ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Logge dich ein
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
MagazinArchiv für Meal-Prep Rezepte

Meal-Prep Rezepte

  • Gesundheit 64
  • Nährstoffe 31
  • Vegane Berufe 24
  • Vegane Ernährung 106
  • Vegane Lebensmittel 55
  • Vegane Rezepte 114
Vegane Wraps mit Paprikacreme und knackiger Frischkost
Schnell und einfach, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2  min
  • veröffentlicht am: 19.04.2022

Rezept: Vegane Wraps mit Paprikacreme und knackiger Frischkost

Schnelle Zubereitung, variable Füllung und perfekt für unterwegs – mit den veganen Wraps bist du in deinem Alltag gut gewappnet. Ob als Mittagsschmaus auf der Arbeit, als Snack für einen langen Unitag, als Fingerfood auf der nächsten Feier oder als schnelle, aber nährstoffreiche Mahlzeit an einem vollen Tag im Homeoffice. Deine veganen Wraps kannst du […]
Mehr erfahren
Vegane Power Riegel
Schnell und einfach
2 min
  • Lesezeit: 2  min
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Vegane Power-Riegel

Gerade als Ausdauersportler benötigst du viel Energie in Form von Kohlenhydraten. Diese Mengen über Reis, Brot und Co. aufzunehmen, ist nicht immer leicht. Die einfach vorzubereitenden, gut lagerbaren und schnell gesnackten Energieriegel bringen bei hoher Kaloriendichte gleichzeitig viele Mikronährstoffe und auch Ballaststoffe mit und sind somit ideale Lieferanten für langanhaltende Energie. Da sie recht ballaststoffreich […]
Mehr erfahren
Selbstgemachtes Weissbrot
Schnell und einfach
2 min
  • Lesezeit: 2  min
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Selbstgemachtes Weißbrot – schnell verfügbare Energie für Ausdauersportler

Mit diesem Rezept legst du den Grundstein für ein erfolgreiches Training: Sowohl Brot als auch Aufstrich liefern schnell verfügbare Kohlenhydrate, wenig Fett und Ballaststoffe. Damit bekommst du die Energie, die du kurz vor deiner nächsten oder während einer längeren Ausdauereinheit benötigst. Auch wenn wir unseren Aufstrich sehr empfehlen, kannst du das Brot natürlich auch ohne […]
Mehr erfahren
Veganes Blumenkohl-Erbsenpüree
Schnell und einfach, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2  min
  • aktualisiert am: 22.11.2021
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Blumenkohl-Erbsenpüree – sättigend und kalorienarm

Hunger in der Diät? Das muss nicht (unbedingt) sein! Bei geringer Kalorienzufuhr kann es helfen, auf volumenreiche, energiearme und ballaststoffreiche Mahlzeiten zu setzen. Genau das liefert dieses leckere Püree. Somit musst du dich nicht zwischen gutem Geschmack und Sättigung entscheiden, sondern bekommst beides. Gleichzeitig enthält das Püree viele Mikronährstoffe, welche bei verringerter Nahrungszufuhr meist automatisch […]
Mehr erfahren
Vegane Proteinbrownies
Gewichtsmanagement
2 min
  • Lesezeit: 2  min
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Proteinbrownies – Genuss, Sättigung und beste Muskelversorgung

Unsere Brownies sind super vielseitig: Ob als Snack, vollwertige Mahlzeit oder beispielsweise in pflanzlichem Joghurt oder Eis. Die Kombination aus Reisprotein und Bohnen sorgt für ein gutes Aminosäurenprofil und ist damit perfekt geeignet, deine regelmäßige Proteinzufuhr zu gewährleisten. Nach dem Training verzehrt können sie deine Regeneration unterstützen und die Muskelproteinsynthese zusätzlich erhöhen. Sie sättigen gut […]
Mehr erfahren
Zucchininudeln mit Lupinenbolognese
Schnell und einfach, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2  min
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Zucchininudeln mit Lupinenbolognese – eiweißreich und kalorienarm

Mit diesem vergleichsweise kalorienarmen Rezept kannst du dir auch in einer kalorienreduzierten Diät das Pastagefühl holen, wenn normale Nudeln schnell das Kalorienbudget sprengen. Denn die geringe Energiedichte sowie der hohe Protein- und Ballaststoffgehalt sorgen für eine gute Sättigung und auch die reichlich enthaltenen Mikronährstoffe unterstützen deine Leistungsfähigkeit. Damit eignen sich die „Nudeln“ ideal als Post-Workout-Mahlzeit. […]
Mehr erfahren
Proteinreiches Schichtdessert
Schnell und einfach, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2  min
  • veröffentlicht am: 24.02.2021

Rezept: Proteinreiches Schichtdessert mit Beeren

Als Sportler weißt du, dass du durch eine regelmäßige Proteinzufuhr deinen Muskelaufbau optimieren kannst. Doch nicht immer ist die Hauptmahlzeit reich an Protein. Dann kannst du mit diesem leckeren Dessert die fehlenden Aminosäuren aufnehmen. Du kannst es natürlich auch allein in größerer Menge oder als kleine Zwischenmahlzeit genießen. Sojajoghurt und Beeren liefern zudem wertvolle sekundäre […]
Mehr erfahren
Energiereicher Nudelauflauf für Sportler
Gewichtsmanagement
2 min
  • Lesezeit: 2  min
  • veröffentlicht am: 12.01.2021

Rezept: Energiereicher Nudelauflauf für Sportler

Wenn du auf der Suche nach großen, kalorienreichen Mahlzeiten bist, wird dir dieses Gericht gefallen. Der Auflauf lässt sich auch vorbereiten und dann unterwegs kalt oder aufgewärmt genießen. Besonders gut eignet er sich beispielsweise am Abend, wenn du tagsüber wenig Zeit zum Essen hast und dann noch viele Kalorien aufnehmen möchtest oder früher am Tag, […]
Mehr erfahren
Vegane Protein-Pancakes
Gewichtsmanagement
1 min
  • Lesezeit: 1  min
  • veröffentlicht am: 08.01.2021

Rezept: Süße Protein-Pancakes für deine Muskeln

Ob an einem arbeitsfreien Tag zum Frühstück frisch zubereitet oder vorbereitet und aufgewärmt im Laufe des Tages – mit unseren leckeren Pancakes unterstützt du als Sportler deine Proteinversorgung und damit die Regeneration und den Muskelaufbau. Je nachdem, welche Sorte Proteinpulver du nutzt, kannst du den Geschmack variieren. Tipp: Verwende ein Erbsenprotein, um so in Kombination […]
Mehr erfahren
Vegane Seitan-Pizza
Gewichtsmanagement
2 min
  • Lesezeit: 2  min
  • veröffentlicht am: 08.01.2021

Rezept: Seitan-Pizza mit Kichererbsenboden – makronährstoffzielfreundlich und lecker!

Lust auf Pizza, aber die des Lieferdienstes enthält zu viel Fett und zu wenig Protein, um deine Makronährstoffziele zu erreichen? Dann ist das eine perfekte Gelegenheit, unsere Pizza in den Ofen zu schieben! Die Kombination aus Weizenprotein aus dem Seitan und den Hülsenfrüchten im Boden sorgt für ein gutes Aminosäurespektrum und damit eine verbesserte Proteinverwertung. […]
Mehr erfahren
Mohn-Haselnuss-Kekse
Schnell und einfach
2 min
  • Lesezeit: 2  min
  • veröffentlicht am: 01.12.2020

Rezept: Haselnuss-Mohn-Kekse für deine vegane Weihnachtsbäckerei

Es ist wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür und damit ist für viele auch die Zeit zum Backen angesagt. Vegane Plätzchen sind ein unerlässlicher Teil für ein gelungenes Weihnachtsfest. Wir zeigen dir mit diesem Rezept, wie du leckere vegane Kekse mit zwei nährstoffreichen Zutaten, Mohn und Haselnüssen, zubereitest. Denn auch, wenn Weihnachtsplätzchen eine […]
Mehr erfahren
Linsen-Bolognese
Schnell und einfach
2 min
  • Lesezeit: 2  min
  • veröffentlicht am: 03.11.2020

Rezept: Vegane Linsenbolognese mit Hirse – einfach und lecker!

Es ist eines der beliebtesten, wenn nicht sogar das beliebteste Pastagericht der Deutschen: Spaghetti Bolognese. Das rein pflanzliche Pendant kann mit den protein- und eisenreichen Linsen auf deinem Teller glänzen. Unser herzhaftes Linsenbolognese-Rezept enthält zudem ein besonderes Extra: die glutenfreie und heimische Hirse. Auch sie gibt der leckeren Linsenbolognese einen Nährstoffkick. Hirse ist besonders reich an […]
Mehr erfahren

Haupt-Sidebar

Suche

ecodemy Family – Die Facebook-Gruppe

Der Treffpunkt für Interessierte, Studierende und Absolventen.
Bist du schon dabei?

Jetzt beitreten
Experte für vegane Ernährung gesucht?

Experte für vegane Ernährung gesucht?

  • Berater online oder in deiner Nähe finden
  • produktunabhängige Beratung
  • nach ecodemy Ethikrichtlinie
Zum Verzeichnis

Kategorien

  • Gesundheit
    • Übersicht
    • Darmgesundheit
    • Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen
    • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Nährstoffe
    • Übersicht
    • Mineralstoffe
    • Proteine, Kohlenhydrate und Fette
    • Supplemente
    • Vitamine
  • Vegane Berufe
    • Übersicht
    • Interviews und Erfolgsgeschichten
    • Marketing und Karriere
  • Vegane Ernährung
    • Übersicht
    • Bio und Saisonales
    • Gewichtsmanagement
    • Vegane Alternativen
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Nahrungsergänzungsmittel
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Sporternährung
    • Veganer Einstieg
    • Wissenschaft und Forschung
  • Vegane Lebensmittel
    • Übersicht
    • Getränke
    • Getreide und Pseudogetreide
    • Heimische Superfoods
    • Hülsenfrüchte und Proteinquellen
    • Nüsse, Samen, Fette und Öle
    • Obst und Gemüse
    • Zuckeralternativen
  • Vegane Rezepte
    • Übersicht
    • Schnell und einfach
    • Vegan Backen
    • Vegan Grillen
    • Vegane Aufstriche
    • Vegane Desserts
    • Vegane Dips
    • Vegane Kinderrezepte
    • Vegane Salate
    • Vegane Snacks
    • Vegane Soßen
    • Vegane Suppen
    • Vegane Vorspeisen
    • Veganes Abendessen
    • Veganes Fingerfood
    • Veganes Frühstück
    • Veganes Mittagessen

Neue Artikel

Saftiger Spargel mit veganer Sauce Hollandaise

Rezept: Saftiger Spargel mit veganer Sauce hollandaise und neuen Kartoffeln

Vegane Schulverpflegung

Vegane Schulverpflegung: Kein Essen für vegane Kinder?

Vegane Pralinen mit Karamell und Haselnuss

Rezept: Vegane Pralinen mit Karamell und Haselnuss – zart schmelzende Versuchung

Vegane Wraps mit Paprikacreme und knackiger Frischkost

Rezept: Vegane Wraps mit Paprikacreme und knackiger Frischkost

Vegane Panna Cotta mit frischer Beerensoße

Rezept: Vegane Panna Cotta mit frischer Beerensoße – fruchtiges Dessert

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

  • wissenschaftlich fundierte Ausbildung
  • ortsunabhängig durch Online-Campus
  • topaktuelles Unterrichtsmaterial
  • staatlich geprüft und zugelassen
Mehr erfahren

Bewertungen

Alle Bewertungen lesen

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Jobs
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
Ecodemy TÜV Zertifizierung staatlich zugelassenes Fernstudium Beliebteste Fernschule Award 2022 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2022
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Spotify
  • Folge uns auf iTunes

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.