Inhaltsverzeichnis
Das perfekte Sonntagsfrühstück, das ideale Mitbringsel für dein nächstes Brunchevent sowie ein exquisites Dessert: Waffeln sind ein Evergreen.
Unser veganes Waffel-Rezept zeichnet sich durch die natürliche Süße von Früchten und etwas Ahornsirup aus. Wenn es um die Wahl von Toppings geht, kannst du deiner Kreativität und deinen Vorlieben freien Lauf lassen: Ob frisches Obst, hausgemachte Marmelade, Kompott oder Zimt* mit Puderzucker*. Zaubere dir dein persönliches Waffelrezept, sodass der Genuss doppelt so groß ist.
Verwendest du einen mit Calcium angereicherten Pflanzendrink (z. B. Sojamilch oder Hafermilch), dann unterstützt du zusätzlich deine Versorgung mit dem Mineralstoff. Der Eisen– und Zinkgehalt in den Waffeln kann sich ebenfalls sehen lassen.
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Kalzium (mg) | 108 |
Eisen (µg) | 8052 |
Zink (µg) | 3032 |
Protein (g) | 12.7 |
Zutaten (2 Portionen)
- 150 g Urdinkelmehl
- 1 TL Backpulver*
- 50 g Apfel
- 1 kleine Banane
- 1-2 EL Ahornsirup* (nach gewünschter Süße)
- 150 ml Pflanzendrink (mit Calcium* angereichert)
- 1 Prise Salz
- 1 EL Pflanzenöl
- Toppings: Obst nach Wahl, Puderzucker, etc
Zubereitung
- Das Mehl mit Backpulver und Salz gut vermischen.
- Die restlichen Zutaten pürieren und zum Mehl hinzugeben. Alles gut miteinander vermengen und den Waffelteig etwa 20 Minuten stehen lassen.
- Den Waffelteig (auf vier Portionen aufgeteilt) in einem Waffeleisen ausbacken.
- Die Waffeln mit Puderzucker und/oder Obst garnieren.
Was für ein saftiger Genuss – lass‘ ihn dir schmecken!
Zucker in der Ernährung

Schreibe einen Kommentar