Inhaltsverzeichnis
Ob im Burger, im Salat oder in Kombination mit einer Beilage deiner Wahl (Reis, Hirse, etc) – ähnlich wie Falafel lassen sich die veganen Gemüsebratlinge äußerst vielseitig einsetzen. Zudem kannst du sie über mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren oder gar einfrieren. Überkommt dich mal der Stress im Alltag, so lassen sich die Bratlinge ganz schnell aufwärmen und genießen. Bei der Zubereitung kannst du den Backofen oder eine Pfanne wählen.
Unser Gemüsebratling-Rezept liefert jede Menge Protein und zaubert dir reichlich Eisen und Zink auf den Teller (BLS). Seine vollwertigen Zutaten versorgen dich mit Ballaststoffen und die Farbenvielfalt hebt die gesundheitsfördernden sekundären Pflanzenstoffe hervor.
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Vitamin B2 (µg) | 176 |
Kalzium (mg) | 111 |
Eisen (µg) | 6357 |
Zink (µg) | 3505 |
Omega-3 Fettsäuren (mg) | 1173 |
Protein (g) | 21.1 |
Zutaten (2 Portionen)
- 300 g Kartoffeln
- 130 g Süßkartoffeln
- 120 g Zwiebeln
- 1 Karotte (ca. 70 g)
- 3-4 EL Sojamehl
- 60 g Haferflocken
- 4 EL Erbsen
- 3 EL Mais
- 1 EL Tomatenmark
- 40 g Vollkorn-Paniermehl
- 1 EL Pflanzenöl
- Je 1 Prise Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver (bzw. -granulat)
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser gar kochen und abkühlen lassen.
- Die Zwiebel und die Karotte schälen, in ganz kleine Stücke schneiden und in 1 EL Pflanzenöl glasig andünsten.
- Die Haferflocken in einer Küchenmaschine mahlen.
- Sobald die Kartoffeln abgekühlt sind, alle Zutaten miteinander vermischen und zu einem Teig kneten. Sollte dieser zu feucht sein, zusätzlich etwas Haferflocken (oder Sojamehl) beimengen. Eventuell ein wenig nachwürzen. Den Teig für zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Aus der Masse vier Burger formen (circa 95 g pro Burger). Alternativ acht kleine Burger formen.
- Die Bratlinge in einer Bratpfanne mit ein wenig Pflanzenöl 10 Minuten braten, nach 5 Minuten den Bratling wenden. Alternativ können die Bratlinge im Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für circa 20 Minuten backen oder auf einer Grillschale gegrillt werden. Dann am besten mit ein wenig Öl anpinseln.
Der Hunger kann kommen – guten Appetit!
Zivilisationskrankheiten - Vorbeugen statt Heilen

Schreibe einen Kommentar