ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    • Gesundheit
    • Beruf
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Deine Fachfernschule für Ernährung und Gesundheit

Logge dich ein
  • Skip to main content
  • Beruf 23
  • Gesundheit 25
  • Lebensmittel 38
  • Nährstoffe 14
  • Vegane Ernährung 56
  • Vegane Rezepte 85
Mit veganen Proteinquellen den Muskelaufbau maximieren
Vegane Ernährung, Vegane Sporternährung
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • aktualisiert am: 05.04.2021
  • veröffentlicht am: 27.03.2021

Mit veganen Proteinquellen den Muskelaufbau maximieren

Kann Muskelaufbau mit veganen Proteinquellen funktionieren? Wenn du als leidenschaftlicher Kraftsportler mit einer pflanzenbasierten Ernährung liebäugelst, stellst du dir wahrscheinlich genau diese Frage. Denn der vegane Ernährung wird im Kraftsport oft mit Misstrauen begegnet, vegane Proteinquellen gelten als „minderwertig“. Doch was bedeutet das überhaupt? Musst du dir wirklich Sorgen um deinen veganen Muskelaufbau machen? Wir […]
Mehr erfahren
(Wie) geht Muskelaufbau vegan?
Vegane Ernährung, Vegane Sporternährung
13 min
  • Lesezeit: 13 min
  • aktualisiert am: 06.04.2021
  • veröffentlicht am: 16.03.2021

(Wie) geht Muskelaufbau vegan?

Stark, breit, muskulös. Mit diesen Attributen möchtest du deinen Körper beschreiben? Dann ist dein Ziel ganz klar der Muskelaufbau. Dass dafür neben einem entsprechendem Krafttraining auch die darauf abgestimmte Ernährung eine Rolle spielt, wird den meisten spätestens bei näherer Beschäftigung mit dem Thema bewusst. Die gängigen Empfehlungen sind jedoch auf Mischköstler ausgelegt. In den Ernährungsplänen […]
Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Anna Isernhinke
Beruf, Interviews und Erfolgsgeschichten
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 05.03.2021

4-fache Mama und Vegane Ernährungsberaterin: Anna Isernhinke weiß, wovon sie spricht

Anna, seit 2015 ernährst du dich und deine Familie vegan. Was war der Beweggrund? Ich bin absolut über die Ethik zum Veganismus gekommen. Schon als Jugendliche hatte ich immer mal vegetarische Phasen, weil mir die Tiere leidtaten, bin aber nie konsequent dabei geblieben. 2014 habe ich dann beschlossen, mich endlich dauerhaft vegetarisch zu ernähren. Ich […]
Mehr erfahren
Studie vegane Ernährung Knochengesundheit
Gesundheit, Vegane Ernährung, Wissenschaft und Forschung
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 07.04.2021
  • veröffentlicht am: 04.03.2021

Stellungnahme: Leiden die Knochen unter veganer Ernährung?

Eine neue Studie hat die Aufmerksamkeit vieler Medien auf sich gezogen: Bei Veganern wurde eine geringere Knochendichte als bei Mischköstlern gemessen. Vegan-Kritiker sehen sich bestätigt, Veganer selbst reagieren mit Sorge. Ist die Studie der Beweis, dass eine vegane Ernährung schlecht für die Knochen ist?
Mehr erfahren
ecodemy Absolventinnen Marisi Titelbild
Beruf, Interviews und Erfolgsgeschichten
10 min
  • Lesezeit: 10 min
  • veröffentlicht am: 04.03.2021

Vegane Ernährungsberatung Marisi: zwei Power-Schwestern starten durch

Marleen, dein ursprünglicher Impuls hin zu einer pflanzenbasierten Ernährung kam vor 6 Jahren aus gesundheitlichen Gründen. Isabel, wie war das bei dir? Bevor wir uns pflanzenbasiert ernährt haben, waren wir einige Jahre Vegetarierinnen, dadurch fand schon vorher ein Prozess bei uns statt. Vor allem dahin gehend, dass wir nicht mehr wollten, dass Tiere für unseren […]
Mehr erfahren
Mareike Lambertz
Beruf, Interviews und Erfolgsgeschichten
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 03.03.2021

Mareike Lambertz: Ernährungsberaterin und Coach für Unternehmen und Gastronomie

Mareike, schon mit 15 Jahren hast du dich, nicht gerade zur Freude deiner Eltern, für eine vegetarische Ernährung entschieden. Seit wann lebst du vegan? Ich war schon früh Vegetarierin. Da ich weder Fleisch noch Fisch mochte, war das auch kein großer Schritt. Einige Jahr später lebte ich komplett vegan. Das jetzt seit 7 Jahren. An […]
Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Kat Reibel
Beruf, Interviews und Erfolgsgeschichten
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 02.03.2021

Kat Reibel: Vegane Ernährungsberatung von Stockholm bis Mannheim

Kat, seit wann ernährst du dich vegan? Was waren die Beweggründe für diese Entscheidung? Den Moment vergesse ich nie. Das war im Jahr 2018. Meine Freundin war am Telefon und sagte beiläufig, dass sie eine „Challenge“ für mich hat. Ein Kuchenrezept ohne Butter, Zucker, Mehl und Eier. Ich dachte zuerst, das wäre ein Witz. Mich […]
Mehr erfahren
Vegane Power Riegel
Schnell und einfach, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Vegane Power-Riegel

Gerade als Ausdauersportler benötigst du viel Energie in Form von Kohlenhydraten. Diese Mengen über Reis, Brot und Co. aufzunehmen, ist nicht immer leicht. Die einfach vorzubereitenden, gut lagerbaren und schnell gesnackten Energieriegel bringen bei hoher Kaloriendichte gleichzeitig viele Mikronährstoffe und auch Ballaststoffe mit und sind somit ideale Lieferanten für langanhaltende Energie. Da sie recht ballaststoffreich […]
Mehr erfahren
Selbstgemachtes Weissbrot
Aufstriche, Soßen und Dips, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Selbstgemachtes Weißbrot – schnell verfügbare Energie für Ausdauersportler

Mit diesem Rezept legst du den Grundstein für ein erfolgreiches Training: Sowohl Brot als auch Aufstrich liefern schnell verfügbare Kohlenhydrate, wenig Fett und Ballaststoffe. Damit bekommst du die Energie, die du kurz vor deiner nächsten oder während einer längeren Ausdauereinheit benötigst. Auch wenn wir unseren Aufstrich sehr empfehlen, kannst du das Brot natürlich auch ohne […]
Mehr erfahren
Veganer Blumenkohlmilchreis
Backen, Desserts und Vorspeisen, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Blumenkohlmilchreis – süß und satt durch die Diät

Du bist gerade auf Diät und der (Heiß-)Hunger meldet sich? Da ist das Durchhalten oft nicht so leicht, auch wenn man das Ziel noch so sehr im Blick hat. Doch keine Panik! Unser Blumenkohlmilchreis schmeckt zwar nicht genau wie das „Original“ aus der Kindheit, aber lecker ist er! Sicher ist jedenfalls, dass er bei wenig […]
Mehr erfahren
Veganes Blumenkohl-Erbsenpüree
Hauptgerichte, Mittag- und Abendessen, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Blumenkohl-Erbsenpüree – sättigend und kalorienarm

Hunger in der Diät? Das muss nicht (unbedingt) sein! Bei geringer Kalorienzufuhr kann es helfen, auf volumenreiche, energiearme und ballaststoffreiche Mahlzeiten zu setzen. Genau das liefert dieses leckere Püree. Somit musst du dich nicht zwischen gutem Geschmack und Sättigung entscheiden, sondern bekommst beides. Gleichzeitig enthält das Püree viele Mikronährstoffe, welche bei verringerter Nahrungszufuhr meist automatisch […]
Mehr erfahren
Vegane Proteinbrownies
Backen, Desserts und Vorspeisen, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Proteinbrownies – Genuss, Sättigung und beste Muskelversorgung

Unsere Brownies sind super vielseitig: Ob als Snack, vollwertige Mahlzeit oder beispielsweise in pflanzlichem Joghurt oder Eis. Die Kombination aus Reisprotein und Bohnen sorgt für ein gutes Aminosäurenprofil und ist damit perfekt geeignet, deine regelmäßige Proteinzufuhr zu gewährleisten. Nach dem Training verzehrt können sie deine Regeneration unterstützen und die Muskelproteinsynthese zusätzlich erhöhen. Sie sättigen gut […]
Mehr erfahren

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
Beliebteste Fernschule Award 2021
Besten Fernschulen 2019
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2021
  • Like uns auf Facebook
  • Abonniere uns auf Youtube
  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf itunes
  • Folge uns auf spotify

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.

Schliessen