Inhaltsverzeichnis
Bei einem gemütlichen Silvesterabend darf eine bunte, frische und vielfältige kulinarische Tafel nicht fehlen. Bei diesem Rezept für ein veganes Raclette ist für jeden etwas mit dabei.
Raclette und Käse sind nicht voneinander trennbar – aber wie sieht das auf einer veganen Silvesterfeier aus? Ganz einfach: Du kannst dir aus Kartoffeln, Samen oder Nüssen und ein paar weiteren leckeren Zutaten eine herzhafte vegane Käsesauce zaubern, die dein Gemüse & Co geschmackvoll aufpeppt. Alternativ kannst du auch diese vegane Käsesauce von uns ausprobieren.
Die Zutaten für dein Raclette kannst du selbstverständlich nach Belieben auswählen und von den einzelnen Gemüsesorten bzw. Hülsenfrüchten* mehr oder weniger anrichten.
Wir wünschen euch eine gelungene Silvesternacht und einen fantastischen Start in das neue Jahr!
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Energiewert (kcal) | 809 |
Vitamin B2 (µg) | 689 |
Kalzium (mg) | 447 |
Eisen (µg) | 12351 |
Zink (µg) | 6859 |
Zutaten (4 Portionen)
Vegane Käsesauce
- 500 g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 1 Stange Lauch
- 4 Zehen Knoblauch
- 1 TL Salz
- 150 g Sonnenblumenkerne* (eingeweicht)
- 3 EL Hefeflocken*
- 1 Zitrone (Fruchtsaft)
- 1/2 TL Kurkuma* (gemahlen)
- 1 EL Senf*
- 120 ml Pflanzendrink
Raclette
- 800 g kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge)
- 500 g wilder Brokkoli
- 3 Stück Tomaten
- 200 g Shiitake Pilze oder braune Champignons
- 200 g Kirschtomaten
- 300 g Räuchertofu
- 2 rote Zwiebeln
- 150 g Essiggurken
- 150 g Oliven
- 250 g Kidneybohnen* (gekocht)
Zubereitung
- Für die vegane Käsesauce, die Kartoffeln, Zwiebeln und den Knoblauch schälen, grob klein schneiden und in einen Topf geben. Den Lauch ebenfalls waschen, klein schneiden und in den Topf geben. Mit Wasser aufgießen (bis das Gemüse bedeckt ist) und salzen. Anschließend leicht köcheln lassen, bis die Kartoffeln und der Lauch weich sind.
- Danach abgießen und 100 ml Kochwasser auffangen. Das Gemüse und Kochwasser zusammen mit den Hefeflocken, dem Zitronensaft, Kurkuma, dem Senf und den eingeweichten Sonnenblumenkernen in einem Blender fein mixen. Eventuell mit etwas Hefeflocken und Salz zusätzlich abschmecken.
- Für die weiteren Raclette-Zutaten, die Kartoffel-Drillinge mit Schale in ausreichend Salzwasser gar kochen. Anschließend halbieren und in eine Schüssel geben.
- Den Brokkoli ebenfalls in Salzwasser kurz für circa zwei Minuten blanchieren und sofort unter kaltem Wasser abschrecken, damit er schön grün bleibt.
- Die Pilze in einer beschichteten Pfanne mit etwas Pflanzenöl scharf anbraten, leicht salzen und ebenfalls in eine Schale umfüllen.
- Die Tomaten, den Tofu* und die roten Zwiebeln in Scheiben bzw. Streifen schneiden und auf einer Platte oder einem Teller anrichten.
- Die Kidneybohnen abgießen, abspülen und mit den Oliven und Essiggurken in ein Schälchen legen.
- Alle Zutaten zusammen mit der Käsesauce um den Raclette-Grill drapieren.
Nun kann auch schon deine „Raclette-Party“ (oder Silvesterfeier) beginnen!
Zivilisationskrankheiten - Vorbeugen statt Heilen

Schreibe einen Kommentar