ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Logge dich ein
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
MagazinNährstoffeProteine, Kohlenhydrate und FetteVeganes Proteinpulver im Vergleich

Veganes Proteinpulver im Vergleich

Verfasst von: Barbara Beil
Wissenschaftlich geprüft durch: Susan Kerwien
2 min 2. Dezember 2021 8. August 2022

Veganes Proteinpulver im Vergleich

Vegane Proteinpulver im Vergleich: Du möchtest deine Proteinaufnahme mit Hilfe von veganem Proteinpulver verbessern? Dann nutze unsere übersichtliche Tabelle mit bekannten Produkten. In unserem Produktvergleich siehst du Angaben zu den Gehalten an Protein, den essenziellen Aminosäuren (EAAs), der essenziellen Aminosäure Leucin sowie den enthaltenen Proteinquellen und den Preisen pro Packung.

Unterhalb der Tabelle haben wir wichtige Anmerkungen zur Auswahl deines Proteinpulvers zusammengestellt sowie zu dem Thema passende Artikel verlinkt. Lies dazu auch unsere allgemeinen Hinweise zur Auswahl von veganen Nahrungsergänzungsmitteln.

Produktübersicht

Vegane Ernährung für Sportler/innen Aus der kostenlosen ecodemy eBook-Reihe.
  • Fach- und Nährstoffwissen rund um die pflanzenbasierte Sporternährung.
  • Für Ernährungsberater, Hobbysportler und Top-Athleten.
  • Anwendbar in allen Sportarten und Etappen (Training, Wettkampf, Verletzungspause, Off-Season).
  • Mit vielen Tipps zur Umsetzung im (sportlichen) Alltag …
  • … und dem Umgang mit mental anstrengenden Phasen (wie harte Diäten oder Vegan-Diskussionen im Umfeld).
eBook herunterladen
Vegane Ernährung für Sportler/innen

Produkt Protein/100 g EAAs/100 g Leucin/100 g Proteinquellen Sonstiges Preis
Rocka ALL-IN (V)ONE 67 g 29,9 g 9,2 g Erbsenproteinisolat, Reisprotein + isolierte AS

 

unterschiedliche Geschmacksrichtungen (kein neutrales);
+ potenziell kritische Vitamine und Mineralstoffe; + Kreatin;
teilweise im stationären Einzelhandel erhältlich (s. Website)
39,99 €/986 g
Rocka No Whey Pro 86 g 37,5 g  10,0 g Favabohnenprotein, Erbsenproteinisolat, + isolierte AS unterschiedliche Geschmacksrichtungen, auch neutrales;

+ Vitamin B12 (Cyanocobalamin)

39,99 €/1 kg
Profuel 4K-Protein 85,8 g 38,61 8,13 g Sojaproteinisolat, Sonnenblumen-, Hanfsamenprotein, Kürbiskernmehl + L-Tryptophan

sojafreie Alternative: Erbsenproteinisolat

unterschiedliche Geschmacksrichtungen 13,95 €/480 g
nutri+ 6K Proteinpulver 85 g  24,3 g 6,6 g Sojaproteinisolat, Weizenprotein, Erbsenproteinisolat, Reisprotein, Sonnenblumenprotein, Mandelprotein unterschiedliche Geschmacksrichtungen; Spende an Tier- und Umweltschutzorganisationen 25,99 €/kg
Vivo Life Perform 67 g 31,17 g 9,0 g fermentiertes gelbes Erbsen-Protein, kaltgepresstes Hanfprotein + BCAA-Mischung unterschiedliche Geschmacksrichtungen (kein neutrales);
mit Konjak-Glucomannnane, Reishi-Pilz-Fruchtkörperextrakt, Kurkuma-Extrakt, Enzym-Mischung;
hoher Ballaststoffgehalt;
hoher Salzgehalt
46,99 €/988 g
vegan power Vhey Protein 74,8 g 38,4 g 8,39 g Erbsenprotein + L-Methionin unterschiedliche Geschmacksrichtungen (kein neutrales);
+ Calciumphosphat;
hoher Salzgehalt;
österreichische Marke
29,90 €/750 g
Sportness Eiweiß Shake Pulver Schoko-Geschmack 75 g 28,5 g 5,91 g Sojaeiweiß-Isolat; Erbsenprotein; Reiseiweiß-Konzentrat;

zahlreiche Vitamin- und Mineralstoffzusätze

Schoko- oder Vanillegeschmack;
hoher Salzgehalt
im Drogeriemarkt erhältlich
6,95 €/300 g
Alpha Foods Vegan Protein Neutral 80 g 22,48 g 4,8 g gekeimtes Erbsen-, Kürbiskern-, Soja-, Reisprotein weitere Produkte mit Vanille- und Schokogeschmack ohne Soja sowie weiteren Zusätzen (→ anderes Aminosäurenprofil) erhältlich 23,90 €/600 g

 

AS = Aminosäuren

Stand 04/2022

Experte für vegane Ernährung gesucht?
Experte für vegane Ernährung gesucht?
  • Berater online oder in deiner Nähe finden
  • produktunabhängige Beratung
  • nach ecodemy Ethikrichtlinie
Zum Verzeichnis

Unsere Anmerkungen

  • Wir haben nur Produkte aufgeführt, für die der Hersteller ein Aminosäurenprofil veröffentlicht hat.
  • Wir haben uns auf Proteinmischungen konzentriert, da diese in der Regel ein besseres Aminosäureprofil aufweisen.
  • Wenn vorhanden, haben wir die geschmacksneutrale Variante gewählt zur besseren Vergleichbarkeit. Bei den meisten gibt es unterschiedlich aromatisierte Produkte, welche die meisten als angenehmer im Geschmack empfinden. Die neutrale Variante eignet sich vor allem zum Backen und Kochen, weniger zum puren Verzehr als Shake. Die Nährwerte zwischen den unterschiedlichen Geschmäckern unterscheiden sich in der Regel leicht.
  • Ob Zusätze wie Vitamine und Mineralstoffe notwendig sind, ist von der eigenen Versorgung abhängig. Wer schon supplementiert, sollte dies bei der Auswahl bedenken. Informationen zu den potenziell kritischen Nährstoffen bei veganer Ernährung findest du in unserem zugehörigen Artikel.
  • Verdauungsenzyme können die Verträglichkeit erhöhen. Wer einen „empfindlichen Magen“ hat, kann eventuell davon profitieren. Allerdings muss die Menge ausreichend sein und die Relevanz im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ist unklar. In der Regel müssen gesunde Personen ohne diagnostizierten Enzymmangel keine zusätzlichen Enzyme zuführen.
  • Verdauungsenzyme können (in ausreichender Menge) die Proteinverdaulichkeit und damit -nutzbarkeit erhöhen, was vor allem bei rohem Proteinpulver sinnvoll sein kann. Bei anderen ist es fraglich, ob es einen relevanten Nutzen hat; Proteinisolate haben sowieso meist eine recht hohe Verdaulichkeit.
  • Eine Leucinmenge von 2,5–3 g pro Portion ist notwendig, um die Muskelproteinbiosynthese maximal zu stimulieren.
  • Wenn ein Hersteller aktuelle Laboranalysen, welche die Protein-/Aminosäuregehalte belegen, veröffentlicht, gibt dies Sicherheit, dass das drin ist, was draufsteht.
  • Ein hoher Ballaststoffgehalt kann die Verdauung beeinträchtigen und für ein Völlegefühl sorgen, da bei veganer Ernährung meist sowieso viele Ballaststoffe aufgenommen werden. Die Protein- und Mikronährstoffaufnahme kann dadurch gehemmt werden. Wer sonst wenig Ballaststoffe aufnimmt, kann davon profitieren.
  • Ein hoher Salzgehalt kann für Sportler, die viel schwitzen, hilfreich sein. Wer mit erhöhtem Blutdruck auf eine hohe Salzzufuhr reagiert oder im Rahmen einer Wettkampfdiät eine (ungewöhnlich) hohe Salzaufnahme vermeiden möchte, sollte darauf achten.
  • Es lohnt sich, unterschiedliche Produkte und Hersteller auszuprobieren.
  • Interessenkonflikte: Keine / unabhängig. Wir haben keine Beziehungen zu den Herstellern und sind nicht am Verkauf der erwähnten Produkte beteiligt.
Experte für vegane Ernährung gesucht?
Experte für vegane Ernährung gesucht?
  • Berater online oder in deiner Nähe finden
  • produktunabhängige Beratung
  • nach ecodemy Ethikrichtlinie
Zum Verzeichnis

Weitere Hintergrundinformationen findest du in unseren Artikeln:

    • Enthalten pflanzliche Proteine alle essentiellen Aminosäuren?
    • Mit veganen Proteinquellen den Muskelaufbau maximieren
    • (Wie) geht Muskelaufbau vegan?
    • Gewichtsmanagement im Sport: Die drei Schlüssel zum Erfolg
Klicke auf das Plus um die Inhalte zu öffnen.

Bildquellen

  • Titelbild – Veganes Proteinpulver: © Volodymyr Shevchuk - stock.adobe.com
Klicke auf das Plus um die Inhalte zu öffnen.

Medizinischer Disclaimer und weitere Hinweise

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.

Produktunabhängigkeit

Unser Magazin ist und bleibt frei von Produktwerbung Dritter und Einflussnahme durch Industrie und Handel, denn Unabhängigkeit, Transparenz sowie eine neutrale Betrachtungsweise haben für uns oberste Priorität.

Anmerkung zur Darstellung von Tieren

Unser Wirken im Bereich der Ernährung bringt es mit sich, dass wir uns in unserer redaktionellen Arbeit aus Gründen der Objektivität auch Lebensmitteln tierischen Ursprungs widmen. Obgleich eine wissenschaftliche Betrachtungsweise und Sachlichkeit bei uns einen hohen Stellenwert genießen, haben wir uns in diesem Falle dazu entschlossen, dass wir Lebewesen nicht - wie in unserem Sektor üblich - , als "verzehrsfertige Körperteile“ darstellen, da sie unserer Meinung nach hierdurch so weit versachlicht werden, dass sie lediglich als potentielle „Lebensmittel“ und nicht mehr als leidensfähige Lebewesen wahrgenommen werden. Aus Respekt vor dem Leben dieser Tiere zeigen wir sie deshalb so, wie sie unserer Ansicht nach existieren sollten: Unversehrt.

Vegane Ernährung für Sportler/innen

Vegane Ernährung für Sportler/innen
Aus der kostenlosen ecodemy eBook-Reihe.
eBook herunterladen

Abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten mehr

Was passiert nach der Eintragung in den Newsletter?

ecodemy‘s Vision ist es, Fachkräfte im Ernährungssektor auszubilden und jeden Veganer oder vegan-interessierten Menschen in die Lage zu versetzen, sich eigenständig und unabhängig im Dschungel von Mythen und Fakten der veganen Ernährung zurecht zu finden, daher verpflichten wir uns dir im Rahmen dieses Informationsvertrages regelmäßig nützliche Informationen rund um die folgenden Themen zu schicken:

Spannende Themen aus der Welt der Ernährung, Informationen zu Fernstudiengängen, Umfragen, etc.

Mit deiner Eintragung in den Newsletter stimmst du diesem Informationsvertrag zu. Du kannst diese exklusiven Informationen jederzeit abbestellen, indem du auf den Abmeldelink klickst, den du am Ende unserer E-Mails (ausgeschlossen sind zum Beispiel System-E-Mails für Kunden) findest. Dadurch endet dieser Informationsvertrag. Nähere Informationen entnimmst du bitte unseren allgemeinen Informationsvertragsbedingungen.

Über Barbara Beil

Nach dem Bachelor in Ökotrophologie schloss Barbara das Masterstudium der Ernährungswissenschaften ab. Die Vielschichtigkeit der Ernährungsthemen begeistert sie, ihr Lieblingsthema ist die Sporternährung. Als Dozentin bei ecodemy liefert sie den Studenten fundierte Informationen und Hilfestellungen rund um die gesunde, pflanzenbasierte Ernährung und verfasst auch einen Großteil unserer Artikel.

Spannende News aus der Welt der veganen Ernährung

welches obst ist gut für den darm
Darmgesundheit, Gesundheit
Lesezeit: 7 min
Dieses Obst tut deinem Darm gut
vitamin B12 nebenwirkungen
Gesundheit, Nährstoffe, Supplemente
Lesezeit: 6 min
Hypercobalaminämie – Mögliche Vitamin B12 Nebenwirkungen
Sojamilch
Hülsenfrüchte und Proteinquellen, Vegane Ernährung
Lesezeit: 3 min
Sojamilch: gut für Tier und Umwelt
Abnehmen vegan Abnehmen durch vegane Ernährung
Gewichtsmanagement, Vegane Ernährung
Lesezeit: 8 min
Wissenschaftlich beantwortet: Ist die vegane Ernährung das ultimative Erfolgsrezept zum Abnehmen?
Vegane Rezepte: einfach, lecker und gesund
Vegane Ernährung, Vegane Rezepte, Veganer Einstieg
Lesezeit: 8 min
Vegane Rezepte: einfach, lecker und gesund
Acai Wirkung Blaubeeren Kalorien
Heimische Superfoods, Vegane Lebensmittel
Lesezeit: 8 min
Heimische Superfoods statt Exoten – Blaubeere schlägt Acai

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

ecodemy Family – Die Facebook-Gruppe

Der Treffpunkt für Interessierte, Studierende und Absolventen.
Bist du schon dabei?

Jetzt beitreten
Experte für vegane Ernährung gesucht?

Experte für vegane Ernährung gesucht?

  • Berater online oder in deiner Nähe finden
  • produktunabhängige Beratung
  • nach ecodemy Ethikrichtlinie
Zum Verzeichnis

Kategorien

  • Gesundheit
    • Übersicht
    • Darmgesundheit
    • Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen
    • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Nährstoffe
    • Übersicht
    • Mineralstoffe
    • Proteine, Kohlenhydrate und Fette
    • Supplemente
    • Vitamine
  • Vegane Berufe
    • Übersicht
    • Interviews und Erfolgsgeschichten
    • Marketing und Karriere
  • Vegane Ernährung
    • Übersicht
    • Bio und Saisonales
    • Gewichtsmanagement
    • Vegane Alternativen
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Nahrungsergänzungsmittel
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Sporternährung
    • Veganer Einstieg
    • Wissenschaft und Forschung
  • Vegane Lebensmittel
    • Übersicht
    • Getränke
    • Getreide und Pseudogetreide
    • Heimische Superfoods
    • Hülsenfrüchte und Proteinquellen
    • Nüsse, Samen, Fette und Öle
    • Obst und Gemüse
    • Zuckeralternativen
  • Vegane Rezepte
    • Übersicht
    • Schnell und einfach
    • Vegan Backen
    • Vegan Grillen
    • Vegane Aufstriche
    • Vegane Desserts
    • Vegane Dips
    • Vegane Kinderrezepte
    • Vegane Salate
    • Vegane Snacks
    • Vegane Soßen
    • Vegane Suppen
    • Vegane Vorspeisen
    • Veganes Abendessen
    • Veganes Fingerfood
    • Veganes Frühstück
    • Veganes Mittagessen

Neue Artikel

Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel

Rezept: Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel  – vegan und glutenfrei

Veganer Nusskuchen - ein Traum von Mandeln und Haselnüssen

Rezept: Veganer Nusskuchen – ein Traum von Mandeln und Haselnüssen

Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel

Rezept: Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel

Vegane Lebkuchen mit Schokoguss

Rezept: Vegane Lebkuchen mit Schokoguss – es weihnachtet sehr!

Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing

Rezept: Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing – vegane Weihnachten

Experte für vegane Ernährung gesucht?

Experte für vegane Ernährung gesucht?

  • Berater online oder in deiner Nähe finden
  • produktunabhängige Beratung
  • nach ecodemy Ethikrichtlinie
Zum Verzeichnis

Bewertungen

Alle Bewertungen lesen

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Jobs
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
Ecodemy TÜV Zertifizierung staatlich zugelassenes Fernstudium Beliebteste Fernschule Award 2023 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2023
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Spotify
  • Folge uns auf iTunes

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.