteine, Kohlenhydrate und Fette, Vegane Ernährung
13 min
  • Lesezeit: 13 min
  • veröffentlicht am: 11.09.2021

Low Carb vegan: sinnvoll oder nicht?

Ist die vegane Low-Carb-Ernährung die beste Diät? Könntest du auf Brot, Nudeln und Kartoffeln verzichten? Das ist bei der (veganen) Low-Carb-Ernährung zu großen Teilen notwendig, bei keto-veganer Ernährung sind diese Lebensmittel komplett tabu. Doch bringt solch eine eingeschränkte Ernährung Vorteile? Wie sieht eine vegane Low-Carb-Ernährung aus? Was unterscheidet eine vegane Low-Carb-Ernährung von der sogenannten ketogenen […]
Mehr erfahren
Vollwertige vegane Ernaehrung
Gesundheit, Vegane Ernährung, Veganer Einstieg
15 min
  • Lesezeit: 15 min
  • veröffentlicht am: 14.08.2021

Vollwertige vegane Ernährung

„Vollwertige vegane Ernährung“: Das hört sich ziemlich gesund an, oder? Wahrscheinlich hast du den Begriff auch schon gehört. Aber weißt du, was genau dahinter steckt? Es geht dabei nämlich nicht einfach darum, kein „Junk-Food“ zu essen. Was diese Ernährungsform umfasst, welche Ziele sie verfolgt und wie du sie selbst umsetzen kannst, das erfährst du in […]
Mehr erfahren
Roh-vegane Ernährung
Gesundheit, Vegane Ernährung, Wissenschaft und Forschung
16 min
  • Lesezeit: 16 min
  • veröffentlicht am: 03.07.2021

Roh-vegane Ernährung: Das musst du wissen

Roh-vegane Ernährung: Von Anhängern als Wohltat beschrieben, von der Ernährung der Durchschnittsbevölkerung so weit weg wie das Leben auf dem Mars – möglich, aber nur schwer vorstellbar. Warum sollte man freiwillig auf so viele Lebensmittel verzichten und nur noch Kaltes essen? In unserem Artikel lernst du Beweggründe der Rohköstler, mögliche Vor- und Nachteile sowie beobachtete […]
Mehr erfahren
Ist die vegane Ernährung gesund oder ungesund?
Gesundheit, Vegane Ernährung, Veganer Einstieg
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 05.06.2021

Ist die vegane Ernährung gesund oder ungesund?

Ist die vegane Ernährung gesund oder ungesund? Du bist auf der Suche nach DER gesunden Ernährung? Du möchtest dich vegan ernähren oder jemand in deinem direkten Umfeld hat dich bei diesem Vorhaben um Rat gebeten? Dann fragst du dich wahrscheinlich, ob die vegane Ernährung gesund sein kann und welche Vor- und Nachteile sie hat. Die […]
Mehr erfahren
Vegane Studien
Bio und Saisonales, Gesundheit, Vegane Ernährung
13 min
  • Lesezeit: 13 min
  • aktualisiert am: 21.04.2022
  • veröffentlicht am: 22.05.2021

Die wichtigsten Studien zur veganen Ernährung

Vegane Ernährung: Was sagen Studien? Immer wieder hört man, dass eine vegane Ernährung gut für Umwelt, Mensch und Tier sei. Skeptiker hingegen warnen vor der vermeintlichen Mangelernährung. Beide Seiten berufen sich oft auf Studien, die zeigen (sollen), dass die vegane Ernährung je nach Standpunkt Vor- oder Nachteile bringt. Was stimmt nun? Wie bewerten wissenschaftliche Studien […]
Mehr erfahren
Studie vegane Ernährung Knochengesundheit
Gesundheit, Vegane Ernährung, Wissenschaft und Forschung
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 04.03.2021

Stellungnahme: Leiden die Knochen unter veganer Ernährung?

Eine neue Studie hat die Aufmerksamkeit vieler Medien auf sich gezogen: Bei Veganern wurde eine geringere Knochendichte als bei Mischköstlern gemessen. Vegan-Kritiker sehen sich bestätigt, Veganer selbst reagieren mit Sorge. Ist die Studie der Beweis, dass eine vegane Ernährung schlecht für die Knochen ist?
Mehr erfahren
Cholin Vegane Ernährung
Gesundheit, Mineralstoffe, Nährstoffe, Vegane Ernährung
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • aktualisiert am: 01.08.2022
  • veröffentlicht am: 04.09.2019

Stellungnahme: Cholin – ein Mangelnährstoff?

Cholin: Der Nährstoff, der bisher wenig Beachtung fand, bekommt in letzter Zeit vermehrt Aufmerksamkeit. Vor allem die vegane Ernährung wird als defizitär beklagt. Was ist dran an den Behauptungen? Leiden wir an einem Mangel und welche Folgen hätte das? Cholin Funktionen Cholin ist ein Methylgruppenspender und damit (in Kombination mit anderen Nährstoffen) bedeutend für den […]
Mehr erfahren
Diabetes
Gesundheit, Vegane Ernährung, Wissenschaft und Forschung
3 min
  • Lesezeit: 3 min
  • veröffentlicht am: 08.08.2019

(Wie) schützt eine vegane Ernährung vor Diabetes mellitus Typ 2?

Die Diagnose Diabetes mellitus Typ 2 ist für viele zunächst ein Schock. Spätestens, wenn jemand aus der unmittelbaren Umgebung erkrankt, fragt man sich, wie man sich selbst schützen kann. Der Frage, ob eine pflanzenbasierte Ernährung das Erkrankungsrisiko senken kann, ist eine aktuelle Studie auf den Grund gegangen. Wir haben für dich die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst. […]
Mehr erfahren
Sojamilch
Hülsenfrüchte und Proteinquellen, Vegane Ernährung
3 min
  • Lesezeit: 3 min
  • veröffentlicht am: 28.05.2019

Sojamilch: gut für Tier und Umwelt

Du möchtest dich nachhaltig ernähren? Dann ist eine pflanzliche Ernährung dein Mittel der Wahl. Eine einfache Möglichkeit, den Anteil pflanzlicher Lebensmittel in der Ernährung zu erhöhen, ist der Griff zum Pflanzendrink statt zur Kuhmilch. In unserem Pflanzenmilchartikel findest du dazu hilfreiche Informationen und Tipps. Für die Herstellung von Pflanzendrinks ist Soja wohl die bekannteste, günstigste […]
Mehr erfahren
  • Gesundheit 65
  • Nährstoffe 32
  • Vegane Berufe 25
  • Vegane Ernährung 108
  • Vegane Lebensmittel 55
  • Vegane Rezepte 136

Wissenschaft und Forschung

Verfasst von: Barbara Beil
Wissenschaftlich geprüft durch: Susan Kerwien
veröffentlicht am: 23. März 2019
aktualisiert am: 06. April 2022

Was es neues in Wissenschaft & Forschung gibt und unsere Stellungnahmen zu brisanten Themen rund um die vegane Ernährung findest du hier.

Haupt-Sidebar

Suche

ecodemy Family – Die Facebook-Gruppe

Der Treffpunkt für Interessierte, Studierende und Absolventen.
Bist du schon dabei?

Jetzt beitreten
Experte für vegane Ernährung gesucht?

Experte für vegane Ernährung gesucht?

  • Berater online oder in deiner Nähe finden
  • produktunabhängige Beratung
  • nach ecodemy Ethikrichtlinie
Zum Verzeichnis

Kategorien

  • Gesundheit
    • Übersicht
    • Darmgesundheit
    • Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen
    • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Nährstoffe
    • Übersicht
    • Mineralstoffe
    • Proteine, Kohlenhydrate und Fette
    • Supplemente
    • Vitamine
  • Vegane Berufe
    • Übersicht
    • Interviews und Erfolgsgeschichten
    • Marketing und Karriere
  • Vegane Ernährung
    • Übersicht
    • Bio und Saisonales
    • Gewichtsmanagement
    • Vegane Alternativen
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Nahrungsergänzungsmittel
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Sporternährung
    • Veganer Einstieg
    • Wissenschaft und Forschung
  • Vegane Lebensmittel
    • Übersicht
    • Getränke
    • Getreide und Pseudogetreide
    • Heimische Superfoods
    • Hülsenfrüchte und Proteinquellen
    • Nüsse, Samen, Fette und Öle
    • Obst und Gemüse
    • Zuckeralternativen
  • Vegane Rezepte
    • Übersicht
    • Schnell und einfach
    • Vegan Backen
    • Vegan Grillen
    • Vegane Aufstriche
    • Vegane Desserts
    • Vegane Dips
    • Vegane Kinderrezepte
    • Vegane Salate
    • Vegane Snacks
    • Vegane Soßen
    • Vegane Suppen
    • Vegane Vorspeisen
    • Veganes Abendessen
    • Veganes Fingerfood
    • Veganes Frühstück
    • Veganes Mittagessen

Neue Artikel

Veganes

Rezept: Veganes „Gado Gado“ mit gebratenem Tempeh

Vegane Müsliriegel mit Cranberrys

Rezept: Vegane Müsliriegel mit Cranberrys – dein Powersnack

Vegane Zucchinipuffer mit Spinatsalat und Safran-Aioli

Rezept: Vegane Zucchinipuffer mit Spinatsalat und Safran-Aioli

Schöne Haut dank veganer Ernährung

Schöne Haut dank veganer Ernährung

Die 3 besten Strategien zum Umstellen von Ernährungsgewohnheiten

Die 3 besten Strategien zum Umstellen von Ernährungsgewohnheiten

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

  • wissenschaftlich fundierte Ausbildung
  • ortsunabhängig durch Online-Campus
  • topaktuelles Unterrichtsmaterial
  • staatlich geprüft und zugelassen
Mehr erfahren

Bewertungen

Alle Bewertungen lesen

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Jobs
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
Ecodemy TÜV Zertifizierung staatlich zugelassenes Fernstudium Beliebteste Fernschule Award 2023 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2023
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Spotify
  • Folge uns auf iTunes

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.