Tipps für schnelle vegane Partysnacks
Schnelle vegane Partysnacks: Eine Herausforderung? Gründe für eine Party gibt es viele – oder man feiert einfach ohne Grund. Was aber nie fehlen darf: leckere Partysnacks. Schließlich möchte man, dass sich die Gäste wohlfühlen und auf nichts verzichten müssen. Hier erfährst du, wie du mit veganen Partysnacks begeisterst.
Was macht gute Partysnacks aus?
Eigentlich kannst du auf einer Party alles servieren, was du sonst auch isst. Allerdings bietet eine Party oft besondere Herausforderungen, denn:
- Man isst nicht gleichzeitig.
- Es gibt keine festen Essenszeiten, sondern es wird ständig zwischendurch gegessen.
- Das Essen muss auch nach langem Stehen noch gut aussehen und schmecken, es darf also nicht schnell verderben und muss kalt genießbar sein.
- Es gibt kein Besteck und oft auch keine Teller. Das Essen muss demnach handlich sein, darf beim Abbeißen nicht zerfallen und tropfen oder muss mit einem Bissen essbar sein.
- Es müssen viele Leute versorgt werden, das Essen muss daher in großen Mengen vorzubereiten sein.
Viele bekannte Partysnacks sind entweder bereits vegan oder lassen sich ganz unkompliziert auch ohne tierische Produkte zubereiten. Im Folgenden haben wir dir eine Reihe an Ideen für herzhafte und süße schnelle vegane Partysnacks zusammengestellt, von denen du dich inspirieren lassen kannst.
Herzhafte schnelle vegane Partysnacks
- belegte Brote, Brötchen, Pitabrote, Mais-/Reis-/Dinkelwaffeln, Haferflockenpfannenbrot mit veganer Wurst, Käsealternativen, pflanzlichen Aufstrichen, Nussmus, Tofu jeder Art, Seitan, Tempeh, dazu Salat oder andere Rohkost
- Pommes oder Kartoffelspalten mit Mayonnaise, Ketchup oder anderen Dips
- Tofutaler
- Quiche
- Chips: aus Süß(-Kartoffeln), Gemüse, Tofu, Tempeh, mit Hülsenfrüchten: Teilweise findest du sie im Supermarkt oder du machst sie in Ofen, Pfanne oder Fritteuse selbst.
- Salzstangen, Cracker, Nüsse, geröstete Kichererbsen
- Muffins oder Waffeln mit Gemüse und pflanzlichem Käse
- Brezeln und anderes Laugengebäck (entweder gekauft oder selbstgemacht) kannst du z. B. mit veganem Käseersatz und/oder Tofu aufpeppen
- Pizza(-schnecken) (besonders einfach mit gekauftem Teig), Wraps (mit Bohnen, Salat, Salsa, Mais, Sojaschnetzeln…), Bohnenburger, „Hot Dogs“ mit veganer Wurst
- Blätterteiggebäck (besonders einfach mit gekauftem Teig) gefüllt mit Tofu und Gemüse
- Käsewürfel (aus veganem Käseersatz in Blockform), z. B. mit Tomaten, Oliven etc. aufgespießt
- Falafel, Linsenfrikadellen, Bean Balls
- Gemüsesticks mit Dips/Hummus
Wenn Teller und Besteck vorhanden sind, kannst du auch Salate (mit Nudeln, Kartoffeln, (Pseudo-)Getreide und Gemüse sowie Hülsenfrüchten und/oder Ersatzprodukten) oder eine Suppe bzw. Eintöpfe vorbereiten.
Süße schnelle vegane Partysnacks
- geschnittenes (Trocken-)Obst, z. B. mit Nussmus oder Schokolade überzogen
- Energiekugeln
- vegane Süßigkeiten (Gummibärchen, Schokolade, Kekse…)
- Kuchen, Muffins, Waffeln, Donuts
- Brot/Sandwiches/Gebäck (z. B. aus Blätter- oder Hefeteig), gefüllt mit Marmelade/Nussmus/Schokoaufstrich
Unser Fazit
Wie du siehst, ist die Vorbereitung für vegane Partysnacks ist nicht mehr oder weniger aufwendig als für eine Party mit tierischen Produkten. Je nach Zeit und Lust kannst du vieles komplett selbst herstellen oder du greifst auf fertige Produkte aus dem Handel zurück.
Unsere Empfehlung: Wenn du selbst nicht der Gastgeber bist und sichergehen möchtest, dass du auf einer Party unter Mischköstlern auch etwas essen kannst: Bereite einfach ein paar Portionen der Partysnacks aus unserem Artikel vor und bringe sie mit. Darüber freuen sich bestimmt auch Gastgeber und die anderen Gäste.
Bettina Gerschlauer meint
ich bin erstaunt, warum beim Artikel ‚Tipps für schnelle vegane Partysnacks‘ bei der Auflistung dieses steht:
vegane Süßigkeiten (Gummibärchen, Schokolade, Kekse…)
Nach meinem Wissen sind die meisten Gummibärchen erst einmal nicht vegan, da mit Gelantine hergestellt.
Daher ist die reine Auflistung ohne Hinweis ‚bitte Zutatenliste checken‘ o.ä. falsch, zumindest sehr ungenau.
Barbara Beil meint
Liebe Bettina,
genau du hast recht, dass Gummibärchen meist nicht vegan sind. Es gibt aber auch vegane Versionen ohne Gelatine, Bienenwachs o.ä. Das gleiche gilt für Schokolade und Kekse. Da in der Auflistung „vegane Süßigkeiten“ steht, soll dies darauf hinweisen, dass es die in Klammern genannten Produkte auch in vegan gibt und man diese auswählen kann und nicht, dass sie immer vegan sind. Ich hoffe, das ist verständlich.
Liebe Grüße
Barbara