ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Nachhaltiges Gewichtsmanagement mit veganer Ernährung
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
    • Ernährungsberater-Software
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Vegan Abnehmen
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Campus

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Zum Support-CenterLogge dich ein
  • Skip to main content

Über uns

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

  • Fachfernschule
  • Magazin
  • Qualität
  • Kontakt

Unser Qualitätsanspruch als Fachfernschule

Wir agieren vollkommen unabhängig von Herstellern und Institutionen. Unsere Intention ist es, den möglichst aktuellen Stand der Wissenschaft als Basis für unsere Arbeit heranzuziehen. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis; der damit verbundenen Verantwortung sind wir uns jederzeit bewusst. Faire Beziehungen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern sind uns ebenso wichtig, wie ein konstruktives Miteinander innerhalb des Unternehmens. Gesunde Arbeitsbedingungen, adäquate Gehälter und flache Hierarchien zeichnen uns aus.

Wir leben, was wir lehren und wofür wir als Unternehmen stehen: Unser großes Fachdozenten-Team und fast alle anderen Mitglieder des ecodemy Teams leben vegan und legen Wert auf Nachhaltigkeit und fairen Handel sowie Ethik, Ökologie und Tierschutz. Als Privatpersonen sind wir Unterstützer oder Mitglieder verschiedener Umwelt- und Tierschutzorganisationen; tierische Mitbewohner – soweit vorhanden – stammen aus Tierheimen oder Rettungsaktionen.

Bei unseren Studienmaterialien verzichten wir bewusst auf Printversionen, sondern stellen diese digital und damit ressourcenschonend zur Verfügung; das ortsunabhängige Lernen unserer Studierenden sowie unsere eigene Arbeit im Homeoffice vermeidet Fahrtwege und somit Umweltbelastungen. Unser Büro ist größtenteils papierlos und unser Headquarter wird mit Ökostrom gespeist. Wir sind sicher, dass sich unser Tun und Sein unter der Prämisse von Ökobilanz und Nachhaltigkeit noch weiter verbessern lässt – und wir arbeiten daran! Wir denken aber auch, dass jeder praxisnahe Schritt, der voller Überzeugung unternommen und gelebt wird, effektiver ist als das Streben nach großen, aber utopischen Zielen.

Ausgezeichnete Qualität – die FernstudiumCheck Awards

Das renommierte Bewertungsportal FernstudiumCheck zeichnete uns in den vergangenen Jahren bereits mehrfach aus: Top Fernschule 2018 und danach fünfmal in Folge beliebteste Fernschule bei den FernstudiumCheck Awards. Zuletzt – 2023 – das beliebteste von insgesamt 385 Instituten. Wir sagen danke im Namen der veganen Idee!

Beliebteste Fernschule Award 2023

Beliebteste Fernschule 2023

Das fünfte Mal in Folge beliebteste Fernschule. 4,9 von 5 Sternen, 100 % Weiterempfehlung, 691 Stimmen. Insgesamt 14,87 von 15 Punkten.
Beliebteste Fernschule Award 2022

Beliebteste Fernschule 2022

Das vierte Mal in Folge beliebteste Fernschule. 4,9 von 5 Sternen, 100 % Weiterempfehlung, 793 Stimmen. Insgesamt 14,89 von 15 Punkten.
Beliebteste Fernschule Award 2021

Beliebteste Fernschule 2021

Das dritte Mal in Folge beliebteste Fernschule. 4,9 von 5 Sternen, 100 % Weiterempfehlung, 553 Stimmen. Insgesamt 14,90 von 15 Punkten.
Beliebteste Fernschule Award 2020

Beliebteste Fernschule 2020

Das zweite Mal in Folge beliebteste Fernschule. 4,9 von 5 Sternen, 99 % Weiterempfehlung, 136 Stimmen. Insgesamt 9,84 von 10 Punkten.
Beliebteste Fernschule Award 2019

Beliebteste Fernschule 2019

Das erste Mal beliebteste Fernschule. 4,9 von 5 Sternen, 100 % Weiterempfehlung, 191 Stimmen. Insgesamt 9,92 von 10 Punkten.
Beliebteste Fernschule Award 2018

Top Fernschule 2018

FernstudiumCheck zeichnete uns erstmals aus. 4,8 von 5 Sternen, 99 % Weiterempfehlung, 144 Stimmen. Insgesamt 9,79 von 10 Punkten.

FernstudiumCheck Awards – Nebenkategorien

Auch in den Nebenkategorien der jährlichen FernstudiumCheck Awards konnten wir punkten.

Top Online Campus 2023

Top Online Campus 2023

Mit 4.86 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Online Campus 2023".
Top Studieninhalte 2023

Top Studieninhalte 2023

Mit 4.93 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studieninhalte 2023".
Top Studieninhalte 2023

Top Studienmaterial 2023

Mit 4.87 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studienmaterial 2023".
Top Online Campus 2022

Top Online Campus 2022

Mit 4.87 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Online Campus 2022".
Top Studieninhalte 2022

Top Studieninhalte 2022

Mit 4.95 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studieninhalte 2022".
Top Studieninhalte 2022

Top Studienmaterial 2022

Mit 4.89 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studienmaterial 2022".
Top Online Campus 2021

Top Online Campus 2021

Mit 4.82 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Online Campus 2021".
Top Studieninhalte 2021

Top Studieninhalte 2021

Mit 4.96 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studieninhalte 2021".
Top Studienmaterial 2020

Top Studienmaterial 2021

Mit 4.88 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studienmaterial 2021".
Top Online Campus 2020

Top Online Campus 2020

Mit 4.76 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Online Campus 2020".
Top Studieninhalte 2020

Top Studieninhalte 2020

Mit 4.96 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studieninhalte 2020".
Top Studieninhalte 2020

Top Studienmaterial 2020

Mit 4.88 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studieninhalte 2020".
Top Betreuung 2020

Top Betreuung 2020

Mit 4.95 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Betreuung 2020".
Top Online Campus 2019

Top Online Campus 2019

Mit 4.92 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Online Campus 2022".
Top Studieninhalte 2019

Top Studieninhalte 2019

Mit 4.95 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studieninhalte 2019".
Top Studieninhalte 2019

Top Studienmaterial 2019

Mit 4.91 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studieninhalte 2019".
Top Betreuung 2019

Top Betreuung 2019

Mit 4.88 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Betreuung 2019".
Top Online Campus 2018

Top Online Campus 2018

Mit 4.92 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Online Campus 2018".
Top Studieninhalte 2018

Top Studieninhalte 2018

Mit 4.95 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studieninhalte 2018".
Top Studieninhalte 2018

Top Studienmaterial 2018

Mit 4.91 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Studieninhalte 2018".
Top Betreuung 2018

Top Betreuung 2018

Mit 4.88 von 5 Sternen erhielten wir die Auszeichnung "Top Betreuung 2018".
Fernstudien DQR Niveau 5 - Vegane/r Ernährungsberater/in Fernstudien DQR Niveau 4 - Vegane Ernährung Weiterbildung für Fachkräfte

Unsere Angebote mit der höchsten Fernstudien-DQR-Niveau-Einstufung

Unsere Fernstudiengänge sind vom Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V. im Rahmen des Fernstudien-DQR eingestuft. Das Gütesiegel „Fernstudien-DQR” ist ein Siegel für die Eingruppierung von staatlich zugelassenem Fernunterricht in den Deutschen bzw. Europäischen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR bzw. EQR).

Der Fernstudien-DQR soll Verbrauchenden bei Abschluss von Fernunterrichtsverträgen Orientierung hinsichtlich des Niveaus des angestrebten Abschlusses des Fernstudiengangs geben. Es verbindet als erstes Siegel die Fernstudiengänge der Anbieter von staatlich zugelassenem Fernunterricht mit den Qualifikationsniveaus des DQR bzw. EQR und gewährleistet damit auch eine europäische Vergleichbarkeit der Abschlüsse.

Unsere Ausbildung hat das Fernstudien-DQR-Niveau 5, unsere Fachfortbildungen das Niveau 4. Sie sind unseres Wissens damit die Angebote mit der höchsten Einstufung im Vergleich zu ähnlichen Fernstudiengängen anderer Anbieter. Hier erfährst du mehr.

TÜV-zertifizierte Fachfernschule – unsere AZAV-Trägerzulassung

Der Wunsch, sich über pflanzliche Ernährung vorurteilsfrei und wissenschaftlich fundiert zu informieren, ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wir bilden sowohl Menschen aus, die in diesem Bereich beratend tätig werden, als auch Menschen, welche Halbwahrheiten und Verunsicherungen leid sind und sich daher selbst kundig machen, wie sie sich zeitgemäß gesund ernähren können. Auch Menschen, die sich für einen ökologisch sinnvollen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten und die Stärkung der Tierrechte einsetzen, nutzen unsere Aus- und Fachfortbildungen.

Um einem möglichst großen Personenkreis den Zugang zu fundiertem Wissen über vegane, vollwertige und nachhaltige Ernährung zu ermöglichen und gleichzeitig neue berufliche Perspektiven zu schaffen, haben wir umfangreiche Zertifizierungen durchlaufen. Die Integration in den ersten Arbeitsmarkt und die Zufriedenheit dieser Teilnehmergruppe hat für uns hohe Priorität. Die Anforderungen des Arbeitsmarktes fließen in die Konzeption unserer Fachfortbildungen ebenso ein wie die Bedürfnisse der Menschen, die wir ausbilden. Feedbacks, die wir während der Ausbildung und auch nach dem Abschluss einholen, ermöglichen es uns, diese ständig weiterzuentwickeln.

Ebenso wichtig ist uns die Transparenz unseres Handelns, weshalb wir uns als Unternehmen und unsere zugelassenen Weiterbildungsmaßnahmen auf Konformität mit den geltenden Regelwerken von einer Fachkundigen Stelle (FKS) überprüfen lassen. Hier erfährst du mehr.

ecodemy TÜV Zertifizierung
staatlich zugelassenes Fernstudium

Verbraucherschutz und Qualitätssicherung

Unsere Fernstudiengänge sind durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) qualitätsgeprüft und zugelassen. Die ZFU prüft, ob ein Fernstudium den Anforderungen des Fernunterrichtschutzgesetzes (FernUSG) entspricht und ob Fernstudien bzw. deren Studienmaterialien fachlich und didaktisch für den Fernunterricht geeignet sind. Die fachliche Überprüfung der Studienmaterialien übernimmt ein Fachgutachter. Außerdem müssen das Anmeldeformular und die Informationsmaterialien den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Dies alles dient hauptsächlich dem Schutz der Studierenden und unterstreicht die Seriosität des Anbieters.

Wir sind außerdem Mitglied im Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V. Dieser Fachverband fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen – ob als Anbieter, Dienstleister oder Lernender – und formuliert hiermit Standards für eine Mitgliedschaft. Mitgliedern bekommen Qualitätskriterien an die Hand, um bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Bildungsangebote sicherzustellen und im Sinne der Kunden weiterzuentwickeln.

Der Fernunterricht ist in Deutschland seit 1976 durch ein Verbraucherschutzgesetz geregelt. Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht überwacht die Einhaltung des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Fernunterrichtsanbieter unterliegen dieser Regelung. Die Mitglieder des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. sind zudem den „Praktischen Regeln für gute Fernlehre“ der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e. V. (DGWF) ebenso verpflichtet wie den Qualitätskriterien der European Association of Distance Learning (EADL).

Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V. hat darüber hinaus die „Qualitiy Specifications for Distance Learning Providers der PAS 1037:2004 etabliert und war maßgeblich an der Erstellung der DIN-ISO 29990 (2010) beteiligt. Mit der PAS 1037:2004 und der DIN ISO 29990 stehen Managementverfahren und Qualitätsnormen für alle Lerndienstleistenden zur Verfügung. Hier erfährst du mehr.

Meinungen unserer Studierendengemeinschaft

Erfahrungsberichte aus unserer Studierendengemeinschaft sagen viel mehr aus als raffinierte Werbetexte – und Transparenz ist uns in allen Bereichen wichtig. Übrigens, du bist auch herzlich eingeladen, dich in unserer Facebook-Gruppe „ecodemy Family“ mit unseren Studierenden und Absolventen über ihre Erfahrungen auszutauschen.

ecodemy
4.9
1903 Bewertungen
Sehr lebensbereichernde Ausbildung Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Die zeitliche Flexibilität war für mich sehr angenehm und hat sich gut mit meinem Berufsleben verbinden lassen. Die Ausbildung war für mich sehr anspruchsvoll, aber auch sehr interessant und lehrreich. Die Kapitel sind aufbauend, also die Ausbildung ist gut gemacht, weil man sich Schritt für Schritt mit der Materien vertraut macht.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Margot, 21.09.2023
5.0
Veganer Ernährungsberater gibt Sicherheit Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
In diesem Studium lerne ich so viele Fakten und Daten zur gesunden veganen Ernährung, dass ich am Ende über ein großes Wissen verfüge und meinen zukünftigen Kunden und Kundinnen vertrauensvoll zur Seite stehen kann. Die Themen sind für mich sehr gut strukturiert und fundiert aufgearbeitet. Mehr muss ich als vegane Ernährungsberaterin nicht wissen.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Ulrike, 19.09.2023
4.9
Sorgfältig heraus gearbeitete und aktuelle Inhalte Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Ich lerne nun seit über einem Jahr online bei Ecodemy und bin mehr als zufrieden. Die Studieninhalte sind hervorragend heraus gearbeitet, auf dem neusten Stand und leicht verständlich beschrieben. Der Campus ist übersichtlich und der Kontakt zu den Dozenten einwandfrei. Ich bin sehr dankbar dort lernen zu dürfen.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Anastasia, 19.09.2023
4.9
Flexibles Fernstudium, umfangreiche Inhalte Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Das Studium zur veganen Ernährungsberatung lässt sich individuell planen und studieren. Von der Schule aus werden keinerlei bürokratische Hürden oder sinnlose Fristen/Auflagen in den Weg gelegt und das Studium lässt sich so super an die eigenen Bedürfnisse und zeitliche Möglichkeiten anpassen. Die Inhalte sind ebenfalls super aufbereitet. Manche Kapitel sind sehr umfangreich und bedürfen sicher einiges an Geduld und Konzentration, um sich die Inhalte anzueignen. Zwischendurch gibt es aber auch immer wieder kürzere oder auch einfacherer Kapitel, die die Motivation wieder ankurbeln.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Hannah, 17.09.2023
5.0
Eine schöne Studienzeit Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Ich bin begeistert. In 2021 habe ich mit VEA Premium gestartet und sofort begonnen. Es hat so viel Spaß gemacht und war so interessant. Dann haben sich meine Lebensumstände geändert und Ecodemy war einfach super flexibel. Ich konnte pausieren und später wieder durchstarten. Heute habe ich mein Prüfungsergebnis bekommen und ich bin so stolz auf mich. Vielen Dank für die tolle Lernzeit, die sehr guten Materialien und die nette Community. Es hat sich sehr gelohnt!
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Corinna, 14.09.2023
5.0
Beste Entscheidung! Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
ecodemy war und ist die beste Entscheidung. Das Team gibt super schnell adäquate Antworten auf Fragen. Die Studieninhalte sind super aufgearbeitet! Ich habe inzwischen bereits die zweite Ausbildung bei ecodemy begonnen und bin weiterhin begeistert. Immer wieder gerne.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Sarah, 11.09.2023
5.0
Flexible Zeiteinteilung, lernen wenn es passt Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Ich habe vor gut zwei Jahren mit dem Studium begonnen. Es gibt Phasen, da kann ich regelmäßig lernen. Dann kommt wieder das Leben dazwischen und andere Dinge drängen sich in den Vordergrund. Wenn es wieder passt, kann ich ohne Probleme wieder einsteigen und weitermachen. Für mich ist dies optimal. Jetzt bin ich fast fertig und bereite mich auf die Prüfung vor. Ich bin Mitte fünfzig, die Schul- und Ausbildungszeit ist etwas länger her, aber ich komme mit den Materialien gut zurecht.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Sabine, 10.09.2023
5.0
Healing the world for every being Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Tatsächlich habe ich ausschließlich positive Erfahrungen gemacht es lief alles reibungslos, unkompliziert und motivierend ab, trotz meiner Computer-Legasthenie....und natürlich gibt es eine sehr fundierte Wissensvermittlung für eine liebevollere bessere und fairere Welt.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Julia, 09.09.2023
4.9
Ein Fernstudium mit Rundum-Sorglospaket Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Ein sehr stimmiges Konzept und Rundum-Paket um erfolgreich studieren zu können. Der Austausch mit den Fachkräften wie auch mit Kommilitonen ist sehr hilfreich! Super ist außerdem der Service für die Zeit nach dem erfolgreich absolvierten Studium: Unterstützung um sein Geschäft aufzubauen sowie die kostenlose Werbung sind genial!
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Daniela, 08.09.2023
5.0
Perfekt für Berufstätige und Eltern Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Das Fernstudium ermöglicht mir größtmögliche Flexibilität, das gefällt mir besonders gut. Ich kann immer, wann ich Zeit und Lust habe reinschauen und lernen. Selbst wenn ich keine Abschlussprüfung machen werde, habe ich auf jeden Fall jede Menge neue Erkenntnisse für mein veganes Leben gewonnen und kann dies an Familie und Freunde weitergeben. Auch wenn man mal längere Ausfallzeiten wegen Krankheit oder sonstigen Widrigkeiten hat, bleibt noch genug Zeit, das Studium wieder aufzunehmen und sich neu zu motivieren. Man wird jederzeit gut betreut, wenn man Fragen hat und kann sich auch im Fra
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Claudia, 08.09.2023
4.7
Vielfältiges Wissen Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Mir hat gefallen, dass ich zum Fachwissen viel über das Thema Psychologie gelernt habe. Das Webinar am Schluss der Ausbildung ist ebenfalls sehr hilfreich gewesen. Das Feedback der Expertin und den anderen Teilnehmenden ist konstruktiv und morivieren gewesen. Die Kombination aus Textmaterial und Videos ist sehr ausgewogen. Mir hat die Ausbildung so gefallen, dass ich das Modul Vegane Ernährung für Sportler gebucht hau.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Martin, 07.09.2023
4.8
Sehr gutes Studium Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet und werden laufend aktualisiert, was ich besonders gut finde. Der Online-Campus ist super stylish, man findet alles was man braucht. Es gibt auch sehr viele extra Unterlagen zum Download wie z. B. Ernährungstagebücher, Fragebögen für die Bedarfsanalyse uvm. Alles in allem sehr zu empfehlen!
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Lisa, 06.09.2023
5.0
Sehr interessanter Studiengang Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Sehr qualitative Weiterbildung, flexible Lernmöglichkeiten. Die Betreuung ist sehr gut. Alle notwendigen Unterlagen standen sofort zu Verfügung mussten nicht selbst organiesiert werden. Gute Tipps für weiterfürende Literatur. Würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Alicja, 06.09.2023
5.0
Sehr gutes Fernstudium mit fundierten Inhalten Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Das Fernstudium bei Ecodemy ist meiner Meinung nach das beste was man auf dem markt dafür finden kann. Die Inhalte sind fundiert und alle wichtigen Grundlagen vorhanden, aber trotzdem sehr gut aufbereitet. Die Organisation und Betreuung sind ebenfalls top und ich kann es nur weiterempfehlen. Natürlich ist so ein Online-Kurs nicht mit einem "richtigen" Bachelorstudium zu vergleichen, aber abseits davon ist Ecodemy sicherlich die beste und umfassendste Ausbildung auf diesem Gebiet.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Lia, 06.09.2023
5.0
Anspruchsvoll Vegane Ernährung für Sportler (Zertifikat)
Die Weiterbildung "Vegane Ernährung für SportlerInnen" ist sehr anspruchsvoll. Man muss sehr bei der Sache sein aber das ist genau das Richtige. Man eignet sich ein sehr vertieftes Wissen über vegan Ernährung an mit Fokus auf den Bereich Sport. Es macht Spass zu lernen, weil man merkt, dass es eine sehr professionelle Weiterbildung ist. Die Betreuung ist ebenfalls sehr persönlich und super schnell. Wenn man Fragen zu den Unterlagen hat oder zu einem bestimmten Thema, kann man diese jeder Zeit stellen und erhält normalerweise innert einem Tag eine Antwort. Obwohl es Fernuntterricht ist, fühlt
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Nadine, 04.09.2023
4.8
Top Inhalte, wissenschaftlich fundiert Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Ich habe bereits zwei Ausbildungen bei ecodemy gemacht und bin sehr überzeugt von dem Aufbau der Inhalte. Egal welcher Lerntyp man ist, man hat die Möglichkeit alle Varianten (Video, Text, Audio) zu nutzen. Die Inhalte sind alle wissenschaftlich fundiert und durch die entsprechenden Quellen belegt. Die zeitliche Flexibilität ist besonders für mich als Mutter und selbstständige sehr wichtig. So kann ich auch Pausen einlegen, wenn das Leben gerade dazwischen kommt. Der Austausch mit anderen Studenten und den Ausbildern über die Lernplattform ist sehr nützlich, so kann auch über aktuelle Geschehnisse und neue Studienergebnisse schnell informiert werden. Auch bei Fragen zu Themen der Ausbildung oder weitere Verständnisfragen, sind die Ausbilder immer parat und antworten sehr schnell. Alles
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Daniela, 04.09.2023
5.0
Fundierte, auf Wissenschaft beruhende Ausbildung Vegane Ernährung für Mutter und Kind (Zertifikat)
Ich habe vor vielen Themen, die hier angesprochen werden, großen Respekt gehabt und wusste nicht, ob ich die verschiedenen Themen verstehen würde. Die Lernmaterialien sind wirklich sehr gut verständlich aufgebaut und zusammen mit den dazugehörigen Videos, kann man sich das nötige Wissen aneignen. Sollte es doch Fragen geben, ist immer jemand schnell erreichbar. Auch die Community ist klasse. Dort findet man motivierte Mitstudierende, die gerade in der selben Lage sind und ihr Wissen gern teilen. Ich hätte die Ausbildung schon viel früher beginnen sollen und mich nicht durch die Angst vor zu sch
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Nicole, 01.09.2023
5.0
Ein guter Kurs Vegane Ernährung für Mutter und Kind (Zertifikat)
Der "Vegane Ernährung für Mutter & Kind" Kurs hat mir überaus gut gefallen. Der Kursaufbau war klar strukturiert, sodass ich immer einen guten Überblick behalten konnte. Der Kurs hat ein tolles Arbeitsmaterial zur Verfügung und man kann bequem von zu Hause aus lernen, ohne Stress und mit viel Flexibilität. Besonders hilfreich empfand ich die Selbstreflektionen & Beispiele. Zusammenfassend kann ich jedem zukünftigen Teilnehmer ans Herz legen, rechtzeitig mit der Bearbeitung der Kurs. Der Kurs bekommt von mir 10 von 10 Punkten. War eine tolle Erfahrung für mich gewesen, sich mit allen anderen Kursteilnehmern auszutauschen, die ein ähnliches Schicksal verbindet. Ich bin den Dozenten und allen, die da mitgewirkt haben, für alles zutiefst dankbar und kann den Kurs nur wär
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Anonym, 01.09.2023
4.8
Top Betreuung durch Dozent*innen Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Die Kursinhalte sind gut strukturiert und werden laufend aktualisiert, so dass sie immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft sind. Kursinhalte bestehen aus PDFs, Videos sowie Audiodateien und einem Webinar. Ergänzt werden diese durch Zusatzmaterial wie ebooks, Blogbeiträge sowie Foren. Durch die Forenfunktion auf dem Onlinecampus kann man sich nicht nur mit anderen Studierenden austauschen und sich gegenseitig unterstützen, sondern erhält auch schnelle und kompetente Antworten und Hilfestellungen durch die Dozent*innen. So fühle ich mich im Fernstudium super betreut.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Stefanie, 01.09.2023
4.9
Sehr interessant und es macht Spaß Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Die Studieninhalte sind sehr gut aufgearbeitet und daher macht das lernen eine Menge Spaß. Die Betreuung ist ausg ezeichnet, man bekommt sehr schnell eine Rückmeldung zu fragen. Eine große Community die sich gegenseitig unterstützt hilft auch enorm beim lernen.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Hani, 28.08.2023
5.0
Tolle Ausbildung Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Mir hat die Zeit viel Spaß gemacht. Vielen Dank für die tolle Ausbildung mit den super herausgearbeiteten Skripten, dem Wissen und Herausforderungen die in ihnen enthalten ist. Das ist nur möglich durch das tolle Team das diese Ausbildung möglich macht und zu jeder Zeit für mit Rat und Tat zur Seite steht. Ich habe viel gelernt, auch über mich selbst, und bin dafür sehr dankbar. Macht weiter so!
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Christian, 25.08.2023
5.0
Super Start gehabt :) Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Bisher bin ich super zufrieden! Ich konnte mir zu Anfang einen sehr guten Überblick über die Inhalte der Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin verschaffen und komme gut rein. Die Inhalte sind sehr verständlich aufbereitet, bei einigen Lektionen gibt es auch Zusatzmaterial - zB Biochemie (was nicht Prüfungsrelevant ist).
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Anne, 21.08.2023
5.0
ecodemy Zertifikat

Geprüfte und zertifizierte Abschlüsse

Auf dem Zertifikat stehen neben deinen persönlichen Daten und dem Titel des Fernstudiums, auch die Studieninhalte, die Bearbeitungszeit und die Art der Leistungsüberprüfung.

Wir stellen die Zertifikate unserer Aus- und Fachfortbildungen einmal mit und ohne Note sowie auf Wunsch auch auf Englisch aus. Außerdem stehen die Zertifikate auch digital zur Verfügung.

Es entspricht sowohl dem Fernunterrichtschutzgesetz (FernUSG) als auch den Richtlinien des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e. V. und wird durch das Qualitätssiegel unserer TÜV Rheinland-Zertifizierung beziehungsweise AZAV-Trägerzulassung ergänzt.

Alle Zertifikate enthalten außerdem das Fernstudien-DQR-Niveau des Fernstudiengangs. Hier erfährst du mehr.

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
ecodemy TÜV Zertifizierung staatlich zugelassenes Fernstudium Beliebteste Fernschule Award 2023 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2023
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Spotify
  • Folge uns auf iTunes

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.