Inhaltsverzeichnis
Gehörst du zu den Personen, denen es schwerfällt, genug zu essen, um ihre sportlichen Ziele zu erreichen? Dann ist dieser Shake das richtige für dich: Er ermöglicht es dir, schnell und fast unbemerkt, eine Menge Kalorien aufzunehmen. Doch im Gegensatz zu Softdrinks und Süßigkeiten, die das auch können, erhältst du hier gleichzeitig noch eine Menge Mikronährstoffe und Proteine! Perfekt also für dich als Sportler.
Die Geheimzutat: Seidentofu! Das sorgt neben einer tollen Konsistenz für die Extraportion Protein. Je nachdem, wie viel Flüssigkeit du verwendest oder wie stark du die Zutaten pürierst, kannst du die Konsistenz verändern und so das Sättigungsgefühl vermindern oder erhöhen. Damit kannst du auch bei wenig Zeit und Hunger schnell viele Kalorien aufnehmen. Außerdem schmeckt er richtig gut!
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Energiewert (kcal) | 743 |
Vitamin B2 (µg) | 325 |
Kalzium (mg) | 656 |
Eisen (µg) | 12589 |
Zink (µg) | 3249 |
Protein (g) | 38.6 |
Zutaten (1 Portion)
- 400 g Seidentofu
- 100-150 ml Pflanzendrink (mit Calcium angereichert)
- 30 g Reisflocken
- 30 g Datteln
- 100 g Banane
- 20 g Tahin
- 10 g Kakaopulver
- 20 g Haferflocken
Zubereitung
- Alle Zutaten, bis auf die Haferflocken, in einen Mixer geben und gut mixen bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Die Haferflocken in einer beschichteten Pfanne anrösten und damit den Smoothie garnieren.
So stehen wenig Zeit und Hunger deiner Zielerreichung nicht mehr im Weg. Lass es dir schmecken!
Vegane Ernährung für Sportler/innen

Danke für das tolle Rezept. Die Angaben zu kritischen Nährstoffen sind auch sehr hilfreich. Nur eine kleine Bitte: Wenn ihr von einer Menge Kalorien sprecht, könnt ihr bitte diese auch angeben. Zum Beispiel über dem Kuchendiagramm mit den Angaben zu KH, E und F 🙂
Hallo Lukas,
danke für deine Rückmeldung. Es freut uns, dass dir das Rezept gefällt.
Die Kalorienangaben geben wir bei den aktuellen Rezepten immer an, bei den älteren haben wir sie nicht überall ergänzt. Du hast natürlich recht, dass es in diesem Fall besonders sinnvoll ist. Wir haben die Angabe (743 kcal) jetzt auch hier ergänzt.
Herzliche Grüße und guten Appetit,
Barbara