Inhaltsverzeichnis
Die Deutschen lieben ihr Brot wie keine andere Nation. Aber das lässt sich auch mal anders zubereiten als im Backofen. Dieses Haferflocken-Pfannenbrot (vegan) besteht aus simplen Zutaten, im Wesentlichen aus den ernährungsphysiologisch wertvollen Haferflocken, und ist ganz einfach zubereitet. Der cremige Sesamaufstrich rundet das Haferflocken-Pfannenbrot in Geschmack und Konsistenz hervorragend ab.
Mit diesem Rezept zauberst du dir essenzielle Nährstoffe sowie herzhaften Genuss mit dem extra Knuspereffekt auf den Teller. Haferflocken* sind nicht nur preiswert, sondern auch ein besonders nährstoffreiches Getreide: Eiweiß, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, B-Vitamine, Eisen und Zink, alles inklusive. Das Sesammus* (Tahin) ist eine echte Calcium-Bombe; auf 100 g findest du sage und schreibe 420 mg Calcium* (BLS).
Genießt du das Gericht mit einem Zitronenwasser, einem frisch gepressten Orangensaft oder frischen Salat, dann speicherst du gleichzeitig jede Menge Eisen*. Das zusätzliche Vitamin C aus den Zitrusfrüchten bzw. frischem Gemüse kurbelt die Eisenabsorption im Darm an.
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Vitamin B2 (µg) | 164 |
Kalzium (mg) | 168 |
Eisen (µg) | 4994 |
Zink (µg) | 4527 |
Protein (g) | 17.4 |
Zutaten (2 Portionen)
Haferflocken-Pfannenbrot
- 180 g feine Haferflocken
- 1 TL italienische Kräuter (getrocknet)
- ½ TL Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Knoblauchpulver*
- 1 TL Backpulver*
- 250 ml Wasser oder Gemüsebrühe* (in dem Fall das Salz weglassen)
Sesamaufstrich
- 50 g Tahin (Sesampaste)
- 1 TL Zitronensaft
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Prise Salz
- 10 ml Sojasoße*
- 1 TL Ahornsirup*
- optional: etwas Wasser zum Verdünnen (je nach gewünschter Konsistenz)
Die Mengenangabe (2 Portionen) kann spielend abgewandelt werden: Bist du Single, dann halbierst du die Mengen; kochst du für deine Familie, verdoppelst oder erhöhst du die Angaben auf die entsprechende Personenanzahl.
Zubereitung
- Für das Haferflocken-Pfannenbrot, alle Zutaten in einem Mixer gut mixen und für 30 Minuten ruhen lassen.
- Eine Bratpfanne ohne Zugabe von Fett heiß werden lassen. Die Hitze ein wenig reduzieren und je einen gehäuften Esslöffel Teig darin ausbacken. Nach 3-4 Minuten das Brot wenden.
- Für den Sesamaufstrich alle Zutaten gut miteinander vermischen und zusammen mit dem Brot servieren.
Lass‘ dir den knusprigen Brotgenuss gut schmecken!
Pflanzliche Proteinquellen

Schreibe einen Kommentar