Inhaltsverzeichnis
Deutschland liebt die heimische Knolle und ist für sie weltweit bekannt: Die Kartoffel ist nicht nur ein regionales und köstliches Lebensmittel, auch an ihren vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten und den gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen erfreuen sich die Deutschen sehr.
Die leckeren gefüllten Mini-Ofenkartoffeln sind das perfekte vegane Fingerfood, z. B. für deine bevorstehende Silvesterparty. Schnell und unkompliziert zubereitet hast du damit ein einfaches veganes Partyrezept zur Hand.
Wenn es schnell gehen soll, kannst du den selbst zubereiteten veganen Schmand auch durch einen gekauften veganen Frischkäse ersetzen. Unsere Cashewcreme passt auch hervorragend zu anderen Speisen, z. B. als Dip für Süßkartoffelpommes oder Kräcker, als Aufstrich für Brötchen sowie als Topping für ein veganes Chili sin carne.
Die 12 kleinen Ofenkartoffeln können aber nicht nur als Fingerfood genossen werden, sondern auch als Beilage oder Hauptgericht (etwa 2 Portionen).
Nährstoffangaben
(1 Portion = 1 Ofenkartoffel)
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Energiewert (kcal) | 114 |
Eisen (µg) | 1100 |
Zink (µg) | 621 |
Zutaten (12 Stück)
Kartoffeln
- 12 kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge)
- 3 EL Olivenöl*
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 4 Stück Essiggurken
- 30 g Röstzwiebeln (Bio-Qualität, frei von Palmöl)
- 2 Zweige Blattpetersilie (alternativ: Kerbel, Schnittlauch)
Cashew-Frischkäse
- 80 g Cashewkerne* (mind. 2 Stunden eingeweicht)
- 70 ml Wasser
- ½ Zitrone (Saft und Abrieb)
- ½ TL Salz
- 1 TL Hefeflocken*
Zubereitung
- Für den Cashew-Frischkäse, die Cashewkerne mindestens zwei Stunden in ausreichend kaltem Wasser einweichen. Anschließend das Wasser abgießen, die Cashewkerne mit allen anderen Zutaten in einem Hochleistungsmixer sehr fein mixen und die Creme beiseitestellen.
- Die Kartoffeln längs oben und unten abschneiden, damit sie nicht wegrollen und du später genug Platz für die Cashewcreme hast.
- Die Kartoffeln mit Salz, Paprikapulver und Olivenöl in einer großen Schüssel marinieren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech im vorgeheizten Ofen bei 180 °C circa 30 Minuten backen.
- Die gebackenen Ofenkartoffeln komplett auskühlen lassen und die Cashewcreme mit einem kleinen Löffel oder einem Spritzbeutel großzügig auf die kleinen Kartoffeln drapieren.
- Die Essiggurken fein würfeln und zusammen mit den Röstzwiebeln vorsichtig darüber streuen. Mit der Blattpetersilie verzieren und servieren.
Ein einfaches veganes Partyrezept mit einer regionalen Hauptzutat – guten Hunger!
Potenziell kritische Nährstoffe

Schreibe einen Kommentar