• Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Anti-entzündliche Ernährung
    • Darmgesundheit und NMU
    • Nachhaltiges Gewichtsmanagement mit veganer Ernährung
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
    • Ernährungsberater-Software
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Vegan Abnehmen
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Logge dich ein
  • Skip to main content

ecodemy Magazin – das vegane Online-Magazin

Du bist auf der Suche nach zuverlässigen Informationen über die vegane Ernährung? Dann stöbere durch unseren veganen Blog und lass dich informieren und inspirieren. Denn in unserem veganen Online-Magazin findest du neben spannenden Fakten und praktischen Tipps auch leckere vegane Rezepte.

Ob veganer Anfänger oder Profi – unsere Artikel liefern wichtiges Wissen darüber, wie die vegane Ernährung bedarfsdeckend und mit Spaß gestaltet werden kann. Dabei beziehen wir die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse mit ein und leiten aus ihnen praxisnahe Tipps für deinen veganen Alltag ab. Unser Ziel: Sicherheit und Freude für jeden bei der Umsetzung einer veganen Ernährung.

Vegane Rezepte

Die leckersten rein pflanzlichen Rezepte inklusive Nährstoffangaben zum Backen, Kochen oder Grillen: Unser veganes Online-Magazin bietet für jeden Geschmack das passende! Ob schnell gemacht oder etwas aufwendiger, ob herzhaft oder süß – Vegan gut essen wird damit zum Kinderspiel. Bei Unverträglichkeiten oder besonderen Vorlieben hilft dir unsere Schlagwortsuche. Spaß in der Küche und Genuss garantiert!

  • Vegane Rezepte
  • Veganes Frühstück
  • Vegane Aufstriche
  • Vegane Vorspeisen
  • Veganes Mittagessen
  • Veganes Abendessen
  • Vegane Desserts
  • Vegan Backen
Frischer Spargelsalat mit Paprika und Mandeln
13 min
  • Zubereitungszeit: 13 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Frischer Spargelsalat mit Paprika und Mandeln – leichte Frühlingsküche

Mehr erfahren
Vegane Crêpes mit frischen Beeren und Schokosoße
10 min
  • Zubereitungszeit: 5 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Vegane Crêpes mit frischen Beeren und Schokosoße

Mehr erfahren
Veganes "Gado Gado" mit gebratenem Tempeh
40 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganes „Gado Gado“ mit gebratenem Tempeh

Mehr erfahren
Vegane Müsliriegel mit Cranberrys
25 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Vegane Müsliriegel mit Cranberrys – dein Powersnack

Mehr erfahren
Vegane Zucchinipuffer mit Spinatsalat und Safran-Aioli
10 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Vegane Zucchinipuffer mit Spinatsalat und Safran-Aioli

Mehr erfahren
Veganer Pudding
11 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganer Pudding – schokoladig, nussig, himmlisch lecker

Mehr erfahren
Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel
35 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Gebackene Aubergine mit Quinoa und Granatapfel  – vegan und glutenfrei

Mehr erfahren
Veganer Nusskuchen - ein Traum von Mandeln und Haselnüssen
60 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganer Nusskuchen – ein Traum von Mandeln und Haselnüssen

Mehr erfahren
Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel
25 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Veganes Raclette mit bunter Silvestertafel

Mehr erfahren
Vegane Lebkuchen mit Schokoguss
20 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Vegane Lebkuchen mit Schokoguss – es weihnachtet sehr!

Mehr erfahren
Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing
40 min
  • Zubereitungszeit: 10 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Blumenkohlsteaks mit Ofengemüse und Miso-Lebkuchen-Dressing – vegane Weihnachten

Mehr erfahren
"Raw Carrot Cake" mit Dattel und Haselnuss
35 min
  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: „Raw Carrot Cake“ mit Dattel und Haselnuss – frei von Soja und Gluten

Mehr erfahren
mehr vegane Rezepte ansehen

Vegane Ernährung für Anfänger & Umsteiger

Vegane Ernährung ist kompliziert und aufwendig? Das mag auf den ersten Blick so erscheinen. Doch mit unseren Tipps gelingt deine Ernährungsumstellung. Du erhältst unter anderem Antworten auf folgende Fragen: Welche Produkte sind vegan und woran erkennst du sie? Was kannst du damit machen? Worauf solltest du bei deiner Ernährungszusammenstellung besonders achten? Wir helfen dir bei dem Schritt zur veganen Ernährung. Unsere Artikel liefern Informationen zu den wichtigsten Nährstoffen und du lernst, mit welchen Lebensmitteln du diese bedarfsdeckend aufnehmen kannst. Ob Kochprofi oder -muffel: Vegan essen kann jeder und wir zeigen, wie es dir gelingt.

  • Vegan für Anfänger
  • Vegane Ernährung
  • Vegane Lebensmittel
  • Vegane Alternativen
  • Vegane Ersatzprodukte
  • Vor- und Nachteile der veganen Ernährung
  • 10 Gründe für vegane Ernährung
  • Umstieg auf vegane Ernährung
  • Die vegane Ernährungspyramide
Veganismus Artenschutz
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 12.06.2023

Was hat Veganismus mit Artenschutz zu tun?

Mehr erfahren
Die 3 besten Strategien zum Umstellen von Ernährungsgewohnheiten
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 09.02.2023

Die 3 besten Strategien zum Umstellen von Ernährungsgewohnheiten

Mehr erfahren
Vegane Nahrungsergänzungsmittel: Welches ist das richtige für mich?
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 03.02.2022

Vegane Nahrungsergänzungsmittel im Vergleich: Welches ist das richtige für mich?

Mehr erfahren
10 Gründe für eine vegane Ernährung
11 min
  • Lesezeit: 11 min
  • aktualisiert am: 17.04.2025
  • veröffentlicht am: 15.01.2022

10 Gründe für eine vegane Ernährung

Mehr erfahren
Vegane Omega-3-Supplemente im Vergleich
3 min
  • Lesezeit: 3 min
  • aktualisiert am: 01.04.2025
  • veröffentlicht am: 28.12.2021

Vegane Omega-3-Supplemente im Vergleich

Mehr erfahren
Vegane Vitamin-D-Supplemente im Vergleich
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 02.12.2021

Vegane Vitamin-D-Supplemente im Vergleich

Mehr erfahren
Vegane Vitamin-B12-Supplemente im Vergleich
3 min
  • Lesezeit: 3 min
  • veröffentlicht am: 02.12.2021

Vegane Vitamin-B12-Supplemente im Vergleich

Mehr erfahren
Veganes Proteinpulver im Vergleich
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 02.12.2021

Veganes Proteinpulver im Vergleich

Mehr erfahren
11 min
  • Lesezeit: 11 min
  • veröffentlicht am: 30.11.2021

5 Tipps zum Umgang mit sozialem Druck bei veganer Ernährung

Mehr erfahren
Vitamin A vegan
15 min
  • Lesezeit: 15 min
  • aktualisiert am: 12.04.2025
  • veröffentlicht am: 09.10.2021

Vitamin A: Vegan gut versorgt?

Mehr erfahren
Kein Calcium mehr in Bio-Pflanzendrinks
4 min
  • Lesezeit: 4 min
  • aktualisiert am: 04.04.2025
  • veröffentlicht am: 06.10.2021

Kein Calcium mehr in Bio-Pflanzendrinks?

Mehr erfahren
Vor- und Nachteile der veganen Ernährung
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 25.09.2021

Vor- und Nachteile der veganen Ernährung

Mehr erfahren
alles über vegane Ernährung für Anfänger

Potenziell kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung

Vegan gut versorgt: Zu den potenziell kritischen Nährstoffen bei veganer Ernährung gehören Vitamin B2, Vitamin B12, Vitamin D, Kalzium, Eisen, Jod, Selen, Zink, Protein und die Omega-3-Fettsäuren. Sie werden über pflanzliche Lebensmittel in eher geringen Mengen aufgenommen und/oder haben eine niedrige Bioverfügbarkeit. Wie du deinen Bedarf daran trotzdem decken kannst, erfährst du in unseren Artikeln. Das geht über (angereicherte) Lebensmittel und Supplemente. Du erhältst Informationen, um herauszufinden, wie es um deine Versorgung steht und wie du deine Lebensmittel- und Supplementauswahl entsprechend anpassen kannst. Denn vegane Ernährung ist nicht zwangsläufig eine Mangelernährung.

  • Kostenfreies eBook „Pflanzliche Proteinquellen“
  • Relevante Blutwerte für Veganer
  • Vitamin B2 (Riboflavin)
  • Vitamin B12 (Cobalamin)
  • Vitamin D (Calciferol)
  • Kalzium
  • Eisen
  • Jod
  • Selen
  • Zink
  • Proteine
  • Omega-3-Fettsäuren
Vitamin A vegan
15 min
  • Lesezeit: 15 min
  • aktualisiert am: 12.04.2025
  • veröffentlicht am: 09.10.2021

Vitamin A: Vegan gut versorgt?

Mehr erfahren
Ist die vegane Ernährung gesund oder ungesund?
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 05.06.2021

Ist die vegane Ernährung gesund oder ungesund?

Mehr erfahren
Vegane Studien
16 min
  • Lesezeit: 16 min
  • veröffentlicht am: 22.05.2021

Die wichtigsten Studien zur veganen Ernährung

Mehr erfahren
Cholin Vegane Ernährung
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 04.09.2019

Stellungnahme: Cholin – ein Mangelnährstoff?

Mehr erfahren
vitamin B12 nebenwirkungen
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 17.04.2025
  • veröffentlicht am: 27.01.2018

Hypercobalaminämie – Mögliche Vitamin B12 Nebenwirkungen

Mehr erfahren
Vegane Ernährungspyramide
11 min
  • Lesezeit: 11 min
  • veröffentlicht am: 02.12.2017

Vegane Ernährungspyramide – Neuester Stand der Wissenschaft

Mehr erfahren
Fermentierte Lebensmittel
12 min
  • Lesezeit: 12 min
  • veröffentlicht am: 11.11.2017

Gemüse fermentieren: Fermentierte Lebensmittel in der Humanernährung

Mehr erfahren
Keimen Sprossen
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 16.09.2017

Keimwahn – Ist das Keimen in der veganen Ernährung notwendig?

Mehr erfahren
Algen-Omega-3-Fettsäuren
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 16.04.2025
  • veröffentlicht am: 09.09.2017

Algen – Omega-3-Fettsäuren-Quellen reich an DHA und EPA

Mehr erfahren
Vitamin B12 Lungenkrebs
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • aktualisiert am: 11.04.2025
  • veröffentlicht am: 02.09.2017

Stellungnahme – Vitamin B12-Supplemente und Lungenkrebs

Mehr erfahren
kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 18.04.2025
  • veröffentlicht am: 19.08.2017

Überblick – Vegan: Nährstoffe, die kritisch sein können

Mehr erfahren
alle kritischen Nährstoffe im Überblick

Vegane Ernährung für Mutter und Kind

Vegane Ernährung in Schwangerschaft, Stillzeit und Kindheit begegnen viele mit Skepsis oder gar Ablehnung. Die Sorge um die Entwicklung des Kindes ist verständlich. Denn aussagekräftige Langzeitstudien gibt es bislang nicht. Allerdings zeigt der aktuelle Wissensstand, dass Mutter und Kind über eine vegane Ernährung alle wichtigen Nährstoffe in bedarfsgerechten Mengen aufnehmen können. Erfahre hier, wie Mutter und Kind bestmöglich versorgt sind und welche Vorteile eine vegane Ernährung für sie haben kann. Denn Mütter und Kinder können von veganer Ernährung profitieren. Außerdem: Wie Kritik von Außen begegnen? Unsere Tipps zum Umgang mit sozialem Druck aus dem Umfeld helfen dir.

  • Kostenfreies eBook „Vegane Ernährung für Mutter und Kind“
  • Vegane Rezepte für Kinder
  • Vegane Ernährung in der Schwangerschaft
  • Kann man Kinder vegan ernähren?
  • Wie geht vegane Kinderernährung?
  • Umgang mit sozialem Druck
  • Die informierte vegane Familie
  • Fachfortbildung für (werdende) Eltern & Familien
Vegane Studien
16 min
  • Lesezeit: 16 min
  • veröffentlicht am: 22.05.2021

Die wichtigsten Studien zur veganen Ernährung

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Anna Isernhinke
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 05.03.2021

4-fache Mama und Vegane Ernährungsberaterin: Anna Isernhinke weiß, wovon sie spricht

Mehr erfahren
Vegan + schwanger = verantwortungslos?
7 min
  • Lesezeit: 7 min
  • veröffentlicht am: 05.07.2019

Vegan + schwanger = verantwortungslos? So kommst du mit sozialem Druck klar

Mehr erfahren
Vegane Ernährung für Mutter und Kind
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 03.06.2019

Die 6 Top-Fragen rund um vegane Ernährung für Mutter und Kind

Mehr erfahren
ecodemy Stellungnahme vegane Kinderernährung
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • aktualisiert am: 01.04.2025
  • veröffentlicht am: 13.05.2019

Stellungnahme: Ist die vegane Ernährung für Kleinkinder bedrohlich?

Mehr erfahren
ecodemy Stellungnahme - Vegane Ernährung in der Schwangerschaft
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 01.03.2019

Stellungnahme: Ist eine vegane Ernährung in der Schwangerschaft möglich?

Mehr erfahren
Vegane Ernährung für Kinder
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 09.08.2018

Stellungnahme: „Vegane Ernährung für Kinder, wie gut ist sie geeignet?“

Mehr erfahren
Kinder vegan ernähren - so geht's
11 min
  • Lesezeit: 11 min
  • aktualisiert am: 05.04.2025
  • veröffentlicht am: 03.03.2018

Hilfe, kann ich meine Kinder vegan ernähren?

Mehr erfahren
Vegane Familie vegan ernähren
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • aktualisiert am: 02.09.2024
  • veröffentlicht am: 26.01.2018

Vegane Familie – Informieren statt verunsichern

Mehr erfahren
Vegane Ernährung in der Schwangerschaft
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 06.04.2025
  • veröffentlicht am: 26.08.2017

Vegane Ernährung – Schwangerschaft mit pflanzlicher Ernährung

Mehr erfahren
alles über vegane Ernährung für Mutter und Kind

Vegane Ernährung für Sportler

Veganer sind schwach, dünn und müde? Dieses Vorurteil entspricht ganz und gar nicht der Wahrheit! Ob als Ausdauer-, Kraft-, Spielsportler, Turner etc.: Sie alle können ihre sportliche Leistungsfähigkeit durch eine gezielte vegane Ernährung unterstützen. Du erfährst, welche Nährstoffe du zu welchen Zeitpunkten und in welchen Mengen benötigst und mit welchen Lebensmitteln das gelingt. Dabei klären wir natürlich auch die drängenden Fragen nach der Proteinversorgung und welche Supplemente wirklich hilfreich sein können. Hier werden die bekanntesten Mythen aufgedeckt. Außerdem gibt es leckere vegane Rezepte, die an die Bedürfnisse von Sportlern angepasst sind.

  • Kostenfreies eBook „Vegane Ernährung für Sportler“
  • Vegane Sporternährung
  • Vegane Sportler
  • 3 Fakten zur Leistungssteigerung
  • Muskelaufbau mit veganer Ernährung
  • Vegane Proteinquellen für den Muskelaufbau
  • Gewichtsmanagement im Sport
  • Fachfortbildung für vegane Sportler
Veganes Proteinpulver im Vergleich
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 02.12.2021

Veganes Proteinpulver im Vergleich

Mehr erfahren
Vegane Studien
16 min
  • Lesezeit: 16 min
  • veröffentlicht am: 22.05.2021

Die wichtigsten Studien zur veganen Ernährung

Mehr erfahren
Dein veganer Ernährungsplan
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 08.05.2021

Dein veganer Ernährungsplan

Mehr erfahren
Mit veganen Proteinquellen den Muskelaufbau maximieren
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 27.03.2021

Mit veganen Proteinquellen den Muskelaufbau maximieren

Mehr erfahren
(Wie) geht Muskelaufbau vegan?
13 min
  • Lesezeit: 13 min
  • veröffentlicht am: 16.03.2021

(Wie) geht Muskelaufbau vegan?

Mehr erfahren
Vegane Power Riegel
40 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Vegane Power-Riegel

Mehr erfahren
Vegan leben mit Weizenallergie
50 min
  • Zubereitungszeit: 20 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Selbstgemachtes Weißbrot – schnell verfügbare Energie für Ausdauersportler

Mehr erfahren
Veganer Blumenkohlmilchreis
40 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Blumenkohlmilchreis – süß und satt durch die Diät

Mehr erfahren
Vegane Proteinbrownies
45 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Proteinbrownies – Genuss, Sättigung und beste Muskelversorgung

Mehr erfahren
Proteinreiches Schichtdessert
15 min
  • Zubereitungszeit: 15 min
  • Schwierigkeit: simpel 

Rezept: Proteinreiches Schichtdessert mit Beeren

Mehr erfahren
Vegane Sportler
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • aktualisiert am: 30.04.2025
  • veröffentlicht am: 16.02.2021

Vegane Sportler: Vom stärksten Mann Deutschlands über Olympiasieger zu veganen Fußballern

Mehr erfahren
Brötchen mit süßem Extra
25 min
  • Zubereitungszeit: 30 min
  • Schwierigkeit: normal 

Rezept: Brötchen mit süßem Extra – für das Plus an Energie

Mehr erfahren
mehr über vegane Sporternährung

Vegane Ernährungsberatung

Mit dem steigenden Interesse an veganer Ernährung gewinnt auch die Vegane Ernährungsberatung an Bedeutung. Denn eine vegane Ernährung, die gut für die Gesundheit ist, erfordert mehr als das Weglassen von Fleisch und Co. Vegane Ernährungsberatung unterstützt Menschen dabei, in ihrem individuellen Alltag ihre Nährstoffaufnahme sicherzustellen. Wer als Veganer Ernährungsberater eine branchenanerkannte Ausbildung nachweisen kann, erhöht seine Chancen auf Erfolg. Sowohl für sich selbst, weil das Vertrauen der potenziellen Kunden höher ist, als auch für den Kunden. Denn fundiertes und spezialisiertes Wissen stellt sicher, dass die vegane Ernährung langfristig gesund umgesetzt werden kann. Erfahre hier, wie eine erfolgreiche Vegane Ernährungsberatung aussehen kann.

  • Vegane Ernährungsberatung buchen
  • Veganer Ernährungsberater werden
  • Die Familie vegan ernähren
  • Im Einsatz für die Tiere
  • Tätigkeiten als Veganer Ernährungsberater
  • Veganer Ernährungsberater Ausbildung
  • Fernstudien-DQR – Niveaus der Abschlüsse
  • Welche Ausbildung ist die richtige für mich?
  • ecodemy kcalculator – die Ernährungsberatungs-Software
Antonia Schäfer, Dirk Meyer
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 11.11.2022

Nachhaltigkeit im Beruf: Persönliche Erfahrungen

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Nicole Bernhardsgruetter
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Mit 50 neu durchstarten: Nicole Bernhardsgrütter macht es vor

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Claudia Friedrich
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Claudia Friedrich: „Heute hat jeder die Möglichkeit, ein Bewusstsein für tierleidfreie ...

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Sabine Kingston
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • veröffentlicht am: 23.09.2022

Sabine Kingston: vom Leidensdruck zur veganen Erfolgsgeschichte

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Anna Isernhinke
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 05.03.2021

4-fache Mama und Vegane Ernährungsberaterin: Anna Isernhinke weiß, wovon sie spricht

Mehr erfahren
ecodemy Absolventinnen Marisi Titelbild
10 min
  • Lesezeit: 10 min
  • veröffentlicht am: 04.03.2021

Vegane Ernährungsberatung Marisi: zwei Power-Schwestern starten durch

Mehr erfahren
Mareike Lambertz
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 03.03.2021

Mareike Lambertz: Ernährungsberaterin und Coach für Unternehmen und Gastronomie

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Kat Reibel
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • veröffentlicht am: 02.03.2021

Kat Reibel: Vegane Ernährungsberatung von Stockholm bis Mannheim

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Linda Frangenberg
9 min
  • Lesezeit: 9 min
  • aktualisiert am: 02.04.2024
  • veröffentlicht am: 13.02.2020

Linda Frangenberg: Vegane Ernährungsberaterin und Dozentin an der VHS

Mehr erfahren
ecodemy Absolvent Christian Schletze-Wischmann
5 min
  • Lesezeit: 5 min
  • veröffentlicht am: 08.11.2019

Christian Schletze-Wischmann: vegane Sporternährung ist seine Leidenschaft

Mehr erfahren
ecodemy Absolventin Gabriele Kaschewitz
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • veröffentlicht am: 21.10.2019

Vorträge und Fingerfood: Gaby Kaschewitz, Vegane Ernährungsberaterin, mag Theorie und Praxis

Mehr erfahren
Katharina Hinte
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • aktualisiert am: 02.08.2024
  • veröffentlicht am: 24.05.2019

„Beraten ist für mich eine Herzensangelegenheit.“ Katharina Hinte, ecodemy Absolventin

Mehr erfahren
Mehr Interviews von erfolgreichen Absolventen

Das vegane Online-Magazin mit zuverlässigen Informationen und aktuellen Themen

Verfasst von: Barbara Beil
veröffentlicht am: 01. Januar 2019
aktualisiert am: 09. Mai 2025

Vegane Online-Magazine, Blogs und Instagram-Seiten gibt es viele. Doch auf einigen von ihnen sind Mythen und Falschaussagen an der Tagesordnung. Das verunsichert, erschwert die vegane Ernährung und ist schlimmstenfalls gesundheitsgefährdend.

In unserem veganen Online-Magazin findest du zuverlässige Informationen rund um die vegane Ernährung. Dabei geht es unter anderem um Nährstoffe, Lebensmittel, Tipps für den Umstieg, für vegane Mütter, Kinder oder Sportler.

Neben wissenschaftlich fundierten Artikeln zu spannenden veganen Ernährungsthemen gibt es auch leckere vegane Rezepte mit Nährwerten.

Informiere dich in unserem veganen Online-Magazin über aktuelle und relevante Themen zur veganen Ernährung.

Unsere Ausbildung „Vegane/r Ernährungsberater/in“ im Fernstudium

Du möchtest alles ganz genau wissen? Dann ist unsere Ausbildung im staatlich geprüften und zugelassenen Fernstudium genau das richtige für dich.

Erfahre mehr in diesem kurzen Video mit Dominik, dem Gründer von ecodemy, der Fachfernschule für vegane Ernährung:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
Beliebteste Fernschule Award 2024 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy staatlich zugelassenes Fernstudium Fernstudien DQR Niveau 4 - Vegane Ernährung Weiterbildung für Fachkräfte Fernstudien DQR Niveau 5 - Vegane/r Ernährungsberater/in
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2025
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
ecodemy Home

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.