ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Logge dich ein
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
MagazinVegane RezepteVeganes Mittagessen

Veganes Mittagessen – schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag

Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel
Vegane Rezepte, Veganes Abendessen
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 24.01.2023

Rezept: Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel  – vegan und glutenfrei

Unsere gefüllte Aubergine (vegan) enthält ein besonderes Extra: neben dem glutenfreien Quinoa und lecker gewürztem Gemüse steckt in dem Gericht eine fruchtig-frische Note. Die erfrischende Minze in Kombination mit dem Pflanzenjoghurt und den Granatapfelkernen runden das herzhafte Mittag- oder Abendessen hervorragend ab. Unsere Tipps für die Zubereitung: Die Granatapfelkerne lösen sich am einfachsten, wenn du […]
Mehr erfahren
Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel
Vegane Dips, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • aktualisiert am: 28.11.2022
  • veröffentlicht am: 27.12.2022

Rezept: Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel

Bei einem gemütlichen Silvesterabend darf eine bunte, frische und vielfältige kulinarische Tafel nicht fehlen. Bei diesem Rezept für ein veganes Raclette ist für jeden etwas mit dabei. Raclette und Käse sind nicht voneinander trennbar – aber wie sieht das auf einer veganen Silvesterfeier aus? Ganz einfach: Du kannst dir aus Kartoffeln, Samen oder Nüssen und […]
Mehr erfahren
Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing
Schnell und einfach, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 29.11.2022

Rezept: Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing – vegane Weihnachten

Der erste Advent ist da, auf den Weihnachtsmärkten duftet es nach Lebkuchen und der Heilige Abend steht vor der Tür. Vielleicht bist auch du noch auf der Suche nach einem passenden veganen Weihnachtsessen für die Festtage? Dieses Rezept für Blumenkohlsteaks überzeugt nicht nur den veganen Gaumen. Vegane „Steaks“ – wie geht das? Der Blumenkohl macht’s […]
Mehr erfahren
Cremige Erbsensuppe mit „veganem Bacon“
Schnell und einfach, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • aktualisiert am: 22.11.2022
  • veröffentlicht am: 01.11.2022

Rezept: Cremige Erbsensuppe mit „veganem Bacon“ – deftiges, glutenfreies Winteressen

Heiße Erbsensuppe ist ein Klassiker in der kalten Jahreszeit. Vielleicht hast du noch Kindheitserinnerungen an den grünen, cremigen Eintopf an ungemütlichen Herbst- oder Wintertagen? Traditionell wird das Gericht aus der Hülsenfrucht mit Wurst oder Speck verzehrt. Wir haben eine ausgefallene „Bacon“-Variante aus rein pflanzlichen Lebensmitteln für dich. Deftig, nährstoffreich und wärmend bringt dich unsere vegane […]
Mehr erfahren
Orientalisches Linsencurry mit glutenfreiem Naan Brot
Vegane Rezepte, Veganes Abendessen
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 04.10.2022

Rezept: Orientalisches Linsencurry mit glutenfreiem Naan Brot

Der Herbst ist da und die Lust auf wärmende, herzhafte Gerichte nimmt zu. Hol dir mit unserem leckeren Linsencurry, serviert mit einem veganen Naan Brot (glutenfrei), den Orient in dein Zuhause. Wir verwenden braune Tellerlinsen und eine feinste Gewürzauswahl. Hülsenfrüchte, wie Linsen, stellen eine fantastische Proteinquelle in der veganen Küche dar und haben einen festen […]
Mehr erfahren
Veganer Kaiserschmarren mit heißen Himbeeren
Schnell und einfach, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • aktualisiert am: 27.09.2022
  • veröffentlicht am: 20.09.2022

Rezept: Veganer Kaiserschmarren mit heißen Himbeeren – der österreichische Klassiker

Außen knusprig, innen weich, fluffig und süß. Den österreichischen Klassiker gibt es selbstverständlich auch in der rein pflanzlichen Variante. Unser veganer Kaiserschmarren ist schnell und ganz simpel zubereitet und verspricht vollmundigen Genuss. Die heißen Himbeeren runden das süße Soulfood mit einer fruchtig-säuerlichen Note ab. Selbstverständlich kannst du dazu auch Apfelmus, Pflaumenkompott oder eine andere fruchtige […]
Mehr erfahren
Kichererbsen Brotsalat mit Kirschtomaten und Basilikum
Schnell und einfach, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 06.09.2022

Rezept: „Kichererbsen Panzanella“ mit Kirschtomaten und Basilikum – Italienischer Brotsalat

Heute begeben wir uns auf eine kulinarische Reise auf mediterranen Boden. Unser Rezept für den italienischen Brotsalat mit leckeren Zutaten aus der südländischen Küche lässt Träume von einem Urlaub in der Toskana wahr werden. Kennst du diesen italienischen Klassiker schon? Schmackhaftes und fein geschnittenes Gemüse, knackige Kichererbsen und knusprige Brotwürfel vereinen sich zu einem Salat. […]
Mehr erfahren
Veganer Milchreis mit glasiertem Pfirsich
Vegane Desserts, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 23.08.2022

Rezept: Veganer Milchreis mit glasiertem Pfirsich – cremiges Verwöhnprogramm

Werden in dir auch Kindheitserinnerungen geweckt, wenn du an Milchreis denkst? – Ein Teller voll süßer Gemütlichkeit! Doch ganz egal, wie alt man ist, ein cremiger Milchreis darf selbst in der veganen Küche nicht fehlen. Lass dich von unserem einmaligen Rezept inspirieren und verwöhnen. Bei der Zubereitung empfehlen wir dir, einen mit Calcium angereicherten Pflanzendrink […]
Mehr erfahren
Orientalischer Quinoa-Burger mit Tomatenchutney und Minze
Vegan Grillen, Vegane Rezepte
3 min
  • Lesezeit: 3 min
  • veröffentlicht am: 09.08.2022

Rezept: Orientalischer Quinoa-Burger mit Tomatenchutney und Minze

Der Sommer ist da, der Grill wird angeheizt und auch der Hunger von Veganern soll gestillt werden. Wir stellen dir ein ultimatives Rezept für einen knusprigen Quinoa-Burger (vegan) auf orientalische Art mit fruchtig-leckerem Tomatenchutney vor. Der Burger ist aromatisch und reich an wertvollen Nährstoffen. Die Kräuter und Gewürze sind gut variierbar und können auf deine […]
Mehr erfahren
Veganes Basilikum- und Tomatenpesto
Vegane Rezepte
1 min
  • Lesezeit: 1 min
  • veröffentlicht am: 12.07.2022

Rezept: Veganes Basilikum- und Tomatenpesto – cremig und aromatisch

Unsere Rezepte für ein veganes Basilikumpesto und Tomatenpesto sind schnell gemacht und vielfältig einsetzbar. Die Cashewkerne liefern hier eine käseartige Note. In Kombination mit Basilikum bzw. Tomaten sowie Knoblauch kommt es zu einem einzigartigen und herzhaft-köstlichen Geschmack. Das vegane Basilikum- und Tomatenpesto schmeckt wunderbar einzeln oder auch gemischt, beispielsweise zu Nudeln mit Tofu, als Füllung […]
Mehr erfahren
Veganer Coleslaw – cremiger Krautsalat
Schnell und einfach, Vegane Rezepte
1 min
  • Lesezeit: 1 min
  • veröffentlicht am: 14.06.2022

Rezept: Veganer Coleslaw – cremiger Krautsalat

Coleslaw verbinden die meisten wahrscheinlich mit Amerika. Dort gehört er vor allem zu den großen BBQ-Feiern dazu. Bei der nächsten veganen Grillfeier kannst du ihn ab jetzt auch im heimischen Garten oder auf dem Balkon genießen. Die typische Zutat im veganen Coleslaw, die Mayonnaise, kannst du entweder nach unserem Rezept selbst machen oder du greifst […]
Mehr erfahren
Saftiger Spargel mit veganer Sauce Hollandaise
Schnell und einfach, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 17.05.2022

Rezept: Saftiger Spargel mit veganer Sauce hollandaise und neuen Kartoffeln

Spargel ohne Sauce hollandaise? Für viele unvorstellbar. Doch geht der französische Klassiker auch vegan? Unser Rezept für vegane Sauce hollandaise lässt keine Zweifel offen: Natürlich! Wir setzen einfach auf vegane Butter und Sahne; Hefeflocken und Kurkuma ersetzen Geschmack und Farbe des Eigelbs im traditionellen Rezept. Wir verwenden in unserem Rezept „Neue Kartoffeln“. Das sind Kartoffeln, […]
Mehr erfahren
  • Gesundheit 64
  • Nährstoffe 32
  • Vegane Berufe 25
  • Vegane Ernährung 107
  • Vegane Lebensmittel 55
  • Vegane Rezepte 132

Veganes Mittagessen – schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag

Verfasst von: Isabel Bernhauser
Wissenschaftlich geprüft durch: Susan Kerwien
veröffentlicht am: 23. Juli 2019
aktualisiert am: 04. April 2022

Leckeres veganes Mittagessen gewünscht? Ob schnelle und einfach vegane Rezepte für die Mittagspause, abwechslungsreich für das Familienessen oder raffiniert für den Business-Lunch – vegan und lecker lautet die Devise.

Das vegane Mittagessen soll sättigend sein, gleichzeitig aber dafür sorgen, dass du energiegeladen den Tag weiter meistern kannst. Mit unseren Tipps zur Wahl deiner Rezepte für das vegane Mittagessen bist du sowohl schnell als auch gesund versorgt.

Weiterlesen

Woraus besteht ein Rezept für ein veganes Mittagessen?

Ein veganes Mittagessen kommt vollkommen ohne Produkte tierischen Ursprungs aus. Ein paar Zutaten fallen also weg, nicht aber der Genuss.

Das vegane Mittagessen ist neben Frühstück und Abendessen eine der Hauptmahlzeiten des Tages. Rezepte für dein veganes Mittagessen sollten neben pflanzlichen Quellen für die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) Zutaten mit Ballaststoffen und vielen Mikronährstoffen sowie sekundären Pflanzenstoffen enthalten. Bei veganer Ernährung ziemlich leicht umzusetzen.

In der Regel ist es empfehlenswert, beim veganen Mittagessen auf langkettige Kohlenhydrate aus Stärkeprodukten und auf Ballaststoffe aus Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Gemüse sowie Rohkost zu setzen. Das sorgt dafür, dass du länger satt und energiegeladen bist. Ein wenig Fett verstärkt das. Davon sollte es aber auch nicht zu viel sein, da dein Körper sonst mit Verdauen beschäftigt ist und du wahrscheinlich schnell müde wirst. Protein sollte Bestandteil jeder Mahlzeit sein, da es dich sättigt und deinem Körper die wertvollen Aminosäuren zuführt, die er regelmäßig benötigt. Es ist beispielsweise in Hülsenfrüchten und daraus hergestellten Produkten enthalten.

Einfache Rezepte für das vegane Mittagessen

Zutaten von veganen Hauptgerichte sind:

  • primäre Kohlenhydratquellen wie Kartoffeln, Reis, Getreide oder Pseudogetreide,
  • primäre Proteinquellen wie Tofu, Tempeh oder Seitan und/oder
  • Hülsenfrüchte als Protein-, Kohlenhydrat- und Ballaststoffquelle sowie
  • primäre Fettquellen wie Nüsse oder Samen und
  • Gemüse und/oder Obst für Ballaststoffe, Mikronährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.

Je nach Bedarf nimmt die eine oder die andere Komponente mehr Platz auf dem Teller ein.

Für ein einfaches veganes Mittagessen kannst du also Reis kochen (den kannst du auch gut in größeren Mengen zum Beispiel im Reiskocher vorbereiten), Tofu sowie Zucchini und Paprika mit Sojasoße und Erdnussöl anbraten und abschließend Sesamsamen darüber geben.

Beispiele aus unserem Magazin, die etwas raffinierter sind, aber dennoch schnell und simpel gemacht:

  • Wirsingrouladen mit Tofu-Reis-Füllung und Bratensoße
  • ­­Spitzkohlpfanne mit Sesamtofu und Zitronen-Nuss-Reis
  • Gefüllte Spitzpaprika mit Linsen und Tofu-Feta
  • Herzhaft gefüllte Paprika mit Amaranth und Tofu

Auch schnell gemacht sind Pizza, Pasta oder Wraps. Vor allem mit fertigen bzw. vorbereiteten Teigen steht das vegane Mittagessen schnell auf dem Tisch. Aufläufe eignen sich gut für die "Resteverwertung". Wie wäre es mit:

  • Mit Tofu gefüllter Tortilla
  • Schnelle vegane Pizza oder Pizza mit Kichererbsenboden
  • Nudelauflauf
  • Gemüse-Kartoffel-Gratin
  • Wraps mit Paprikacreme und knackiger Frischkost

Die Füllungen bzw. den Belag kannst du dabei nach deinen Wünschen natürlich variieren.

Raffinierte Rezepte für das vegane Mittagessen

Wenn die Zubereitung für dein veganes Mittagessen etwas länger dauern darf, dann kannst du zu aufwendigeren Rezepten greifen.

Burger, Braten, Klöße, Lasagne, Quiche, selbstgemachte Nudeln sorgen für Spaß in der Küche und schmecken der ganzen Familie.

Ein paar Beispiele aus unserem Magazin:

Braten und Burger

  • Linsenbraten mit Klößen und Wirsing
  • Bohnenburger
  • Gemüsebratlinge
  • Bean Balls
  • Tofutaler
  • Falafel

Quiche und Co.

  • Quiche mit bunter Gemüsefüllung
  • Zwiebelkuchen

Nudeln

  • Pasta mit Bärlauchpesto
  • Spätzle mit Gulasch
  • Zucchininudeln mit Lupinenbolognese
  • Vegane Lasagne
  • Basilikum-Gnocchi

Veganes Mittagessen für den kleinen Hunger

Wer mittags kaum Hunger hat oder wenig Zeit, der kann zu einem kleinen Mittagessen greifen. Ein leichter Salat, wie unser Bohnensalat, ein mit Tofu oder Tempeh belegtes Brot, Riegel, etwa unsere Powerriegel, versorgen dich mit etwas Energie. Wenn du mehr Kalorien aufnehmen möchtest, hilft ein Shake auf einfache Weise dabei. Damit fühlst du dich nicht belastet, beugst aber dem Mittagstief vor.

Rezepte für veganes Mittagessen zum Mitnehmen

Oft kann man mittags nicht zu Hause essen. Denn wenn nicht gerade Home-Office ansteht, sind die meisten zum Mittagessen unterwegs an der Arbeit, in Schule oder Uni.

Da ist es praktisch, wenn man vorbereitet ist und etwas leckeres mithat, um das Mittagstief zu überstehen. So weißt du, was drin ist, es schmeckt und du sparst Geld. Manch einer mag es, für das Abendessen die doppelte Portion zu kochen und die Reste für das Mittagessen am nächsten Tag mitzunehmen. Wenn du Abwechslung wünschst: Variiere Gemüsesorten, Soßen oder Beilagen.

Im Prinzip kannst du alle Rezepte aus unserem Magazin auch mitnehmen. Abhängig davon, ob du Teller und Besteck zur Verfügung hast, das Gericht aufwärmen kannst und Gerüche mehr oder weniger tolerierbar sind, kannst du die Rezepte für dein veganes Mittagessen unterwegs auswählen.

Unter dem Schlagwort "Meal-Prep" findest du in unserem Magazin viele einfache Rezepte, die besonders gut dafür geeignet und auch gut mitzunehmen sind. Dort findest du dein veganes "On-the-go"-Lieblingsgericht!

Viele weitere leckere Rezepte, von einfach bis aufwendig, findest du in unserem Magazin. Lass es dir schmecken!

Haupt-Sidebar

Suche

ecodemy Family – Die Facebook-Gruppe

Der Treffpunkt für Interessierte, Studierende und Absolventen.
Bist du schon dabei?

Jetzt beitreten
Experte für vegane Ernährung gesucht?

Experte für vegane Ernährung gesucht?

  • Berater online oder in deiner Nähe finden
  • produktunabhängige Beratung
  • nach ecodemy Ethikrichtlinie
Zum Verzeichnis

Kategorien

  • Gesundheit
    • Übersicht
    • Darmgesundheit
    • Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen
    • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Nährstoffe
    • Übersicht
    • Mineralstoffe
    • Proteine, Kohlenhydrate und Fette
    • Supplemente
    • Vitamine
  • Vegane Berufe
    • Übersicht
    • Interviews und Erfolgsgeschichten
    • Marketing und Karriere
  • Vegane Ernährung
    • Übersicht
    • Bio und Saisonales
    • Gewichtsmanagement
    • Vegane Alternativen
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Nahrungsergänzungsmittel
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Sporternährung
    • Veganer Einstieg
    • Wissenschaft und Forschung
  • Vegane Lebensmittel
    • Übersicht
    • Getränke
    • Getreide und Pseudogetreide
    • Heimische Superfoods
    • Hülsenfrüchte und Proteinquellen
    • Nüsse, Samen, Fette und Öle
    • Obst und Gemüse
    • Zuckeralternativen
  • Vegane Rezepte
    • Übersicht
    • Schnell und einfach
    • Vegan Backen
    • Vegan Grillen
    • Vegane Aufstriche
    • Vegane Desserts
    • Vegane Dips
    • Vegane Kinderrezepte
    • Vegane Salate
    • Vegane Snacks
    • Vegane Soßen
    • Vegane Suppen
    • Vegane Vorspeisen
    • Veganes Abendessen
    • Veganes Fingerfood
    • Veganes Frühstück
    • Veganes Mittagessen

Neue Artikel

Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel

Rezept: Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel  – vegan und glutenfrei

Veganer Nusskuchen - ein Traum von Mandeln und Haselnüssen

Rezept: Veganer Nusskuchen – ein Traum von Mandeln und Haselnüssen

Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel

Rezept: Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel

Vegane Lebkuchen mit Schokoguss

Rezept: Vegane Lebkuchen mit Schokoguss – es weihnachtet sehr!

Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing

Rezept: Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing – vegane Weihnachten

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

  • wissenschaftlich fundierte Ausbildung
  • ortsunabhängig durch Online-Campus
  • topaktuelles Unterrichtsmaterial
  • staatlich geprüft und zugelassen
Mehr erfahren

Bewertungen

Alle Bewertungen lesen

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Jobs
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
Ecodemy TÜV Zertifizierung staatlich zugelassenes Fernstudium Beliebteste Fernschule Award 2023 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2023
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Spotify
  • Folge uns auf iTunes

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.