Inhaltsverzeichnis
Lust auf einen nussigen Kuchen, der sich schnell und einfach zubereiten lässt, vegan und auch noch saftig und lecker ist?
Hier bekommst du ein simples Basisrezept für einen veganen Nusskuchen mit Mandeln und Haselnüssen an die Hand. Bei Bedarf kannst du gern noch weitere Zutaten, wie Trockenfrüchte, vegane Schokolade, Banane oder Ähnliches hinzufügen. Auch die Nusssorten kannst du selbstverständlich austauschen oder ergänzen und z. B. Walnüsse oder Pekannüsse verwenden.
Der vegane Nusskuchen ist weich, saftig, fluffig und ideal für alle Nussliebhaber unter euch. Dann kann es auch schon direkt mit der Zubereitung losgehen – viel Spaß und gutes Gelingen!
Nährstoffangaben
1 Portion = 1 Stück
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Energiewert (kcal) | 360 |
Eisen (µg) | 914 |
Zink (µg) | 690 |
Zutaten (1 Kuchen = 12 Stück)
- 300 g Dinkelmehl oder Weizenmehl Typ 550
- 250 g Rohrohrzucker
- 15 g Backpulver (1 Päckchen)
- 1 Vanilleschote
- 80 g gemahlene Mandeln
- 80 g gemahlene Haselnüsse
- 0,5 TL Salz
- 300 ml Pflanzendrink (mit Calcium angereichert)
- 120 g Pflanzenöl
- Puderzucker zum Bestäuben
- 1 Springform (Ø 26 cm) oder 1 Kastenform
Zubereitung
- Die Springform einfetten und anschließend mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Vanilleschote halbieren, das Vanillemark herauskratzen und zusammen mit den restlichen trocknen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.
- Anschließend den Pflanzendrink und das Pflanzenöl zugeben und alles zügig zu einem homogenen Teig verrühren.
- Den fertigen Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Backofen circa 55-60 Minuten backen.
- Den Kuchen anschließend auskühlen lassen, aus der Springform nehmen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Weich, saftig, süß und nussig – purer Genuss für den veganen Gaumen!
Zucker in der Ernährung

Schreibe einen Kommentar