Rezept: Selbstgemachtes Weißbrot – schnell verfügbare Energie für Ausdauersportler
Mit diesem Rezept legst du den Grundstein für ein erfolgreiches Training: Sowohl Brot als auch Aufstrich liefern schnell verfügbare Kohlenhydrate, wenig Fett und Ballaststoffe. Damit bekommst du die Energie, die du kurz vor deiner nächsten oder während einer längeren Ausdauereinheit benötigst. Auch wenn wir unseren Aufstrich sehr empfehlen, kannst du das Brot natürlich auch ohne Aufstrich oder aber beispielsweise einfach mit Tomatenmark, Senf, Marmelade oder dem raffinierten Aufstrich zu unseren süßen Brötchen bestreichen. Wenn du gleichzeitig mögliche Natriumverluste über den Schweiß ausgleichen und deine Jodzufuhr erhöhen möchtest, kannst du jodiertes Speisesalz ergänzen.
Das Brot ist nicht nur ruckzuck gebacken, es lässt sich auch wunderbar in Scheiben geschnitten in Butterbrot-Papier gelegt einfrieren und so bei Bedarf schnell im Toaster auftauen: Ideal für dein Mealprep.
Schmeckt viel besser als fertig gekauft!
Nährstoffangaben
(1 Portion = 80 g Brot + 20 g Aufstrich)
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Eisen (µg) | 1170 |
Zink (µg) | 1061 |
Zutaten
Brotlaib
- 500 g Weizen- oder Dinkelmehl
- 270 ml Pflanzendrink
- 50 ml Wasser
- 20 g Rapsöl (wer will mit Butter Geschmack)
- 1 Packung Trockenhefe
- 5 g Salz
- 3 g Zucker
Aufstrich (6 Portionen)
- 90 g Tomatenmark
- 3 TL Apfelessig
- 3 TL Curry Pulver
- 15 g Ahornsirup
- 1/2 TL Salz
- 1 1/2 TL Oregano und Thymian
- 6 EL Wasser
Zubereitung Teig
- Das Mehl, Salz, die Hefe und den Zucker in einer Rührschüssel vermischen.
- Den Pflanzendrink erwärmen (lauwarm). Zusammen mit dem Wasser und Öl zu den trockenen Zutaten geben, vermischen und den Teig etwa 7 Minuten durchkneten.
- Den Teig für 2 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Im Anschluss den Teig noch einmal gut kneten und in eine mit Backpapier ausgekleidete Kastenform geben. Den Teig erneut für 40 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen (Umluft).
- Das Brot für acht Minuten bei 200 °C backen. Danach die Temperatur auf 180 °C herunterregulieren und das Brot für weitere 40 Minuten backen. (Tipp: Ein Blech mit Wasser unten in den Ofen stellen, so wird das Brot knusprig.)
- Das Brot auskühlen lassen, in Scheiben schneiden und bei Bedarf einfrieren.
Zubereitung Aufstrich
- Alle Zutaten gut miteinander verrühren und in ein sauberes Glas füllen.
- Im Kühlschrank lagern und vor dem Training die Brotscheiben damit bestreichen.
Viel Spaß beim Vorbereiten des Brotes für deine nächste erfolgreiche Trainingswoche!
Vegane Ernährung für Sportler/innen

Schreibe einen Kommentar