• Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Gesprächspsychologie für die Ernährungsberatung
    • Anti-entzündliche Ernährung
    • Darmgesundheit und NMU
    • Nachhaltiges Gewichtsmanagement mit veganer Ernährung
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
    • Ernährungsberater-Software
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Vegan Abnehmen
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Logge dich ein
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
MagazinSuche
  • Allgemein 2
  • Gesundheit 82
  • Nährstoffe 32
  • Vegane Berufe 25
  • Vegane Ernährung 128
  • Vegane Lebensmittel 57
  • Vegane Rezepte 138
  • weitere Kategorien in: Gesundheit
    • Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen19
    • Lebensmittelunverträglichkeiten11
    • Darmgesundheit26
  • Vegan für Anfänger
    Gesundheit, Vegane Lebensmittel
    7min
    • Lesezeit: 7 min
    • veröffentlicht am: 07.05.2025

    Entzündungshemmende Lebensmittel: Deine Top-Auswahl

    Mit der gezielten Auswahl an entzündungshemmenden Lebensmitteln kannst du deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen und dein Wohlbefinden verbessern. Sie versorgen deinen Körper nicht nur mit Energie, sondern unterstützen ihn auch dabei, Entzündungsprozesse zu regulieren. Welche Lebensmittel entzündungshemmend wirken und wie du sie einfach und genussvoll in deinen Alltag integrierst, erfährst du in diesem […]
    Mehr erfahren
    Vitamin B12 vegan
    Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen, Gesundheit
    9min
    • Lesezeit: 9 min
    • veröffentlicht am: 07.05.2025

    Arterienverkalkung (Atherosklerose): Wie anti-entzündliche Ernährung helfen kann

    Herzinfarkt und Schlaganfall – zwei der häufigsten Todesursachen unserer Zeit. Oft ist die Ursache eine schleichende Gefahr in den Blutgefäßen: die Arterienverkalkung. Das klingt nach etwas Unvermeidbarem, das mit dem Alter kommt, oder? Das ist ein gefährlicher Irrtum! Atherosklerose ist ein aktiver, entzündlicher Prozess, der deine Gefäßgesundheit massiv gefährdet – oft jahrelang unbemerkt. Die gute Nachricht: […]
    Mehr erfahren
    vitamin B12 nebenwirkungen
    Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen, Gesundheit
    10min
    • Lesezeit: 10 min
    • veröffentlicht am: 07.05.2025

    Hohe Entzündungswerte im Blut – Was steckt dahinter?

    Ein Satz vom Arzt, der aufhorchen lässt: „Ihre Entzündungswerte sind erhöht.“ Sofort schrillen bei vielen die Alarmglocken. Entzündung – das klingt nach Krankheit, nach Schmerzen, nach etwas, das man schnell wieder loswerden möchte. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Und ist wirklich immer sofort Grund zur Panik angesagt?
    Mehr erfahren
    Wechseljahre Ernährung
    Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen, Gesundheit
    8min
    • Lesezeit: 8 min
    • veröffentlicht am: 07.05.2025

    Stille Entzündung: Der unsichtbare Treiber vieler Beschwerden?

    Anhaltende Müdigkeit, diffuse Schmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten – Beschwerden, für die sich oft keine klare Ursache finden lässt. Könnte ein unterschwelliger Prozess im Körper dahinterstecken? Immer häufiger rückt die sogenannte stille Entzündung in den Fokus. Im Gegensatz zur bekannten akuten Entzündung mit deutlichen Symptomen wie Rötung oder Schwellung, handelt es sich hierbei um einen chronischen, oft unbemerkten Alarmzustand […]
    Mehr erfahren
    Frischer Spargelsalat mit Paprika und Mandeln
    Gesundheit, Vegane Ernährung
    9min
    • Lesezeit: 9 min
    • veröffentlicht am: 07.05.2025

    Entzündungshemmende Ernährung: Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden?

    Mehr Energie, weniger Beschwerden, ein besseres Körpergefühl – wünschst du dir das auch? Oft unerkannte, chronische Entzündungen können dem im Weg stehen und werden sogar mit ernsten Erkrankungen wie Herzproblemen oder Diabetes in Verbindung gebracht. Die gute Nachricht: Mit der entzündungshemmenden Ernährung gibt es eine wissenschaftlich belegte Strategie, um gegenzusteuern! Erfahre jetzt, wie du durch […]
    Mehr erfahren
    Orientalischer Quinoa-Burger mit Tomatenchutney und Minze
    Gesundheit
    9min
    • Lesezeit: 9 min
    • veröffentlicht am: 07.05.2025

    Entzündungsfördernde Lebensmittel: Ein Überblick

    Auf dem Weg zu einer gesunden, entzündungsarmen Ernährung konzentrieren sich viele auf das, was sie mehr essen sollten: mehr Gemüse, mehr gesunde Fette, mehr Ballaststoffe. Das ist absolut richtig und wichtig! Doch um das Bild zu vervollständigen und deinen Körper optimal zu unterstützen, lohnt sich auch ein Blick auf die „andere Seite“: Gibt es Lebensmittel oder […]
    Mehr erfahren
    Vegane Probiotika: der Schlüssel zu einem gesunden Darm?
    Darmgesundheit, Gesundheit
    8min
    • Lesezeit: 8 min
    • aktualisiert am: 20.06.2025
    • veröffentlicht am: 26.09.2024

    Vegane Probiotika: der Schlüssel zu einem gesunden Darm?

    Vegane Probiotika werden für eine Reihe von kleineren oder größeren Beschwerden beworben: Firmen und zugehörige Influencer halten Kapseln oder Pulver lächelnd in die Kamera und versprechen sie als Lösung für die (vermeintlichen) Probleme. Ein flacher Bauch, regelmäßiger Stuhlgang und allgemeines Wohlbefinden sollen durch die Einnahme von veganen Probiotika zur Gewohnheit werden. Wer gefühlt „alles versucht“ […]
    Mehr erfahren
    Vegan leben mit Zöliakie
    Darmgesundheit
    10min
    • Lesezeit: 10 min
    • aktualisiert am: 15.06.2025
    • veröffentlicht am: 26.09.2024

    Vegan leben mit Zöliakie

    Vegan leben mit Zöliakie: Wenn der Toaster zur Gefahr wird. Du liebst dein knuspriges Brot am Morgen? Stell dir vor, der Toaster könnte plötzlich zu einer potenziellen Gefahrenquelle werden. Für Menschen mit Zöliakie ist das Realität. Vegan leben mit Zöliakie bedeutet, einige Gewohnheiten zu ändern und auf Details zu achten, an die vorher nie gedacht […]
    Mehr erfahren
    Vegan leben mit Sorbitunverträglichkeit
    Darmgesundheit, Gesundheit
    7min
    • Lesezeit: 7 min
    • aktualisiert am: 07.06.2025
    • veröffentlicht am: 26.09.2024

    Vegan leben mit Sorbitunverträglichkeit

    Vegan leben mit Sorbitunverträglichkeit kann herausfordernd sein, denn der Zuckeralkohol ist in einigen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Dennoch ist es machbar. In diesem Artikel erfährst du, wie eine leckere und ausgewogene vegane Ernährung trotz Sorbitunverträglichkeit funktioniert. Wir geben dir praktische Lebensmittel- und Alltagstipps. Finde heraus, wie es sich gesund vegan mit Sorbitunverträglichkeit leben lässt – ohne […]
    Mehr erfahren
    Vegan leben mit Histaminunverträglichkeit
    Darmgesundheit, Gesundheit
    9min
    • Lesezeit: 9 min
    • aktualisiert am: 01.06.2025
    • veröffentlicht am: 26.09.2024

    Vegan leben mit Histaminunverträglichkeit

    Vegan leben mit Histaminunverträglichkeit: Warum dich Listen nicht weiterbringen und was stattdessen hilft. Listen sind großartig: Sie sorgen für Ordnung und geben ein Gefühl der Sicherheit. Doch wenn es um Histamin geht, sind Listen so hilfreich wie ein Schirm bei Sturm – noch mehr Chaos und kaum Nutzen. Was es mit der Histaminunverträglichkeit auf sich […]
    Mehr erfahren
    Vegane Ernährung bei Reizdarm
    Darmgesundheit, Gesundheit
    6min
    • Lesezeit: 6 min
    • aktualisiert am: 13.06.2025
    • veröffentlicht am: 26.09.2024

    Vegane Ernährung bei Reizdarm

    Vegane Ernährung bei Reizdarm: So kann sie helfen. Das Bauchgefühl kann im wahrsten Sinne des Wortes das gesamte Wohlbefinden und die Lebensqualität beeinflussen. Ein dauerhaft gereizter Darm ist eine große Belastung für betroffene Personen. Wir geben dir Tipps, die den Bauch bei veganer Ernährung beruhigen können.
    Mehr erfahren
    FODMAP und vegane Ernährung
    Darmgesundheit, Gesundheit
    4min
    • Lesezeit: 4 min
    • veröffentlicht am: 26.09.2024

    FODMAP und vegane Ernährung

    Darm in Alarm: Wenn eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten und Obst den Bauch zum Rebellieren bringt. Vor allem bei Personen mit Reizdarm kann der hohe Gehalt sogenannter FODMAPs in der veganen Ernährung für Aufruhr sorgen. Deshalb zeigen wir dir, wofür diese kryptische Bezeichnung steht, für wen die FODMAP-arme Ernährung geeignet ist und wie […]
    Mehr erfahren

    Haupt-Sidebar

    Suche

    ecodemy Family – Die Facebook-Gruppe

    Der Treffpunkt für Interessierte, Studierende und Absolventen.
    Bist du schon dabei?

    Jetzt beitreten

    ecodemy Magazin

    • Allgemein
    • Gesundheit
      • Übersicht
      • Darmgesundheit
      • Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen
      • Lebensmittelunverträglichkeiten
    • Nährstoffe
      • Übersicht
      • Mineralstoffe
      • Proteine, Kohlenhydrate und Fette
      • Supplemente
      • Vitamine
    • Vegane Berufe
      • Übersicht
      • Interviews und Erfolgsgeschichten
      • Marketing und Karriere
    • Vegane Ernährung
      • Übersicht
      • Bio und Saisonales
      • Gewichtsmanagement
      • Vegane Alternativen
      • Vegane Kinderernährung
      • Vegane Nahrungsergänzungsmittel
      • Vegane Schwangerschaft
      • Vegane Sporternährung
      • Veganer Einstieg
      • Wissenschaft und Forschung
    • Vegane Lebensmittel
      • Übersicht
      • Getränke
      • Getreide und Pseudogetreide
      • Heimische Superfoods
      • Hülsenfrüchte und Proteinquellen
      • Nüsse, Samen, Fette und Öle
      • Obst und Gemüse
      • Zuckeralternativen
    • Vegane Rezepte
      • Übersicht
      • Gesunde vegane Rezepte zum Abnehmen
      • Schnell und einfach
      • Vegan Backen
      • Vegan Grillen
      • Vegane Aufstriche
      • Vegane Desserts
      • Vegane Diät-Rezepte
      • Vegane Dips
      • Vegane Kinderrezepte
      • Vegane Salate
      • Vegane Snacks
      • Vegane Soßen
      • Vegane Suppen
      • Vegane Vorspeisen
      • Veganes Abendessen
      • Veganes Fingerfood
      • Veganes Frühstück
      • Veganes Mittagessen
    Experte für vegane Ernährung gesucht?

    Experte für vegane Ernährung gesucht?

    • Berater online oder in deiner Nähe finden
    • produktunabhängige Beratung
    • nach ecodemy Ethikrichtlinie
    Zum Verzeichnis

    Neue Artikel

    Vegan für Anfänger

    Entzündungshemmende Lebensmittel: Deine Top-Auswahl

    Vitamin B12 vegan

    Arterienverkalkung (Atherosklerose): Wie anti-entzündliche Ernährung helfen kann

    vitamin B12 nebenwirkungen

    Hohe Entzündungswerte im Blut – Was steckt dahinter?

    Wechseljahre Ernährung

    Stille Entzündung: Der unsichtbare Treiber vieler Beschwerden?

    Frischer Spargelsalat mit Paprika und Mandeln

    Entzündungshemmende Ernährung: Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden?

    Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

    Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

    • wissenschaftlich fundiertes Fernstudium
    • 100 % online und flexibel
    • topaktuelle Studienmaterialien
    • motivierende Studentengemeinschaft
    • staatlich zugelassen und qualitätsgeprüft
    Mehr erfahren
    Alle Bewertungen lesen

    Passwort vergessen?

    • Förderung
    • Kooperationen
    • Partnerprogramm
    • Verzeichnis
    • Über uns
    • Support-Center
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Verträge hier kündigen
    • Medizinischer Disclaimer
    • Impressum
    • Bildquellen
    ecodemy GmbH
    Fritz-Schäffer-Straße 1
    53113 Bonn
    Kontaktiere uns
    Beliebteste Fernschule Award 2024 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy staatlich zugelassenes Fernstudium Fernstudien DQR Niveau 4 - Vegane Ernährung Weiterbildung für Fachkräfte Fernstudien DQR Niveau 5 - Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Staatlich geprüft und zugelassen
    • Veganes Fachdozenten-Team
    • 14 Tage kostenfrei testen
    ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2025
    • Like uns auf Facebook
    • Folge uns auf Instagram
    • Abonniere uns auf YouTube
    • Folge uns auf LinkedIn
    ecodemy Home

    Medizinischer Disclaimer

    Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.