ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Logge dich ein
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
MagazinVegane LebensmittelNüsse, Samen, Fette und Öle

Nüsse, Samen, Fette und Öle

Kürbiskerne in einer Schale
Gesundheit, Nüsse, Samen, Fette und Öle, Vegane Lebensmittel
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 17.11.2019

Kürbiskerne: Nussiger Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe

Kürbiskerne: Auf die inneren Werte kommt es an! Dass der Kürbis mehr ist als Halloween-Deko, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Doch nicht nur das orange Fruchtfleisch ist lecker und nährstoffreich, auch die kleinen Kerne im Inneren haben es in sich.
Mehr erfahren
Olivenöl
Gesundheit, Nüsse, Samen, Fette und Öle, Vegane Lebensmittel
14 min
  • Lesezeit: 14 min
  • veröffentlicht am: 10.11.2019

Olivenöl: So gut wie sein Ruf?

Ob beim Italiener oder zu Hause beim Essen mit guten Freunden an einem warmen Sommerabend: Kaum einer kann frisch gebackenem, in aromatisches Olivenöl getunktem Brot widerstehen. Doch ist es nicht nur lecker, sondern auch gesund? Und was macht ein gutes Olivenöl aus?
Mehr erfahren
Vegane Butter
Nüsse, Samen, Fette und Öle
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 22.09.2019

Vegane Butter: Es geht auch ohne tierische Fette!

Alles in Butter? Nicht, wenn man sich pflanzenbasiert ernährt. Veganer lassen sich gern die Butter vom Brot nehmen, denn das tierische Produkt bedeutet Leid für Kuh und Kalb und es hat mit die schlechteste Klimabilanz aller Lebensmittel. Was ist die Alternative? Gibt es vegane Butter?
Mehr erfahren
Ist Kokosöl ungesund?
Nüsse, Samen, Fette und Öle, Vegane Ernährung, Vegane Lebensmittel
7 min
  • Lesezeit: 7 min
  • veröffentlicht am: 16.06.2018

Wissenschaftlich beantwortet: Ist Kokosöl ungesund?

Kokosöl: ungesunde Öko-Sünde oder tropisches Superfood? Vor wenigen Jahren hat das exotische Bratöl noch kaum eine Rolle in unserer Küche gespielt. Mit den neuen Ernährungstrends und Superfoods aus aller Welt, hat auch das pflanzliche Fett der Kokosnuss Einzug in deutsche Haushalte gefunden und wird massiv bejubelt. Aber nicht nur am Herd erfreut sich das Fett großer […]
Mehr erfahren
Chia-Samen-Nährwerte vs. Leinsamen-Nährwerte
Heimische Superfoods, Vegane Lebensmittel
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 26.05.2018

Heimische Superfoods statt Exoten – Leinsamen statt Chia-Samen

Chia-Samen Nährwerte vs. Leinsamen Nährwerte – wer hat die Nase vorn? Superfoods sind aktuell in aller Munde. Ob Goji, Açai,  Quinoa oder Chia – sie klingen nicht nur attraktiv, die exotischen Lebensmittel aus aller Welt versprechen uns die ultimative Nährstoffversorgung von A bis Z. Vor allem in der veganen Ernährung werden die kritischen Nährstoffe, wie beispielsweise Kalzium, Zink oder […]
Mehr erfahren
Was ist Palmöl?
Nüsse, Samen, Fette und Öle, Vegane Ernährung, Vegane Lebensmittel
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • aktualisiert am: 22.04.2022
  • veröffentlicht am: 16.12.2017

Was ist Palmöl – Ist Palmfett gesund oder ungesund?

Palmöl: Ein Öl, das in unserer Küche kaum zum Einsatz kommt, allerdings einen bedeutenden Platz im alltäglichen Leben einnimmt. Das Wissen über den Einsatz und die Verbreitung ist generell gering. Wirfst du einen Blick auf die Zutatenliste der Produkte aus den Supermärkten, wirst du feststellen, dass Palmöl oder Palmfett ein ubiquitär vorhandener Bestandteil von industriell […]
Mehr erfahren
Fermentierte Lebensmittel
Gesundheit, Getreide und Pseudogetreide
12 min
  • Lesezeit: 12 min
  • veröffentlicht am: 11.11.2017

Gemüse fermentieren: Fermentierte Lebensmittel in der Humanernährung

Beim Stichwort fermentiertes Gemüse fällt dir wahrscheinlich als Erstes das Sauerkraut ein. Doch neben Weißkohl kannst du auch viele andere Gemüsesorten fermentieren. Aber nicht nur das Fermentieren von Gemüse ist möglich. Es gibt noch viele andere fermentierte Lebensmittel. Welche das sind, wie die Fermentation abläuft und warum und wie du das auch mal ausprobieren solltest, […]
Mehr erfahren
Öl zum Braten
Gesundheit, Nüsse, Samen, Fette und Öle
7 min
  • Lesezeit: 7 min
  • veröffentlicht am: 07.10.2017

Welches Öl zum Braten, Kochen und für den Salat?

Öl zum Braten: Fette sind nicht nur ein wichtiger Energieträger, sie versorgen uns  auch mit wertvollen Fettsäuren und ermöglichen die Aufnahme der essenziellen fettlöslichen Vitamine, zu denen Vitamin A, D, E und K zählen. Zudem wird ihnen beim Genusswert eine wichtige Rolle beigemessen, denn Fette sind Träger von Geschmacks- und Aromastoffen. Außerdem verfeinern sie das Mundgefühl […]
Mehr erfahren
Keimen Sprossen
Getreide und Pseudogetreide, Nährstoffe
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 16.09.2017

Keimwahn – Ist das Keimen in der veganen Ernährung notwendig?

Mittlerweile macht sich ein neues Superfood in den Verkaufsregalen sichtbar, das wir sogar auch ganz einfach zuhause herstellen können: Sprossen und Keimlinge. Noch vor wenigen Jahren bzw. Jahrzehnten war der Prozess des Keimens und das Ziehen von Sprossen Anhängern der Vollwertküche und Naturverfechtern vorbehalten. Die kleinen, nährstoffreichen Kraftpakete werden nun aber immer mehr in Szene […]
Mehr erfahren
Algen-Omega-3-Fettsäuren
Nährstoffe, Nüsse, Samen, Fette und Öle
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 09.09.2017

Algen – Omega-3-Fettsäuren-Quellen reich an DHA und EPA

Ausgewählte Fette bzw. deren Komponenten, die Fettsäuren, sind in unserer Ernährung unabdingbar, da unser Körper diese nich selbst synthetisieren kann. Dazu zählen auch Vertreter der mehrfach ungesättigten Omega-6- sowie Omega-3-Fettsäuren. Insbesondere die Zufuhr der Omega-3-Fettsäuren bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Veganer nehmen davon häufig weniger auf als Mischköstler. Aber: Die Ursprungsquelle der Omega-3-Fettsäuren ist nicht der Fisch, wie […]
Mehr erfahren
  • Gesundheit 64
  • Nährstoffe 32
  • Vegane Berufe 25
  • Vegane Ernährung 107
  • Vegane Lebensmittel 55
  • Vegane Rezepte 132

Nüsse, Samen, Fette und Öle

Verfasst von: Barbara Beil
Wissenschaftlich geprüft durch: Susan Kerwien
veröffentlicht am: 27. Juni 2019
aktualisiert am: 06. April 2022

Nüsse, Samen, Fette und Öle liefern wertvolle Fettsäuren. Was du sonst noch dazu wissen musst, erfährst du in unseren Artikeln.

Haupt-Sidebar

Suche

ecodemy Family – Die Facebook-Gruppe

Der Treffpunkt für Interessierte, Studierende und Absolventen.
Bist du schon dabei?

Jetzt beitreten
Experte für vegane Ernährung gesucht?

Experte für vegane Ernährung gesucht?

  • Berater online oder in deiner Nähe finden
  • produktunabhängige Beratung
  • nach ecodemy Ethikrichtlinie
Zum Verzeichnis

Kategorien

  • Gesundheit
    • Übersicht
    • Darmgesundheit
    • Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen
    • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Nährstoffe
    • Übersicht
    • Mineralstoffe
    • Proteine, Kohlenhydrate und Fette
    • Supplemente
    • Vitamine
  • Vegane Berufe
    • Übersicht
    • Interviews und Erfolgsgeschichten
    • Marketing und Karriere
  • Vegane Ernährung
    • Übersicht
    • Bio und Saisonales
    • Gewichtsmanagement
    • Vegane Alternativen
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Nahrungsergänzungsmittel
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Sporternährung
    • Veganer Einstieg
    • Wissenschaft und Forschung
  • Vegane Lebensmittel
    • Übersicht
    • Getränke
    • Getreide und Pseudogetreide
    • Heimische Superfoods
    • Hülsenfrüchte und Proteinquellen
    • Nüsse, Samen, Fette und Öle
    • Obst und Gemüse
    • Zuckeralternativen
  • Vegane Rezepte
    • Übersicht
    • Schnell und einfach
    • Vegan Backen
    • Vegan Grillen
    • Vegane Aufstriche
    • Vegane Desserts
    • Vegane Dips
    • Vegane Kinderrezepte
    • Vegane Salate
    • Vegane Snacks
    • Vegane Soßen
    • Vegane Suppen
    • Vegane Vorspeisen
    • Veganes Abendessen
    • Veganes Fingerfood
    • Veganes Frühstück
    • Veganes Mittagessen

Neue Artikel

Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel

Rezept: Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel  – vegan und glutenfrei

Veganer Nusskuchen - ein Traum von Mandeln und Haselnüssen

Rezept: Veganer Nusskuchen – ein Traum von Mandeln und Haselnüssen

Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel

Rezept: Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel

Vegane Lebkuchen mit Schokoguss

Rezept: Vegane Lebkuchen mit Schokoguss – es weihnachtet sehr!

Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing

Rezept: Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing – vegane Weihnachten

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

  • wissenschaftlich fundierte Ausbildung
  • ortsunabhängig durch Online-Campus
  • topaktuelles Unterrichtsmaterial
  • staatlich geprüft und zugelassen
Mehr erfahren

Bewertungen

Alle Bewertungen lesen

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Jobs
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
Ecodemy TÜV Zertifizierung staatlich zugelassenes Fernstudium Beliebteste Fernschule Award 2023 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2023
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Spotify
  • Folge uns auf iTunes

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.