Inhaltsverzeichnis
Ob an einem arbeitsfreien Tag zum Frühstück frisch zubereitet oder vorbereitet und aufgewärmt im Laufe des Tages – mit unseren leckeren Pancakes unterstützt du als Sportler deine Proteinversorgung und damit die Regeneration und den Muskelaufbau.
Je nachdem, welche Sorte Proteinpulver du nutzt, kannst du den Geschmack variieren. Tipp: Verwende ein Erbsenprotein, um so in Kombination mit den Hafer- und Buchweizenflocken ein gutes Aminosäureprofil zu erzeugen und die Proteinbiosynthese zu erhöhen. Mit unterschiedlichen Toppings kannst du zudem die Nährwerte ganz nach deinem Bedarf anpassen.
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Kalzium (mg) | 181 |
Eisen (µg) | 7053 |
Zink (µg) | 2505 |
Protein (g) | 31.9 |
Zutaten (1 Portion)
- 50 g Buchweizenflocken
- 50 g Haferflocken
- 120 g Banane
- 250 ml Pflanzenmilch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Vanillepulver
- 15 g Ahornsirup
- 50 g Proteinpulver
- 20 g Kakaopulver
- Pflanzenöl zum Ausbacken
Für das Topping:
- 15 g Proteinpulver mit Geschmack nach Wahl
- etwas stilles Wasser
- Optionale Toppings: Ahornsirup, frisches Obst, pflanzlicher Joghurt, Nüsse etc.
Zubereitung
- Für das Topping das Proteinpulver mit etwas Wasser vermengen, bis eine leicht flüssige Masse entstanden bzw. die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Buchweizen- und Haferflocken in einem Blender fein mahlen.
- Die Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Alle Zutaten gut miteinander verrühren, bis ein flüssiger Teig entsteht.
- Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Je 1 EL des Teiges von jeder Seite 2 Minuten ausbacken.
- Optional: Mit Ahornsirup und Früchten garnieren.
Viel Freude mit diesem variablen und leckeren Rezept!
Literatur
Bildquellen
Medizinischer Disclaimer und weitere Hinweise
Vegane Ernährung für Sportler/innen

Schreibe einen Kommentar