Bis zum 02.04.2023 einsteigen und bis zu 400 € sparen! Hier klicken, um mehr zu erfahren
Angebot endet in:
-- d -- h -- m -- s

Bis zum 02.04.2023 einsteigen und bis zu 400 € sparen!

Jetzt 10 % Rabatt* auf unsere Ausbildung „Vegane/r Ernährungsberater/in” sichern, im Anschluss 20 % Rabatt* auf alle Fachfortbildungen geschenkt bekommen und insgesamt bis zu 400 € sparen.

Nutze für deine Anmeldung zur Ausbildung „Vegane/r Ernährungsberater/in” den Gutscheincode AWARD23. Den Gutscheincode für deine Fachfortbildungen erhältst du nach der kostenfreien 14-tägigen Testphase der Ausbildung, Gültigkeit 3 Monate.

*nicht mit anderen Aktionen oder (staatlichen) Förderungen kombinierbar und keine Barauszahlung möglich. Angebot gilt ausschließlich in der kommunizierten Reihenfolge der Buchungen.

ecodemy Home
  • Inhalte
  • Ablauf
  • Studiengebühren

Campus

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

  • Skip to main content

Vegane Ernährung
für Sportler/innen

Die Fachfortbildung im Fernstudium von ecodemy für Beratende und Sportler.

  • Freie Zeiteinteilung: Studiere 100 % online und von überall aus mit Notebook, Tablet oder Smartphone.
  • Moderner Lernmedienmix: Skripte, Hörbücher und Videos auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
  • Veganes Fachdozenten-Team: Jederzeit mit Leidenschaft, Expertise und im Einsatz für die vegane Idee für dich da.
  • Motivierende Studentengemeinschaft: Lernen und Austausch mit Gleichgesinnten in geschützter Community.
  • Höchste Qualität: Staatlich geprüftes und zugelassenes Fernstudium an TÜV-zertifizierter Fachfernschule.
  • Volle Sicherheit: 14 Tage kostenlos testen, keine Zusatzkosten und jederzeit kündbar.
Infobroschüre anfordern und mehr erfahren
staatlich zugelassenes Fernstudium: Vegane Ernährung für Sportler/innen Beliebteste Fernschule Award 2023 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy Fernstudien DQR Niveau 4 - Vegane Ernährung für Sportler/innen Ecodemy TÜV Zertifizierung
Vegane Ernährung für Sportler/innen

Vegane Ernährung und Bestleistung: sportliche Erfolge mit Pflanzenpower

Athleten, die nicht nur persönliche Siege erringen wollen, sondern auch ethische und ökologische Ziele verfolgen, stehen häufig vor der Frage: Pflanzenbasierte Ernährung und körperliche Bestleistung – ist das überhaupt möglich? Die Antwort lautet Ja. Die vegane Sporternährung, fachkundig umgesetzt, kann sogar eine starke Verbündete für Top-Athleten, semiprofessionelle Wettkämpfer und Hobbysportler sein!

Du möchtest als Vegane/r Ernährungsberater/in auch diese interessante und ständig wachsende Zielgruppe professionell beraten und betreuen? Dann bekommst du mit unserer Fachfortbildung jetzt das nötige Know-how, um maßgeblich zum sportlichen Erfolg deiner Kunden beizutragen.

Erwachsene Sportler und Athleten, aber auch der ambitionierte Nachwuchs erwarten von dir nicht nur topaktuelles Ernährungswissen und ausgefeilte Ernährungspläne. Sie brauchen auch deine Unterstützung in der Umsetzung während der Trainingsphasen und rund um den Wettkampf. Deine Begleitung in der Off-Season oder verletzungsbedingten Pausen ist ebenso erforderlich, um die Regeneration zu unterstützen und die ernährungsphysiologischen Aspekte ihrer Gesundheit im Auge zu behalten.

Als erfolgreicher Berater für vegane Sporternährung bietest du deinen Kunden natürlich auch psychischen Beistand. Gerade vor und während der Wettkämpfe kann die Ernährung deines Athleten ihm auch mental einiges abverlangen. Wir zeigen dir, wie du ihm hilfst am Ball zu bleiben und ihn mit individuellen Tipps ermutigst und motivierst. Außerdem informieren wir dich über ein Thema, von dem Sportler leider überdurchschnittlich oft betroffen sind: gestörtes Essverhalten – und entsprechende präventive Maßnahmen.

Du bist Sportler und fragst dich, ob auch du von dieser Fachfortbildung profitieren kannst? Auf jeden Fall! Das hier vermittelte Wissen kann dir dabei helfen, deine eigene Leistung mit einer pflanzenbasierten Ernährung zu erhalten und zu steigern. Und wie du bereits gelesen hast: Wir haben nicht nur deinen Erfolg, sondern auch deine Gesundheit im Fokus – was besonders während und nach harten Wettkampfzeiten ohne professionelles Ernährungswissen sonst meist nicht gegeben ist.

Du lernst mit ausführlichen, regelmäßig aktualisierten und auf den neuesten Stand der Wissenschaft gebrachten Studienmaterialien: Skripte, Hörbücher und Videos – aufbereitet in modernster Didaktik.

Dich betreuen Experten der veganen Ernährung: In unserem übersichtlichen und einfach zu bedienenden Online-Campus beantwortet dir unser veganes Dozententeam alle Fragen rund um die Fachfortbildung und ist jederzeit für dich da.

Studiere komplett online, zu jeder Zeit und von überall aus mit der ecodemy Familie: Eine starke und motivierende Gemeinschaft mit über 4.000 begeisterten Mitgliedern.

Nutze jetzt die Zeit für unsere kostenlose 14-tägige Testphase und erhalte Zugriff auf Campus, Community und die ersten Studieninhalte, um dich selbst zu überzeugen.
Jetzt kostenlos testen, um dich selbst zu überzeugen
  • über 9.600+ begeisterte Mitglieder
  • nur für kurze Zeit mit 10 % Rabatt
  • anmelden und sofort durchstarten

Auch andere Profis
sind von uns überzeugt

Was bekannte Unterstützer der veganen Idee zu unseren Fernstudiengängen sagen.

Niko Rittenau

Niko Rittenau

Plant Based Institute

Viele Absolventen unseres Plant Based Institutes haben auch die Ausbildung zum Veganen Ernährungsberater bei ecodemy absolviert und empfanden diese als große Bereicherung: Eine großartige Möglichkeit, ortsunabhängig evidenzbasiertes Fachwissen zum Thema vegane Ernährung zu erwerben. Das Team von ecodemy leistet herausragende Arbeit!

Julia Schneider

Julia Schneider

ProVeg e. V.

Bei ProVeg werden wir immer wieder gefragt, welche Lehrgänge wir für pflanzenbasierte Ernährung empfehlen. ecodemy ist nach meiner Einschätzung eine fantastische Möglichkeit für Newbies als auch für erfahrene Ernährungsfachkräfte, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen. Neben ausführlichen Skripten, Factsheets zu einzelnen Nährstoffen und Erkrankungen, stehen auch Manuals für die Vorbereitung der Selbstständigkeit zur Verfügung. Das Studium vermittelt ernährungswissenschaftliche Grundlagen sowie beraterische Kompetenzen, die in der Ernährungsvermittlung essenziell sind.

Jobst Eggert

Jobst Eggert

PETA Deutschland

Nicht zuletzt durch die Aufklärungsarbeit von Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen entscheiden sich immer mehr Menschen für eine vegane Ernährung. Gleichzeitig gibt es unfassbar viele Mythen und Fehlinformationen zu rein pflanzlicher Ernährung. Dass ecodemy es sich zur Aufgabe gemacht hat Menschen aller Altersgruppen wissenschaftlich fundiert zu lehren und dieses Wissen auch an andere weiterzutragen, ist ein wichtiger Baustein zu einer Welt in der vegane Ernährung nicht mehr die Ausnahme, sondern der Standard ist.

Jannik Disch

Jannik Disch

Natty Gains

Pflanzenbasierte Ernährung liegt im Trend und spielt deshalb auch in der Ernährungssoftware von Natty Gains eine große Rolle. Bei ecodemy schätzen wir vor allem die Professionalität und die Leidenschaft, mit der das gesamte Team unterwegs ist. Die Möglichkeit, sich von überall und zu jederzeit Wissen zu veganer Ernährung anzueignen und sich fortzubilden, ist genial. ecodemy leistet einen großartigen Job.

Rieke Petter

Rieke Petter

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Ich habe lange nach einer guten Möglichkeit gesucht, meine Vorkenntnisse in veganer Ernährung wissenschaftlich zu unterfüttern. ecodemy hat mich überzeugt: Das Lehrmaterial ist übersichtlich ausgearbeitet, die Betreuung durch die Experten im Online-Campus ausgezeichnet. Ich kann das Fernstudium bei ecodemy allen empfehlen, die sich fundiertes, anwendbares Wissen aneignen möchten und nach einer herausfordernden Weiterbildungsmöglichkeit suchen, die abwechslungsreich ist und Spaß macht.

Sebastian Copien

Sebastian Copien

Vegan Masterclass

Wer sich zeitlich flexibel und ortsunabhängig professionelles Ernährungswissen aneignen möchte, ist bei ecodemy genau richtig. Hier wird fachlich auf einem sehr hohen Niveau unterrichtet. Als Macher der Vegan Masterclass weiß ich, wie viel Leidenschaft, Herzblut und Engagement nötig ist, um Teilnehmenden des Online-Unterrichts Ausbildungsinhalte so aufzubereiten und zu vermitteln, dass sie nicht nur davon profitieren, sondern auch richtig Spaß am Lernen haben. Die ecodemiker haben ein erstklassiges Konzept und setzen es hervorragend um.

Lea Green

Lea Green

Vegan en vogue-Magazin

ecodemy gilt als die Fachfernschule für vegane Ernährung im deutschsprachigen Raum und wurde schon vielfach ausgezeichnet - zu Recht, wie wir von der Vegan en vogue finden. Ihr veganes Fachdozenten-Team besteht aus hochkompetenten Ernährungswissenschaftlern und Coaches, die Studierende auf höchstem Niveau ausbilden und zu qualifizierten Multiplikatoren der veganen Idee machen: wissenschaftlich ausgebildete Ernährungsfachkräfte im Bereich der pflanzenbasierten Ernährung. Wer nach einer Ausbildung in diesem Bereich sucht, ist bei ecodemy genau richtig.

Markus Megyeri

Markus Megyeri

Welt Vegan Magazin

Dominik Grimm und seinem Team gelingt es offensichtlich (Fern)Wissen so zu vermitteln, dass die Teilnehmenden begeistert sind, dranbleiben und nach Abschluss dieses Know-how auch auf dem Arbeitsmarkt einsetzen können. Gerade wir als Arbeitgeber profitieren sehr davon, wenn Bewerber oder selbstständige Partner ein derart komplexes Wissen mitbringen. Das erleichtert vieles, spart Zeit und Kosten. Die Zukunft wird mehr top ausgebildete Vegane Ernährungsberater brauchen, aber da machen wir uns keine Sorgen. ecodemy sei DANK.

Dirk Müller

Dirk Müller

Vegan für mich

Wer Dominik Grimm und sein hochkompetentes Team kennt, weiß sich in den besten Händen! Hier treffen fachliche Qualität und Kreativität auf Berufung und Verantwortung für ein nachhaltiges, pflanzliches Leben. Und dies in einem rasanten Wachstumsmarkt: Vegane Ernährungsberatung ist ein Beruf, dem ganz sicher die Zukunft gehört. Mit einer fundierten Ausbildung, wie sie ecodemy bietet, kann man eigentlich nur gewinnen.

Simone Fuhrmann

Simone Fuhrmann

Swissveg

Top-organisierte Fernstudiengänge mit sehr individueller, effizienter und schneller Betreuung. Sie sind ausgesprochen professionell und gut informiert. Derzeit einzigartig im Gebiet Veganismus. Das Lernmaterial ist top und neben den schriftlichen Unterlagen gibt es auch Videos zu allen Modulen und Themen, die das Lernen abwechslungsreicher und einfacher gestalten. Zudem sind viele Informationen zu aktuellen Themen und zur Vertiefung der Inhalte abrufbar.

Joachim Hiller

Joachim Hiller

Kochen ohne Knochen

Die Weitergabe von fachlich fundiertem Wissen über vegane Ernährung ist essenziell, um künftige Fachleute auf diesem Gebiet auszubilden und damit einen Gegenpunkt zu setzen zu meist noch sehr auf tierliche Produkte fixierten konventionellen Angeboten. ecodemy leistet dazu einen wertvollen Beitrag.

Lass dich von den Besten ausbilden

An unserer Fachfernschule bist du richtig, wenn dir diese Punkte wichtig sind:

  • Topaktuelle Studieninhalte: 4 Kapitel mit über 15 Lektionen plus Zusatzmaterialien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
  • Kompetente Betreuung: Unsere veganen Fachdozenten sind jederzeit für dich da – mit Leidenschaft und Expertise.
  • Moderner Lernmedienmix: Skripte, Hörbücher und Videos – für jede Alltagssituation das richtige Medium.
  • Motivierende Community: Austausch mit Gleichgesinnten in Foren und Gruppen in geschützter Atmosphäre.
  • Übersichtlicher Online-Campus: Einfach zu bedienen und von überall aus erreichbar – mit Notebook, Tablet oder Smartphone.
  • Sofortige Testergebnisse: Kein Einsenden, kein Warten – Testergebnisse kommen sofort per E-Mail.
  • Digitale Nährstoffdatenbank: Zugriff auf Steckbriefe von ca. 15.000 Lebensmitteln mit vielseitigen Filterfunktionen.
  • Keine Zusatzkosten: Versteckte Prüfungsgebühren, Fahrtkosten, teure Zusatzseminare – all das gibt es bei uns nicht.
  • Unbegrenzter Zugang: 24 Monate Zugang plus 12 Monate kostenlose Verlängerung – sogar mehrmals möglich.
  • Berufliche Unterstützung: Auf Wunsch kannst du unsere ecodemy® Siegel kostenlos nutzen und dich ins Verzeichnis eintragen lassen.
  • Volle Sicherheit: Staatlich geprüft und zugelassen, 14 Tage kostenlos testen und jederzeit kündbar.

Jetzt kostenlose Infobroschüre anfordern und alle Informationen auf einen Blick erhalten

Fordere dir jetzt unsere kostenlose Infobroschüre an, erhalte alle Informationen auf einen Blick und erfahre mehr über Ernährungsstrategien und -pläne, Optimierungspotenziale, Gewichtsmanagement und alles, was in der Sporternährung wirklich zählt.

Infobroschüre

Studieninhalte

01Grundlagen der veganen Sportlerberatung

Vegane Ernährung für Sportler/innen, Hardbook des Kapitels-01

Im ersten Kapitel erfährst du alles, was du über den Ablauf deines Fernstudienganges wissen musst und welche Schwerpunkt-Themen dich erwarten. Zunächst bekommst du Informationen darüber, welche Kundengruppen du dir mit dieser Fachfortbildung erschließen kannst und wie du sie erreichst. Dann geht es auch schon los: Welche speziellen Bedürfnisse haben Sportler, wenn es um Vegane Ernährungsberatung geht und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit deine Beratung auch zum (sportlichen) Erfolg führt? Warum lässt sich der Energiebedarf eines Menschen immer nur annähend bestimmen und wie meisterst du als Berater diese Herausforderung? Und darf ein Sportler eigentlich Alkohol zu sich nehmen? Diese und andere spannende Fragen kannst du nach der Bearbeitung dieses Kapitels fundiert beantworten. Außerdem erfährst du, warum Kohlenhydrate in der Sporternährung eine besonders wichtige Rolle einnehmen und wieso eine (ansonsten empfehlenswerte) ballaststoffreiche Ernährung für Sportler nicht immer vorteilhaft ist. Natürlich erhältst du auch wertvolle Informationen darüber, welche Maßnahmen du zur Optimierung der Muskelproteinsynthese einsetzen kannst. Du siehst, es erwartet dich jede Menge interessantes und praxisorientiertes Wissen.

02Optimierungspotenziale, junge Athleten und Gruppenberatung

Vegane Ernährung für Sportler/innen, Hardbook des Kapitels-02

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – und auch die sportliche Leistungsfähigkeit hängt nicht nur von der Zufuhr der richtigen Nährstoffmengen ab. Der Flüssigkeitsbedarf z. B. ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Doch wie hoch ist dieser eigentlich bei Sportlern, was macht ein gutes Sportgetränk aus und wie ermittelt man den Flüssigkeitsverlust über das Schwitzen? Besonders im Sport heiß diskutiert: Supplemente – sinnvoll oder überflüssig? Und sind die oft hochgelobten BCAA-Supplemente wirklich empfehlenswert? Auf diese Fragen erhältst du ebenso fundierte Antworten wie zum Thema Ernährung bei Verletzungen und was zu beachten ist, wenn der Sportler Medikamente nimmt. Ernährung kann auch den Schlaf beeinflussen und Schlaf sich auf die Ernährung auswirken. Was bedeutet das gerade für Sportler und wie lässt sich guter Schlaf unterstützen, damit der Traum vom Sieg nicht nur ein Traum bleibt? Außerdem hochinteressant ist die Betreuung junger Athleten: Kinder und Jugendliche im (Leistungs-)Sport haben nicht nur einen anderen Bedarf in Sachen Nährstoffversorgung – auch die Vermittlung des nötigen Wissens und die Beratung der Nachwuchstalente (und ggf. ihrer Eltern), stellt dich als Berater vor besondere Herausforderungen, für die du natürlich Lösungsansätze erhältst. Ein weiteres spannendes Tätigkeitsfeld ist die Beratung von Gruppen – zum Beispiel in Sportvereinen – und die Betreuung ganzer Mannschaften. Welche Themen sich hierfür anbieten, wie du diese vermittelst und was du tun kannst, damit die Sportler auch in Sachen Ernährung am Ball bleiben, erfährst du ebenfalls in diesem Kapitel.

03Vegane Sporternährung in der Praxis

Vegane Ernährung für Sportler/innen, Hardbook des Kapitels-03

In Kapitel 3 geht es nun praktisch zur Sache und du lernst, wie du die theoretischen Überlegungen zur Nährstoffaufnahme sportlergerecht umsetzen kannst. Was sollten vegane Sportler vor, während und nach dem Ausdauertraining essen? Wie kann die Ernährung rund um einen Bodybuilding-Wettkampf gestaltet werden? Warum ist es für dich als Berater wichtig, auch das soziale Umfeld des Athleten im Blick zu haben? Du siehst, es ist mehr erforderlich als reines Nährstoffwissen. Alles zum Thema Carbloading, Peakweek, Mahlzeitenfrequenz und Peri-Workout-Nutrition, rigide versus flexible Kontrolle und weiteres zusätzliches Know-how bekommst du natürlich auch von uns. Bei allem Fokus auf körperliche Optimierung brauchst du auch einen klaren Blick auf den Athleten als Mensch, der Schwächen hat, Fehler macht und Zweifel hegt. Was kannst du tun, wenn dein Kunde an seinem Ernährungsplan scheitert oder Versuchungen nicht widerstehen kann und wie kannst du ihm helfen, deine Empfehlungen im hektischen Alltag umzusetzen? Natürlich erhältst du auch zu diesem Spielfeld fundierte Informationen.

04Gewichtsmanagement und die Prävention von Essstörungen

Vegane Ernährung für Sportler/innen, Hardbook des Kapitels-04

Im letzten Kapitel dieser Fachfortbildung dreht sich alles um das Gewichtsmanagement im Sport. Du erfährst, wann Aufbau- und Diätphasen sinnvoll und was die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gewichtsveränderung sind. Wann ist eine Ab- oder Zunahme für eine bestimmte Gewichtsklasse erfolgversprechend und wie kontrollierst du, ob deine Maßnahmen greifen? Welche Makronährstoffverteilung unterstützt den Muskelaufbau bestmöglich? Was ist zu bedenken, damit der Athlet Muskeln und nicht Fett zulegt? Du siehst, richtig zuzunehmen ist gar nicht so einfach wie man glaubt. Eine Gewichtsreduktion muss ebenfalls gut durchdacht sein, damit Muskeln und Leistungsfähigkeit nicht verloren gehen. Welches Kaloriendefizit ist für welchen Sportler geeignet? Warum ist die mentale Einstellung während der Diät so wichtig und wie erhält man sie aufrecht? Was macht ein gutes Nährstofftiming aus und wie geht es nach einer Diät weiter? Gibt es den „Hungerstoffwechsel“ wirklich? Welche möglichen gesundheitlichen Auswirkungen musst du im Blick behalten und wie lassen sich diese beeinflussen? Auf diese und weitere interessante Fragen erhältst du wissenschaftlich fundierte Antworten, bevor es in der letzten Lektion um ein Thema geht, welches sowohl Fingerspitzengefühl als auch einen klaren Blick von dir erfordert: gestörtes Essverhalten und Essstörungen. Du erfährst, warum Essstörungen bei Sportlern häufiger auftreten als in der Allgemeinbevölkerung, was man unter RED-S versteht und wie du als Berater einem gestörten Essverhalten präventiv begegnen kannst. Oft ist bei gestörtem Essverhalten sowie den einzelnen Essstörungen keine scharfe Grenze zu ziehen; die Übergänge können fließend sein oder auch atypische Störungen auftreten. Dennoch bzw. gerade deswegen ist es wichtig, als Berater und Sportler selbst für Essstörungen sensibilisiert zu sein, denn betroffene Athleten müssen unbedingt von psychologisch geschultem Fachpersonal betreut werden. Sobald du dieses Kapitel abgeschlossen hast, bist du bereit für deine Prüfung.

Fordere dir jetzt unsere kostenlose Infobroschüre an, erhalte alle Informationen auf einen Blick und erfahre mehr über Ernährungsstrategien und -pläne, Optimierungspotenziale, Gewichtsmanagement und alles, was in der Sporternährung wirklich zählt.
Jetzt kostenlose Infobroschüre anfordern und mehr erfahren
  • über 9.600+ begeisterte Mitglieder
  • noch freie Plätze verfügbar
  • anmelden und sofort durchstarten

Lernen
mit Spaß

Anna Kiotsekoglou

Anna Kiotsekoglou

@bunteressen.de

Linda Frangenberg

Linda Frangenberg

@welivevegan

Melanie Hafner

Melanie Hafner

@vegaliferocks.de

Paul Köber

Paul Köber

@herbipaul

Anna Isernhinke

Anna Isernhinke

@erbsenzaehler_ernaehrung

Corinna Fee

Corinna Fee

@corinna_fee

Oliver Haas

Oliver Haas

@vegan_gewinnt

Karin Weingrill

Karin Weingrill

@enjoi.gesundheit.neu.erleben

Katharina Hinte

Katharina Hinte

@kathi.hinte

In 9 Schritten erfolgreich ans Ziel und darüber hinaus

Lernen mit ecodemy ist Lernen mit System: effektiv, erprobt und erfolgreich.

Jederzeit anmelden

Du kannst dich 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr zum Fernstudium anmelden. Durch unsere praktische Online-Signierung wirst du sofort freigeschaltet und kannst direkt loslegen.

Kostenlos testen

Du möchtest sichergehen, dass das Fernstudium etwas für dich ist? Das verstehen wir absolut, deshalb kannst du das erste Kapitel plus weitere Probelektionen, den Online-Campus und die Community testen und uns dabei persönlich kennenlernen – volle 14 Tage lang und natürlich kostenlos!

Flexibel lernen

Unser Studienkompass „Sicher auf Kurs, erfolgreich ans Ziel“ hilft dir, dich schnell im Online-Campus zurechtzufinden und beim Einstieg in deinen Lernalltag. Mit unserem modernen Lernmedienmix aus Skripten, Hörbüchern und Videos eignest du dir kontinuierlich mehr Wissen an. Mit Laptop, Tablet oder Smartphone kannst du von überall und zu jeder Zeit flexibel lernen – so wie es am besten für dich passt!

Gegenseitig unterstützen

Die ecodemy Familie ist eine starke Gemeinschaft: Unser veganes Dozententeam steht dir in der Community und den Fachforen mit Rat und Tat zur Seite und unsere Studentengemeinschaft ist bekannt dafür, dass sie sich stets gegenseitig unterstützt. Bei allgemeinen Fragen sind wir jederzeit im Support für dich da – du bist niemals allein!

Tests abschließen

Nachdem du ein Kapitel mit allen Selbstkontrollaufgaben durchgearbeitet hast, schließt du es mit einem Multiple-Choice-Test ab. Dein Testergebnis bekommst du bei uns sofort im Anschluss per E-Mail für deine Unterlagen zugesendet – kein Einsenden, kein Warten.

Prüfung ablegen

Eine Prüfungssituation, wie sie sich jeder wünscht: Zuhause, in deiner gewohnten Umgebung, mit einer Tasse Tee vorm PC. Sobald du bereit bist, legst du deine Abschlussprüfung ebenfalls online ab. Den Zeitpunkt bestimmst du ganz allein – egal ob früh morgens oder spät abends.

Zertifikat erhalten

Da die Erfolgsquote der Abschlussprüfung im ersten Anlauf bei 98 % liegt, wirst du einige Tage später mit hoher Wahrscheinlichkeit dein ecodemy® Zertifikat strahlend und mit Stolz in den Händen halten können. Du erhältst es einmal mit und einmal ohne Note sowie auf Wunsch auch auf Englisch: digital und per Post – da sind wir ausnahmsweise mal ganz traditionell. Zusätzlich steht dir dein ecodemy® Open Badge zur Verfügung: Ein digitaler Qualifizierungsnachweis für deine Profile auf LinkedIn, XING & Co.

Erfolgreich werden

Wenn du als Berater tätig bist und einen kostenlosen Eintrag in unserem Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung hast, erweitern wir diesen um deine neue Zusatzqualifikation. Darüber hinaus darfst du unsere ecodemy® Siegelwie gewohnt zu Werbezwecken nutzen. Außerdem sind wir durch die Möglichkeit der mehrmaligen 12-monatigen Verlängerung auch nach deiner Fachfortbildung für dich da – für deinen Erfolg und den der veganen Idee.

Wissen ausbauen

Wenn du anschließend mehr willst und dich weiter spezialisieren möchtest, kannst du dein Wissen mit anderen Fachfortbildungen aus unserem Haus erweitern – auf der vertrauten Plattform und mit den Dozenten, die du bereits kennst.

5 x Gold
für Pflanzenpower

Bis zum 02.04.2023 einsteigen und bis zu 400 € sparen!

Fünf Jahre in Folge Platz 1 – Fünfmal Gold für die vegane Idee! Das renommierte Bewertungsportal FernstudiumCheck.de hat uns auch 2023, wie schon 2022, 2021, 2020 und 2019, wieder als beliebteste Fernschule ausgezeichnet. Wir sagen Danke!

Jetzt 10 % Rabatt* auf unsere Ausbildung „Vegane/r Ernährungsberater/in” sichern, im Anschluss 20 % Rabatt* auf alle Fachfortbildungen geschenkt bekommen und insgesamt bis zu 400 € sparen.

Nutze für deine Anmeldung zur Ausbildung „Vegane/r Ernährungsberater/in” den Gutscheincode AWARD23. Den Gutscheincode für deine Fachfortbildungen erhältst du nach der kostenfreien 14-tägigen Testphase der Ausbildung, Gültigkeit 3 Monate.

Beliebteste Fernschule Awards 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 Jetzt 14 Tage kostenlos testen

*nicht mit anderen Aktionen oder (staatlichen) Förderungen kombinierbar und keine Barauszahlung möglich. Angebot gilt ausschließlich in der kommunizierten Reihenfolge der Buchungen.

Unsere Experten – dein veganes Dozententeam

Als Fachfernschule ist uns nicht nur das Unterrichten wissenschaftlicher Fakten wichtig. Wir leben auch, was wir lehren: Unsere Dozenten, die dir in den Fachforen zur Seite stehen, und deine Studienbetreuung, die dich rund um dein Fernstudium unterstützt wo immer es nötig ist, leben selbst auch vegan. Wir wissen also, wovon wir sprechen.

Sonja Gerberding ecodemy

Sonja Gerberding

Leitung Kursentwicklung & Students Happiness Manager

Susan Kerwien ecodemy

Susan Kerwien

Leitung Kursentwicklung & Wissenschaftliches QM

Barbara Beil ecodemy

Barbara Beil

Kursentwicklung & Tutoring

Isabel Bernhauser ecodemy

Isabel Bernhauser

Kursentwicklung & Tutoring

ecodemy Marleen Lüers

Marleen Lüers

Kursentwicklung & Tutoring

ecodemy Joelina Dietrich

Joelina Dietrich

Kursentwicklung & Tutoring

ecodemy Nathalie Killmaier

Nathalie Killmaier

Kursentwicklung & Tutoring

Laura-Marie Brandenstein ecodemy

Laura-Marie Brandenstein

Kursentwicklung & Tutoring

ecodemy Annette Obst

Annette Obst

Kursentwicklung & Tutoring

ecodemy Romina Vardapour

Romina Vardapour

Kursentwicklung & Tutoring

Nutze jetzt die Zeit für unsere kostenlose 14-tägige Testphase und erhalte Zugriff auf Campus, Community und die ersten Studieninhalte, um dich selbst zu überzeugen.
Jetzt kostenlos testen, um dich selbst zu überzeugen
  • über 9.600+ begeisterte Mitglieder
  • nur für kurze Zeit mit 10 % Rabatt
  • anmelden und sofort durchstarten

Meinungen unserer
Studentengemeinschaft

Erfahrungsberichte aus unserer Studentengemeinschaft sagen viel mehr aus als raffinierte Werbetexte – und Transparenz ist uns in allen Bereichen wichtig. Übrigens, du bist auch herzlich eingeladen, dich in unserer Facebook-Gruppe „ecodemy Family“ mit unseren Studenten und Absolventen über ihre Erfahrungen auszutauschen.

ecodemy
4.9
2064 Bewertungen
Großartiges Fernstudium Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Die Investition in das Fernstudium hat sich mehr als gelohnt. Beruflich, privat und vor allem persönlich wächst man in diesem Studium. Die Lerninhalte sind gut verständlich und sehr umfangreich. Das Webinar ist eine tolle Übung für die Ernährungsberatung. Ich hätte mir im nachhinein mehr Webinare gewünscht. Gerne auch freiwillig, weil sie eventuell nicht für jeden relevant/interessant sind. Die ecodemy Mitarbeitern bearbeiten Fragen schnell, kompetent und sehr umfangreich. Man bekommt hier sehr viel für sein Geld. Absolute Empfehlung.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Shari, 23.03.2023
5.0
Sehr interessantes Fernstudium Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Sehr interessantes Fernstudium mit laufend neuen Studien und Informationen. Man kann das Fernstudium völlig Flexibel angehen und lernen, wann man möchte. Die Betreuung ist super und schnell, falls Fragen zum Studium aufkommen. Dazu hat man neben dem Studium noch ein paar Features, wie z.B. ein Forum oder eine Nährstoffdatenbank.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Fabio, 22.03.2023
4.9
Sehr empfehlenswert Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Ich bin froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, die Ausbildung bei Ecodemy gemacht zu haben. Man hat bei Ecodemy weitere Entwicklungsmöglichkeiten. Auch die Betreuung von den jeweiligen Dozenten fand ich ganz klasse. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Isabella, 21.03.2023
5.0
Wertvolle Ergänzung zum veganen Ernährungsberater Vegane Ernährung für Sportler (Zertifikat)
Sehr gut aufbereitete Studieninhalte für Athleten im Ausdauerbereich sowie im Kraftsport. Die Inhalte entsprechen dem neuesten Stand der veganen Ernährungsempfehlungen mit der Zielstellung Fitness und Gesundheit in den Einklang zu bringen. Der Campus ist hervorragend strukturiert und gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Lutz, 21.03.2023
4.9
Bereits zu Beginn große Begeisterung! Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Ich bin erst seit wenigen Wochen dabei, und bin bereits sehr angetan von der Professionalität der Inhalte, dem breiten Angebot an Zusatzkursen und der intimen Betreuung. Es macht mir großen Spaß, selbstständig zu arbeiten und somit ist diese Art der Ausbildung perfekt für mich. Danke!
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Lilly, 21.03.2023
5.0
Sehr übersichtlich und gut verständlich Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Ich habe vor einigen Jahren die Ausbildung zum veganen Ernährungsberater abgeschlossen und mir hat es von Anfang an sehr gut gefallen, dass alles sehr übersichtlich gestaltet ist. Die Inhalte sind gut verständlich und die Videos bringen etwas Abwechslung rein. Kann ich nur empfehlen.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Vanessa, 20.03.2023
5.0
Top für Fachkräfte und Laien Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Ich bin absolut beeindruckt vom Umfang der vermittelten Inhalte. Meines Erachtens empfehlenswert auch für unterschiedliche Fachrichtungen z.B. Mediziner. Ernährung spielt im medizinischen Berufsalltag oft eine entscheidende Rolle und ist ein wichtiger Faktor zur Prävention einiger Zivilisationskrankheiten. Auch im persönlichen Umfeld hilft es, Vorurteilen sachlich und fundiert gegenüber zu treten.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Clan, 14.03.2023
4.6
Qualität und keine Quantität Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Von Anfang an wird man an die Hand genommen. Man hat neben der umfassenden Datenbank einen nahezu 24/7 Kontakt zu seinen Dozenten/Tutoren. Auf Rückfragen werden stets Antworten gegeben, besser gesagt egal was für eine Frage gestellt wird, man bekommt immer eine Antwort.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Maximilian, 13.03.2023
4.8
Große Flexibilität gepaart mit geballter Kompetenz Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Besonders überzeugt hat mich die große Flexibilität, die es mir ermöglicht von überall zu lernen. Das Lernmaterial überzeugt durch Aktualität und Qualität. Die ganzheitliche Betrachtungsweise der Ernährung gefällt mir. Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt zudem.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Alexander, 13.03.2023
5.0
Flexibel und hoch interessante inhalte Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Ich genieße mein Fernstudium sehr. Durch die Flexibilität war es mir möglich letztes Jahr eine kurze Auszeit nehmen zu können, die ich wegen meiner Gesundheit brauchte. Jetzt kann ich mir neben meinem Job einteilen zu lernen, wann es mir am besten passt. Das erfordert zwar eine gute Planung und Willensstärke, aber auch daran lerne ich. Außerdem sind die Inhalte der Ausbildung sehr vielschichtig. Es geht nicht nur um Nährstoffe, sondern auch um Kommunikationspsychologie, Krankheiten, die gesamte Verdauung und wie unser Körper funktioniert.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Tintin, 09.03.2023
5.0
Kompetent und übersichtlich aufbereitet Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Die Skripten sind übersichtlich, detailliert und gut strukturiert aufgebaut. Jedes Kapitel baut auf das vorige auf und vergrößert Schritt für Schritt
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Alexandra, 08.03.2023
5.0
Tolle Weiterbildung zur Vertiefung! Vegane Ernährung für Sportler (Zertifikat)
Ich stecke noch mitten in der Weiterbildung, bin aber bereits nachdem ich die Zertifizierung für den veganen Ernährungsbreater im letzten Jahr gemacht habe, auch mit diesem Weiterbildung Onlinekurs super zufrieden. Ich kann spontan anfangen zu lernen und die Länge des Kurses hat mich sofort angesprochen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut und die Lernmaterialien sind alle digital verfügbar, sogar in Hörbuchvariante und wirklich schön aufgearbeitet. Es macht Spaß den Kurs zu absolvieren und die Weiterbildung erfolgreich zu bestehen ist sehr machbar, was einen sehr motiviert! Toller Kurs!
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Sabrina, 28.02.2023
4.8
Flexibel und wissenschaftlich fundiert Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Als Ärztin kann ich die Auswahl, Aufbereitung und Neutralität der Quellen und Studien als sehr hochwertig beurteilen. Die zeitliche Flexibilität spricht mich sehr an. Auf Rückfragen wird prompt reagiert und das Skript ist auch als mp3 aufbereitet um über alternative Wege neben Video und Skripten das Wissen aufzunehmen und zu verstehen
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Kaja, 19.02.2023
5.0
Lernmaterial in außerordentlich hoher Qualität Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Ich finde das Lernmaterial, also die Skripte, die man von ecodemy zur Verfügung gestellt bekommt außergewöhnlich gut. Sehr gut aufbereitet, sehr aktuell, sehr wissenschaftlich. Auch das zusätzliche Material, wie z.B eBooks oder die Reihe "Basiswissen" ist ausgezeichnet und vielfältig. Auch die themen im bereich Magazin sind vielfältig und interessant. Bereivhert wird das Gabze durch Repepte und eine Nährstoffdatenbank. Hinzu kommt ein gutes Fachforum, wo man viele Fragen bereits beantwortet findet oder wenn man selbst eine Frage hat, sie innerhalb von kürzester Zeit, meist 24 Stunden, beantwortet bekommt. Ich habe bereits in einer anderen Bildungsakademie verschiedene Ernährungsberater-Lizenz erworben und ich muss sagen, dass die Unterlagen bei ecodemy deutlich besser aufbereitet sind. Auch die Erklärvideos sind klasse. Der Blick über den Tellerrand hinaus ist einfach sehr bereichernd. Was mir auch irgendwie b
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Bettina, 13.02.2023
5.0
Optisch und inhaltlich top Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Auf der homepage kann man sich intuitiv sehr gut orientieren. Es sind viele Angebote, v.a. der online Austausch mit Mitstudentinnen sowie Dozenten sind toll. Inhaltlich sehr gut strukturiert und vom Inhalt einfach, komprimiert, differenziert und gut recherchiert.rundum sehr zufrieden.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Monika, 09.02.2023
5.0
Tolles Studium Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Die Qualität des Studiums ist auf einem extrem hohen Level. Es passt alles super gut. Die Betreuung durch die Dezent*innen ist hervorragend. Das Lernmaterial ist übersichtlich und ausführlich gestaltet und der Inhalt wird sehr verständlich erklärt. Mir gefällt es sehr gut, das Studium durchzuführen.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Florian, 07.02.2023
5.0
Beispielhaft gute multimedia Präsentation Veganer Ernährungsberater (Zertifikat)
Klare Erklärungen, seh gute multimediale Anbietung der Inhalte, grosse Flexibilität. Fühle mich sehr unterstützt und bin sehr motiviert. Meinte am Anfang, dass ich schon vom Thema viel wusste, habe jedoch schon viel dazu gelernt und spüre, dass ich Sachverhalte auch viel bessr anderen erklären kann.
Bewertung ansehen
...Weiterlesen
Gerardus, 06.02.2023
5.0

Sichtbar von Anfang an

Du bist bereits selbstständig oder möchtest dich selbstständig machen? Wir unterstützen dich, um (noch) erfolgreich(er) zu werden!

Die ecodemy® Siegel

Die ecodemy® Siegel sind exklusiv für Studierende und Absolventen unserer eigenen Fernstudiengänge zur Nutzung freigegeben. Sie dienen dir als vertrauensbildende Maßnahme, denn deine Kunden können somit auf Anhieb sehen, dass du aktuell eine Aus- oder Fachfortbildung bei uns absolvierst. Daneben führen sie bei der Online-Verwendung auf direktem Wege zu deinem Eintrag ins Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung.

ecodemy® Siegel ecodemy® Siegel in Ausbildung
Muster-Profil

Dein Eintrag im Verzeichnis

Als Vegane/r Ernährungsberater/in hast du die Möglichkeit, dich ins Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung einzutragen. Dort stellen wir dich mit deinen Leistungsschwerpunkten vor und auch die Inhalte deiner Aus- und Fachfortbildungen sind für deine potenziellen Kunden ersichtlich.

Der Eintrag in unserem Verzeichnis unterstreicht auch deine Kompetenz, Seriosität und Fairness deinen Kunden gegenüber, denn damit machst du sichtbar, dass die ecodemy Ethikrichtlinie verbindlich für dich ist.

Nutze jetzt die Zeit für unsere kostenlose 14-tägige Testphase und erhalte Zugriff auf Campus, Community und die ersten Studieninhalte, um dich selbst zu überzeugen.
Jetzt kostenlos testen, um dich selbst zu überzeugen
  • über 9.600+ begeisterte Mitglieder
  • nur für kurze Zeit mit 10 % Rabatt
  • anmelden und sofort durchstarten

Abschließen
mit Erfolg

Anna Kiotsekoglou

Anna Kiotsekoglou

@bunteressen.de

Linda Frangenberg

Linda Frangenberg

@welivevegan

Melanie Hafner

Melanie Hafner

@vegaliferocks.de

Anna Isernhinke

Anna Isernhinke

@erbsenzaehler_ernaehrung

Corinna Fee

Corinna Fee

@corinna_fee

Ferdinand Beck

Ferdinand Beck

@vegainstrength

Oliver Haas

Oliver Haas

@vegan_gewinnt

Karin Weingrill

Karin Weingrill

@enjoi.gesundheit.neu.erleben

 

4.000+

ausgewertete
Studien
 

3.000+

beantwortete
Fragen
 

9.600+

begeisterte
Mitglieder
 

15.000+

gelistete
Lebensmittel
Fordere dir jetzt unsere kostenlose Infobroschüre an, erhalte alle Informationen auf einen Blick und erfahre mehr über Ernährungsstrategien und -pläne, Optimierungspotenziale, Gewichtsmanagement und alles, was in der Sporternährung wirklich zählt.
Jetzt kostenlose Infobroschüre anfordern und mehr erfahren
  • über 9.600+ begeisterte Mitglieder
  • noch freie Plätze verfügbar
  • anmelden und sofort durchstarten

Studiengebühren

Bis zum 02.04.2023 einsteigen und bis zu 400 € sparen!

Jetzt 10 % Rabatt* auf unsere Ausbildung „Vegane/r Ernährungsberater/in” sichern, im Anschluss 20 % Rabatt* auf alle Fachfortbildungen geschenkt bekommen und insgesamt bis zu 400 € sparen.

Nutze für deine Anmeldung zur Ausbildung „Vegane/r Ernährungsberater/in” den Gutscheincode AWARD23. Den Gutscheincode für deine Fachfortbildungen erhältst du nach der kostenfreien 14-tägigen Testphase der Ausbildung, Gültigkeit 3 Monate.

*nicht mit anderen Aktionen oder (staatlichen) Förderungen kombinierbar und keine Barauszahlung möglich. Angebot gilt ausschließlich in der kommunizierten Reihenfolge der Buchungen.

Wähle selbst, welche Variante am besten zu dir passt. Mit beiden Varianten erhältst du 24 Monate Zugriff auf alle Studieninhalte, den Campus und die Community sowie die Möglichkeit, die Abschlussprüfung abzulegen. Auf Wunsch kannst du diese Zeit kostenlos und mehrfach um jeweils 12 Monate verlängern und erhältst damit einen zeitlich unbegrenzten Zugriff.

WB06 Standard

Gesamtpreis: 516 €
129 €
pro Monat in 4 mtl. Raten
Jetzt kostenlos testen
  • Du bekommst nur ein Kapitel pro Monat freigeschaltet
  • Du zahlst 4 Monatsraten
  • Du kannst deine Fachfortbildung erst nach 4 Monaten abschließen
  • Du bekommst erst nach 30 Tagen das zweite Kapitel freigeschaltet
Am beliebtesten

WB06 Premium

Gesamtpreis: 498 €
249 €
pro Monat in 2 mtl. Raten
Jetzt kostenlos testen
  • Du bekommst zwei Kapitel pro Monat freigeschaltet
  • Du zahlst nur 2 Monatsraten
  • Du kannst deine Fachfortbildung schon nach 2 Monaten abschließen
  • Du bekommst schon nach 14 Tagen das zweite Kapitel freigeschaltet
71 %der Interessenten entscheiden sich für die Premium-Varianten unserer Fernstudiengänge
Topaktuelle Studieninhalte:
4 Kapitel mit über 15 Lektionen plus Zusatzmaterialien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Kompetente Betreuung:
Unsere veganen Fachdozenten sind jederzeit für dich da – mit Leidenschaft und Expertise.
Moderner Lernmedienmix:
Skripte, Hörbücher und Videos – für jede Alltagssituation das richtige Medium.
Sofortige Testergebnisse:
Kein Einsenden, kein Warten – Testergebnisse kommen sofort per E-Mail.
Übersichtlicher Online-Campus:
Einfach zu bedienen und von überall aus erreichbar – mit Notebook, Tablet oder Smartphone.
Motivierende Community:
Austausch mit Gleichgesinnten in Foren und Gruppen in geschützter Atmosphäre.
Digitale Nährstoffdatenbank:
Zugriff auf Steckbriefe von ca. 15.000 Lebensmitteln mit vielseitigen Filterfunktionen.
Keine Zusatzkosten:
Versteckte Prüfungsgebühren, Fahrtkosten, teure Zusatzseminare – all das gibt es bei uns nicht.
Volle Sicherheit:
Staatlich geprüft und zugelassen, 14 Tage kostenlos testen und jederzeit kündbar.
Unbegrenzter Zugang:
24 Monate Zugang plus 12 Monate kostenlose Verlängerung – sogar mehrmals möglich.
Berufliche Unterstützung:
Auf Wunsch kannst du unsere ecodemy® Siegel kostenlos nutzen und dich ins Verzeichnis eintragen lassen.
Dein Plus:
Nach der Testphase steht dir dein Studienausweis zur Verfügung.

Infobroschüre anfordern und mehr erfahren

Fordere dir jetzt unsere kostenlose Infobroschüre an, erhalte alle Informationen auf einen Blick und erfahre mehr über Ernährungsstrategien und -pläne, Optimierungspotenziale, Gewichtsmanagement und alles, was in der Sporternährung wirklich zählt.

Infobroschüre

Secure SSL Encryption

Kostenlose Infobroschüre anfordern

Erhalte in wenigen Minuten alle Informationen auf einen Blick in dein E-Mail-Postfach.
Jetzt kostenlos anfordern

Passwort vergessen?

Bundesverband der Fernstudienanbieter
Plant Based Institute
BKK ProVita
ProVeg International
PETA
Swissveg
Vegan Masterclass
Deutschland is(s)t vegan
Green Planet Energy | Echter Ökostrom und Windgas
Jooble
Natty Gains
Vegan on vogue
Vegan für mich
nutrium
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Verträge hier kündigen
  • Impressum
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2023
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Spotify
  • Folge uns auf iTunes