Inhaltsverzeichnis
Sie ist heimisch, beliebt und vielseitig einsetzbar: die Zucchini. Sowohl roh als auch gekocht, in herzhaften als auch süßen Gerichten ist das energiearme Gemüse ein Genuss. Wir haben einen mediterranen Zucchini-Klassiker für dich, mit dem du auch dein Umfeld von der veganen Küche überzeugen kannst.
Die gefüllten Zucchini werden mit einer geschmackvoll zubereiteten „veganen Hackfleischsoße“ gefüllt. Mit Tomaten und Basilikum verfeinert erinnert das Gericht an den letzten Italien-Urlaub. Zum Überbacken kannst du unsere leckere vegane Käsesauce selbst zubereiten und über die Zucchini-Boote geben. Du kannst dieses Gericht als Vorspeise oder auch als Hauptspeise, z. B. mit Kartoffeln, Quinoa* oder ähnlicher Sättigungsbeilage, genießen.
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Energiewert (kcal) | 424 |
Vitamin B2 (µg) | 457 |
Kalzium (mg) | 245 |
Eisen (µg) | 9300 |
Zink (µg) | 4030 |
Protein (g) | 33.5 |
Zutaten (2 Portionen)
- 2 Zucchini
- 3 EL Olivenöl*
- 2 Zwiebeln
- 100 g Sojagranulat (fein)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 2 EL Tomatenmark*
- 2 EL helle Sojasauce
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Tomaten
- 100 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
- 2 Zweige Thymian (alternativ: Rosmarin oder Majoran)
- ½ Bund Basilikum
- 60-100 g vegane Käsesoße (alternativ: 60 g veganer Käse, gerieben)
Zubereitung
- Die Zucchini längs halbieren und mit einem Löffel das Kerngehäuse herauskratzen. Das Fruchtfleisch der Zucchini beiseitestellen.
- Das Sojagranulat mit dem Olivenöl in einer Pfanne auf niedriger Hitze anrösten. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, halbieren und in grobe Würfel schneiden.
- Die Zwiebelwürfel, das Paprikapulver und das Tomatenmark hinzufügen und unter ständigem Rühren mitrösten. Den Knoblauch schälen und fein reiben (über eine Käsereibe oder eine Mikroplane) und mit dazugeben (Tipp: Wenn du den Knoblauch reibst und nicht schneidest bzw. durch eine Presse quetschst, entwickelt er viel mehr Aroma und du benötigst weniger Knoblauch für einen intensiven Geschmack). Anschließend mit der Sojasoße* ablöschen.
- Das Zucchini-Fruchtfleisch kleinhacken und die Tomaten in grobe Würfel schneiden. Beides in die Pfanne geben. Einmal kurz schwenken und mit dem Wasser aufgießen. Bei niedriger Hitze circa fünf Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und dem fein geschnittenen Thymian abschmecken. Die ausgehöhlten Zucchini mit der «veganen Hacksoße» gleichmäßig füllen.
- Die vegane Käsesauce (oder den veganen Käse) darüber geben und im vorgeheizten Backofen circa 20 Minuten bei 175 °C backen.
- Vor dem Servieren mit Basilikumblättern garnieren.
Lass‘ dich verzaubern von dem mediterranen Geschmackserlebnis!
Potenziell kritische Nährstoffe

Schreibe einen Kommentar