- Lesezeit: 2 min
- veröffentlicht am: 04.04.2023

Nachtisch geht immer, oder? Unsere Rezepte für vegane Desserts runden jedes Menü perfekt ab!
Nach dem herzhaften veganen Mittagessen oder Abendessen füllt der Nachtisch den süßen Zahn. Vegane Desserts sind vielseitig. Sie können reichhaltig oder leicht sein, schokoladig oder fruchtig – oder beides.
Eines haben Rezepte für vegane Desserts gemeinsam: Sie kommen ohne Zutaten tierischen Ursprungs aus. Denn ein gutes Dessert benötigt weder Milch, Eier, Butter oder Sahne noch Gelatine. Für alles gibt es vegane Alternativen oder Tricks, um den gleichen Effekt zu erzielen. Statt Gelatine verwenden wir Agar-Agar, ein pflanzliches Geliermittel, das aus Rotalgen gewonnen wird.
Der Zweck eines Nachtisches ist es in der Regel nicht, einen nennenswerten Beitrag zur Deckung deines Mikronährstoffbedarfs zu leisten. Das übernehmen die restlichen Mahlzeiten des Tages. Mit dem veganen Dessert stillst du deinen Appetit und deckst deinen Energiebedarf.
Dennoch kannst du, wenn du möchtest, durch verschiedene Zutaten den Gesundheitswert anheben:
Bei unseren Rezepten achten wir darauf, diese Zutaten regelmäßig zu integrieren. Die von unseren Ernährungsexperten berechneten Angaben zu den wichtigsten Nährstoffgehalten helfen dir dabei, die veganen Desserts in deinen Speiseplan aufzunehmen.
Unsere Rezepte für vegane Desserts reichen von Muffins über Kuchen in unterschiedlichsten Formen, Joghurtdesserts, Pudding über Brownies und Zimtschnecken bis hin zu Eis und Tiramisu. Einige davon sind schnelle und einfache vegane Rezepte, andere etwas aufwendiger.
Natürlich kannst du unsere veganen Desserts auch ohne vorhergehendes Mehrgänge-Menü essen. Sie eignen sich auch als vegane Snacks.
Probiere sie aus und fülle deinen Dessertmagen!
Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.