ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
    • Ernährungsberater-Software
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Logge dich ein
  • Skip to main content
MagazinVegane Berufe

Vegane Berufe – So machst du deine Leidenschaft zum Beruf

Vegane Jobs sind gefragt: Denn so kann man als Veganer die eigenen Werte und Überzeugungen im Beruf einbringen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Die bekannteste ist die Vegane Ernährungsberatung. Die Nachfrage danach steigt mit der wachsenden Zahl an Vegan-Interessierten.

Als Veganer Ernährungsberater kannst du andere beim Umstieg und der individuellen Umsetzung im Alltag unterstützen. Informiere dich hier, wie die Tätigkeit als Veganer Ernährungsberater aussehen kann, was andere darüber berichten und wie du deine Erfolgschancen erhöhen kannst.

Mache deine Leidenschaft zum Beruf und starte deine Karriere als Veganer Ernährungsberater!

Vegane Ernährungsberatung

Du möchtest als Veganer Ernährungsberater deine Leidenschaft zum Beruf machen? Dann ist es wichtig, dass du eine fundierte Aus- oder Weiterbildung nachweisen kannst. So erhöhst du deine Karrierechancen: Potenzielle Kunden vertrauen dir mehr und deine Hilfe bewirkt auch wirklich etwas, da die Informationen wissenschaftlich belegt und die Umsetzung individuell zugeschnitten ist. Erfahre hier, wie du die Vegane Ernährungsberatung zu deinem Job machen kannst.

  • Veganer Ernährungsberater werden
  • Wie erfolgreich kannst du werden?
  • Welche Ausbildung ist die richtige?
  • Fernstudien-DQR – Niveaus der Abschlüsse
  • Andere Vegane Ernährungsberater finden
  • Ausbildung „Vegane/r Ernährungsberater/in“
  • Über ecodemy
Antonia Schäfer, Dirk Meyer
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 11.11.2022

Nachhaltigkeit im Beruf: Persönliche Erfahrungen

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Nicole Bernhardsgruetter
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Mit 50 neu durchstarten: Nicole Bernhardsgrütter macht es vor

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Claudia Friedrich
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Claudia Friedrich: „Heute hat jeder die Möglichkeit, ein Bewusstsein für tierleidfreie ...

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Sabine Kingston
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Sabine Kingston: vom Leidensdruck zur veganen Erfolgsgeschichte

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Anna Isernhinke
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 05.03.2021

4-fache Mama und Vegane Ernährungsberaterin: Anna Isernhinke weiß, wovon sie spricht

Mehr erfahren
ecodemy Absolventinnen Marisi Titelbild
10 min
  • Lesezeit: 10 min
  • veröffentlicht am: 04.03.2021

Vegane Ernährungsberatung Marisi: zwei Power-Schwestern starten durch

Mehr erfahren
Mareike Lambertz
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 03.03.2021

Mareike Lambertz: Ernährungsberaterin und Coach für Unternehmen und Gastronomie

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Kat Reibel
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 02.03.2021

Kat Reibel: Vegane Ernährungsberatung von Stockholm bis Mannheim

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Linda Frangenberg
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 13.02.2020

Linda Frangenberg: Vegane Ernährungsberaterin und Dozentin an der VHS

Mehr erfahren
ecodemy Absolvent Christian Schletze-Wischmann
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 08.11.2019

Christian Schletze-Wischmann: vegane Sporternährung ist seine Leidenschaft

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Gabriele Kaschewitz
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 21.10.2019

Vorträge und Fingerfood: Gaby Kaschewitz, Vegane Ernährungsberaterin, mag Theorie und Praxis

Mehr erfahren
Katharina Hinte
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 24.05.2019

„Beraten ist für mich eine Herzensangelegenheit.“ Katharina Hinte, ecodemy Absolventin

Mehr erfahren
Mehr Interviews von erfolgreichen Absolventen

Spezialisierung auf bestimmte Zielgruppen

Vegane Ernährungsberatung ist gefragt. Vor allem in großen Städten und durch die digitale Vernetzung wächst auch die Zahl an Beratern und damit Mitbewerbern. Neben einer branchenanerkannten grundlegenden Ausbildung erhöhst du deine Chancen auf eine erfolgreiche Karriere, indem du dich auf kleinere Zielgruppen mit speziellen Bedürfnissen fokussierst. Das können beispielsweise (werdende) Eltern, Sportler oder Senioren sein.

  • Kostenfreies eBook „Vegane Ernährung für Mutter und Kind“
  • Fachfortbildung „Vegane Ernährung für Mutter und Kind“
  • Kostenfreies eBook „Vegane Ernährung für Sportler/innen“
  • Fachfortbildung „Vegane Ernährung für Sportler/innen“

Interviews & Erfolgsgeschichten

Wie sieht die Tätigkeit als Veganer Ernährungsberater aus? Das berichten unsere Absolventen in Interviews. Wir haben sie zu ihren Erfahrungen mit unseren Ausbildungen, ihrer Tätigkeit und ihren Tipps für angehende Vegane Ernährungsberater befragt. Lass dich inspirieren: Ob online, offline, für Eltern, Einsteiger, Gastronomiebetriebe, Sportvereine, als Cateringunternehmen, allein oder zu zweit – die Möglichkeiten sind vielfältig.

  • Anna Isernhinke im Interview
  • Mareike Lambertz im Interview
  • Linda Frangenberg im Interview
  • Kat Reibel im Interview
  • Gaby Kaschewitz im Interview
Antonia Schäfer, Dirk Meyer
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 11.11.2022

Nachhaltigkeit im Beruf: Persönliche Erfahrungen

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Nicole Bernhardsgruetter
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Mit 50 neu durchstarten: Nicole Bernhardsgrütter macht es vor

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Claudia Friedrich
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Claudia Friedrich: „Heute hat jeder die Möglichkeit, ein Bewusstsein für tierleidfreie ...

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Sabine Kingston
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Sabine Kingston: vom Leidensdruck zur veganen Erfolgsgeschichte

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Anna Isernhinke
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 05.03.2021

4-fache Mama und Vegane Ernährungsberaterin: Anna Isernhinke weiß, wovon sie spricht

Mehr erfahren
ecodemy Absolventinnen Marisi Titelbild
10 min
  • Lesezeit: 10 min
  • veröffentlicht am: 04.03.2021

Vegane Ernährungsberatung Marisi: zwei Power-Schwestern starten durch

Mehr erfahren
Mareike Lambertz
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 03.03.2021

Mareike Lambertz: Ernährungsberaterin und Coach für Unternehmen und Gastronomie

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Kat Reibel
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 02.03.2021

Kat Reibel: Vegane Ernährungsberatung von Stockholm bis Mannheim

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Linda Frangenberg
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 13.02.2020

Linda Frangenberg: Vegane Ernährungsberaterin und Dozentin an der VHS

Mehr erfahren
ecodemy Absolvent Christian Schletze-Wischmann
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 08.11.2019

Christian Schletze-Wischmann: vegane Sporternährung ist seine Leidenschaft

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Gabriele Kaschewitz
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 21.10.2019

Vorträge und Fingerfood: Gaby Kaschewitz, Vegane Ernährungsberaterin, mag Theorie und Praxis

Mehr erfahren
Katharina Hinte
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 24.05.2019

„Beraten ist für mich eine Herzensangelegenheit.“ Katharina Hinte, ecodemy Absolventin

Mehr erfahren
Mehr Interviews von erfolgreichen Absolventen

Online-Marketing für Berater

Die Grundlage für deine Karriere als Veganer Ernährungsberater ist natürlich das Wissen über vegane Ernährung und Beratungsmethoden. Doch das beste Wissen nutzt nichts, wenn dich niemand kennt. Du musst dafür sorgen, dass deine Zielgruppe auf dich aufmerksam wird. Unsere Informationen zum Online-Marketing helfen dir dabei und du erfährst, wie du Interessenten zu begeisterten Kunden machst.

  • Kostenfreies eBook „Online-Marketing für Berater“
  • Social Media-Marketing
  • Personal Branding
  • Customer Journey
  • Content-Marketing
  • Exklusive ecodemy® Siegel
  • Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung
Website Marketing
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 30.10.2018

Deine Online-Präsenz: Virtuelle Visitenkarte von Website bis Blog

Mehr erfahren
Zielgruppe
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 30.10.2018

Zielgruppenanalyse: Mit diesen Methoden verstehst du deine potentiellen Kunden!

Mehr erfahren
Content-Marketing
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 30.10.2018

Content-Marketing: Der Weg über die Köpfe und Herzen der Zielgruppe

Mehr erfahren
Online-Marketing
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 30.10.2018

Online-Marketing für Berater: Die Basics einfach erklärt

Mehr erfahren
alle Artkel aus der Reihe ansehen

Vegane Berufe

Antonia Schäfer, Dirk Meyer
Interviews und Erfolgsgeschichten, Vegane Berufe
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 11.11.2022

Nachhaltigkeit im Beruf: Persönliche Erfahrungen

Nachhaltigkeit ist eines der Top-Themen in den letzten Jahren. Und das ist gut so. Immer mehr Menschen werden sich darüber bewusst, dass sie in ihrem Alltag einen Einfluss darauf nehmen können, wie unser Planet in Zukunft aussehen wird. Das Engagement umfasst Maßnahmen, wie das Auto stehen lassen, den Einkauf im Unverpackt- und Second-Hand-Laden, eine pflanzenbasierte […]
Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Nicole Bernhardsgruetter
Interviews und Erfolgsgeschichten
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Mit 50 neu durchstarten: Nicole Bernhardsgrütter macht es vor

Nicole, du hast bei uns erfolgreich die Ausbildung zur Veganen Ernährungsberaterin abgeschlossen. Wie kam es dazu? Kurz zu meiner Person: Ich bin 50 Jahre alt, verheiratet und habe keine Kinder. Unser Wegbegleiter – seit 6 Jahren – ist unser Dackel Rufus. Mein erlernter Beruf ist Grafikerin; ich habe viele Jahre als Art Director in Werbeagenturen […]
Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Claudia Friedrich
Interviews und Erfolgsgeschichten
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Claudia Friedrich: „Heute hat jeder die Möglichkeit, ein Bewusstsein für tierleidfreie Ernährung zu entwickeln.“

Claudia, du hast neben deinem Vollzeitjob ein Fernstudium angepackt und bei uns erfolgreich die Ausbildung zur Veganen Ernährungsberaterin abgeschlossen. Wie kam es dazu? In den letzten Jahren haben sich meine Ernährungsgewohnheiten laufend verändert. Heute, mit 51 Jahren, bin ich glückliche Veganerin. Ein Schlüsselerlebnis vor ca. sechs Jahren war der Grund, weshalb ich plötzlich kein Fleisch […]
Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Sabine Kingston
Interviews und Erfolgsgeschichten
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Sabine Kingston: vom Leidensdruck zur veganen Erfolgsgeschichte

Sabine, als gestandene Frau hast du eine neue Aufgabe angepackt und bei uns erfolgreich die Ausbildung zur Veganen Ernährungsberaterin abgeschlossen. Wie kam es dazu? Ich bin 54 Jahre jung, verheiratet und habe zwei Kinder. Mein Sohn ist 16, meine Tochter 13 Jahre alt. Meine Kinder sind „leider“ beide Kaiserschnittkinder und hatten schon als Kleinkinder gesundheitliche […]
Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Anna Isernhinke
Interviews und Erfolgsgeschichten, Vegane Berufe, Vegane Ernährung
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 05.03.2021

4-fache Mama und Vegane Ernährungsberaterin: Anna Isernhinke weiß, wovon sie spricht

Anna, seit 2015 ernährst du dich und deine Familie vegan. Was war der Beweggrund? Ich bin absolut über die Ethik zum Veganismus gekommen. Schon als Jugendliche hatte ich immer mal vegetarische Phasen, weil mir die Tiere leidtaten, bin aber nie konsequent dabei geblieben. 2014 habe ich dann beschlossen, mich endlich dauerhaft vegetarisch zu ernähren. Ich […]
Mehr erfahren
ecodemy Absolventinnen Marisi Titelbild
Interviews und Erfolgsgeschichten, Vegane Berufe
10 min
  • Lesezeit: 10 min
  • veröffentlicht am: 04.03.2021

Vegane Ernährungsberatung Marisi: zwei Power-Schwestern starten durch

Marleen, dein ursprünglicher Impuls hin zu einer pflanzenbasierten Ernährung kam vor 6 Jahren aus gesundheitlichen Gründen. Isabel, wie war das bei dir? Bevor wir uns pflanzenbasiert ernährt haben, waren wir einige Jahre Vegetarierinnen, dadurch fand schon vorher ein Prozess bei uns statt. Vor allem dahin gehend, dass wir nicht mehr wollten, dass Tiere für unseren […]
Mehr erfahren
Mareike Lambertz
Interviews und Erfolgsgeschichten, Vegane Berufe
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 03.03.2021

Mareike Lambertz: Ernährungsberaterin und Coach für Unternehmen und Gastronomie

Mareike, schon mit 15 Jahren hast du dich, nicht gerade zur Freude deiner Eltern, für eine vegetarische Ernährung entschieden. Seit wann lebst du vegan? Ich war schon früh Vegetarierin. Da ich weder Fleisch noch Fisch mochte, war das auch kein großer Schritt. Einige Jahr später lebte ich komplett vegan. Das jetzt seit 7 Jahren. An […]
Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Kat Reibel
Interviews und Erfolgsgeschichten, Vegane Berufe
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 02.03.2021

Kat Reibel: Vegane Ernährungsberatung von Stockholm bis Mannheim

Kat, seit wann ernährst du dich vegan? Was waren die Beweggründe für diese Entscheidung? Den Moment vergesse ich nie. Das war im Jahr 2018. Meine Freundin war am Telefon und sagte beiläufig, dass sie eine „Challenge“ für mich hat. Ein Kuchenrezept ohne Butter, Zucker, Mehl und Eier. Ich dachte zuerst, das wäre ein Witz. Mich […]
Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Linda Frangenberg
Interviews und Erfolgsgeschichten, Vegane Berufe
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 13.02.2020

Linda Frangenberg: Vegane Ernährungsberaterin und Dozentin an der VHS

Linda, seit wann ernährst du dich vegan und was waren deine Beweggründe für diese Entscheidung? Seit dem 16. Juli 2016 ernähre ich mich zu 100 % vegan. Diese Entscheidung habe ich zunächst ganz für mich und aus rein gesundheitlichen Gründen getroffen. Ich habe mich vorher mischköstlich ernährt und meine Ernährung dann von einem Tag auf […]
Mehr erfahren
ecodemy Absolvent Christian Schletze-Wischmann
Interviews und Erfolgsgeschichten, Vegane Berufe
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 08.11.2019

Christian Schletze-Wischmann: vegane Sporternährung ist seine Leidenschaft

Berliner Jung, vegan, Kampfsportler, Unternehmer, Macher: Den eigenen Weg finden und mit Überzeugung gehen. Christian, wie bist du zur veganen Ernährung gekommen? Ich fühlte mich mit Anfang 30 im Jahr 2015 insgesamt unwohl und hatte 30 Kilo Übergewicht. Es war nicht so sichtbar, bei 190 cm Körpergröße, aber für mich spür- und fühlbar. Mit dem […]
Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Gabriele Kaschewitz
Interviews und Erfolgsgeschichten, Vegane Berufe
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 21.10.2019

Vorträge und Fingerfood: Gaby Kaschewitz, Vegane Ernährungsberaterin, mag Theorie und Praxis

Dass in Schleswig-Holstein kulinarisch sehr viel mehr geht als nur Fischbrötchen, beweist Gabriele Kaschewitz, Vegane Ernährungsberaterin und Plantbased Chef & Nutritionist. Besonders interessant ist Gabys Weg: Vom Beruf in der Pharmabranche zur Berufung, Menschen die leckere und gesunde vegane Ernährung näherzubringen. Gaby, wie bist du zur veganen Ernährung gekommen? 2014 haben wir uns mit der […]
Mehr erfahren
Katharina Hinte
Interviews und Erfolgsgeschichten, Vegane Berufe
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 24.05.2019

„Beraten ist für mich eine Herzensangelegenheit.“ Katharina Hinte, ecodemy Absolventin

Katharina, wie bist du zur veganen Ernährung gekommen? Als Kind hatte ich schon früh eine innige Beziehung und ein großes Herz für Tiere. In der Grundschule habe ich mich schon geweigert die Tiere zu essen, die ich selbst zuhause hatte. Mit zehn Jahren empfand ich es dann als grundsätzlich falsch, Tiere zu essen – auch […]
Mehr erfahren

Vegane Berufe – So machst du deine Leidenschaft zum Beruf

Verfasst von: Barbara Beil
veröffentlicht am: 05. Mai 2021
aktualisiert am: 04. April 2022
Du ernährst dich vegan und fragst dich, wie du deine ethische Überzeugung und Begeisterung für das Thema auch im Beruf einbringen kannst?

Dass man als Veganer nicht in Fleisch verarbeitenden Unternehmen arbeiten möchte, ist offensichtlich. Das kann man bei der Jobsuche ziemlich gut umgehen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um im Beruf nicht nur nicht gegen seine Werte zu agieren, sondern sogar aktiv dafür?

Vegane Berufe sind gefragt wie nie, denn schließlich steigt die Zahl der Veganer in den letzten Jahren. Doch genau deswegen wächst auch das Angebot an veganen Stellen.

Weiterlesen

Welche veganen Berufe gibt es?

Wenn du auf der Suche nach einem veganen Beruf bist, kannst du dich – wie immer beim Berufseinstieg oder Berufswechsel – überlegen, ob du selbstständig oder angestellt arbeiten möchtest. Natürlich gibt es nicht nur ein "entweder oder", du kannst auch beides parallel machen.

Vegan in der Selbstständigkeit

Wenn du selbst bestimmen möchtest, was, wann, wo und wie du arbeitest und das auch konsequent kannst, ist die Selbstständigkeit das Richtige für dich. Sie bringt Vor- und Nachteile mit sich. Diesen solltest du dir bewusst sein. Wenn du überzeugt bist, dich selbstständig zu machen im veganen Bereich, gibt es dafür mehrere Möglichkeiten.

Beim Stichwort vegane Berufe in der Selbstständigkeit kommt den meisten wohl zunächst die Vegane Ernährungsberatung in den Sinn. Dies ist vermutlich der bekannteste, einer der vielfältigsten und gefragtesten veganen Berufe. Ob in der Einzel- oder Gruppenberatung, in Seminaren, Vorträgen, Workshops, mit Einkaufstraining oder in der Beratung der Gemeinschaftsverpflegung. All das ist sowohl online als auch offline möglich.

Du kannst dich mit anderen Unternehmern zusammentun. Denn Fitnessstudios, Heilpraktiker, Ärzte, Yogastudios, Kochschulen und viele mehr haben alle potenziell vegan-interessierte Kunden. Eine gemeinsame Zielgruppe eröffnet Möglichkeiten zur Kooperation und ihr könnt gemeinsam Events auf die Beine stellen und einander Kunden vermitteln.

Die Themen klimafreundliche und nachhaltige Ernährung sowie vegane und pflanzenbasierte Ernährung sind laut dem "Trendreport Ernährung 2022", in welchem über 100 Ernährungsprofis befragt wurden, die Topthemen des Jahres. Die Experten schätzen dabei auch die digitale Ernährungsberatung als besonders zukunftsfähig ein. Denn sie gewinnt immer mehr an Bedeutung, weil die Menschen gerade jetzt die unkomplizierte Betreuung schätzen (BLE und Nutrition Hub, 2022).

Viele Tipps und genauere Informationen zum Berufsbild Veganer Ernährungsberater findest du in unserem umfangreichen und übersichtlichen Artikel.

Doch auch, wer nicht (nur) in der Beratung tätig sein oder nicht mit Menschen arbeiten möchte, kann sich selbstständig machen. Du schreibst gern? Dann kannst du rund um vegane Themen Bücher verfassen oder bloggen. Denn Bücher und Informationen über vegane Ernährung sind gefragt! Wenn du kreativ bist und gern kochst, kannst du Kochbücher veröffentlichen. Die Autorentätigkeit ist dank Blogs, eBooks und Self-Publishing aktuell ziemlich unkompliziert zum Beruf zu machen.

Beispiele für den Beruf des Veganen Ernährungsberaters

Du fragst dich, was genau du als Veganer Ernährungsberater machen kannst? Dann schau dir an, was andere machen und finde dafür Inspiration für deinen eigenen Beruf.

Unsere Absolventen berichten in ihren Erfahrungsberichten davon, was sie machen, wie sich ihre Selbstständigkeit entwickelt hat und geben wertvolle Tipps. Viele von ihnen spezialisieren sich in ihrer Beratung. So fokussieren sie etwa die Zielgruppen Eltern, Sportler, Gastronomie oder Beratung zu Nahrungsergänzungsmitteln.

Finde hier mehr als zehn Interviews mit erfolgreichen Absolventen und profitiere von ihrer Erfahrung, wie sie ihre Leidenschaft für vegane Ernährung zum Beruf gemacht haben!

Vegane Berufe im Angestellten-Verhältnis

Die Selbstständigkeit ist (aktuell) nichts für dich? Dann kannst du trotzdem einen Beruf ausüben, der die vegane Ernährung unterstützt. Denn vegane oder vegan-freundliche Unternehmen gibt es mittlerweile viele. Mögliche vegane Arbeitgeber umfassen:
  • Lebensmittelunternehmen
  • vegane Kleidungsindustrie, Kosmetik
  • vegane Forschungsunternehmen (z. B. das IFPE)
  • vegane Organisationen
  • Tierrechtsorganisationen
  • Cafés, Restaurants, Cateringunternehmen, Bäckereien, Hotels, Eventplanung
  • Supermarkt, Biomarkt, vegane Geschäfte
  • vegane Messen und andere Events
  • Zeitschriften und Magazine.
Bei diesen veganen Berufen musst du noch nicht mal Ernährungsexperte, also z. B. Ernährungswissenschaftler oder Ökotrophologe, sein. Auch wer in der Lebensmittelchemie, -technologie, im Qualitätsmanagement, Marketing, in der Buchhaltung, als Ingenieur, Hotelfachkraft oder handwerklich ausgebildet ist, findet hier einen vegan-freundlichen Beruf. Mit fundiertem Wissen über die vegane Ernährung punktest du aber immer bei potenziellen Arbeitgebern im veganen Bereich. Schließlich zeigt es dein ehrliches Interesse und Engagement.

Fazit: Vegane Berufe finden

Es gibt einige vegane Berufe. Damit kannst du deine Überzeugung auch im Job ausleben und Aufmerksamkeit auf die vegane Ernährung lenken. Kurz: Deine Leidenschaft für vegane Ernährung zum Beruf machen!

Wer sich selbstständig macht, hat die meisten Freiheiten, seinen Beruf nach den eigenen Vorlieben zu gestalten. Damit einher geht aber auch viel Verantwortung, Engagement ("selbst und ständig" ;) ) und auch etwas Glück. Wer den Schritt in die vegane Selbstständigkeit jedoch wagt, will meist nicht mehr zurück.

Für alle anderen gibt es auch Möglichkeiten, das eigene Wissen und die Leidenschaft über die vegane Ernährung im Berufsalltag als Arbeitnehmer einzubringen. Schau dich auf den Internetseiten möglicher veganer Arbeitgeber bei den Stellenanzeigen um, schreibe Initiativbewerbungen oder frage persönlich vor Ort nach, wenn möglich.

Denn vegane Ernährungsexperten, die sich engagiert im Beruf einbringen, sind gefragt. Vegane Berufe haben Zukunft.

Quelle

  • BLE, and Nutrition Hub (2022). Trendreport Ernährung 2022 - Die 10 wichtigsten Ernährungstrends.

  • Vegan ernähren
  • Vegan essen
  • Veganes Frühstück
  • Vegane Rezepte Mittagessen
  • Vegane rezepte abendessen

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Jobs
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
Ecodemy TÜV Zertifizierung staatlich zugelassenes Fernstudium Beliebteste Fernschule Award 2023 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2023
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Spotify
  • Folge uns auf iTunes

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.