Inhaltsverzeichnis
Für die nächste vegane Veranstaltung haben wir das ideale Fingerfood für dich. Die Blätterteigtschen, gefüllt mit Gemüse und Kräutern, sind ein leckerer herzhafter Snack. Sie lassen sich gut transportieren und eignen sich deshalb auch für den kleinen Hunger zwischendurch, wenn man unterwegs bzw. auf Reisen ist.
Der Tofu sorgt für reichlich Protein und das Gemüse sowie die Kräuter liefern reichlich Mikronährstoffe, darunter auch die potenziell kritischen Nährstoffe Eisen und Zink (BLS). Zu beachten ist, dass der Blätterteig einen relativ hohen Fettanteil besitzt. Zu dem Fingerfood eignet sich sehr gut ein Salat oder aufgeschnittene Rohkost.
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Vitamin B2 (µg) | 119 |
Kalzium (mg) | 148 |
Eisen (µg) | 2915 |
Zink (µg) | 1677 |
Protein (g) | 17.4 |
Zutaten (2 Portionen)
- 1 Blätterteig á 270 g (vegan)
Füllung
- 100 g Naturtofu
- 120 g Tomaten
- 80 g Zucchini
- 150 g Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Bund Kräuter nach Wahl (Petersilie, Basilikum, Koriander etc)
- 1 EL Pflanzenöl (zum Anbraten)
- 1 TL Sojasoße
- Optional: 1 Prise Rauchpaprika/Chili
- Je 1 Prise Salz und Pfeffer
Glasur
- 1 EL Pflanzendrink
- 1 Prise Kurkuma
Zubereitung
- Die Kräuter waschen und klein hacken. Den Tofu in einer Schüssel zerkrümeln.
- Die Zwiebel und Kartoffeln schälen, sehr klein würfeln und mit 1 EL Pflanzenöl in einer Bratpfanne für circa 10 Minuten weich dünsten. Anschließend abkühlen lassen.
- Die Tomaten und Zucchini waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Blätterteig auslegen und in vier gleich große Quadrate schneiden.
- Mit je einem Viertel der Gemüsemasse füllen und gut verschließen.
- Den Pflanzendrink mit Kurkuma verrühren und die Teigtaschen damit bepinseln.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 °C für circa 20-25 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe!).
- Sofern noch Füllung übrig bleibt, 1 EL Apfelessig unterheben und als Salat genießen.
Lass‘ dir das Fingerfood schmecken!
Gesunde Fette in der Ernährung

Schreibe einen Kommentar