Inhaltsverzeichnis
Der Heilige Abend naht und du suchst nach einer Vorspeise für dein veganes Weihnachtsmenü? Unsere winterlich-vegane Suppe kann dein Festtagsessen wunderbar ergänzen.
Cremig, wärmend und richtig nahrhaft – mit dieser veganen Pastinakensuppe kann die kalte Jahreszeit kommen. Das Wintergemüse erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Die leicht süßlich-nussig schmeckende Wurzel hat auch nährstofftechnisch einiges zu bieten, da sie unter anderem reich an Vitamin E, Folsäure und Kalium ist.
Die Maronen und der Zimt verleihen dieser köstlichen Suppe einen besonderen Geschmack, der an den Duft von Weihnachtsmärkten erinnert. Lass‘ dich von dieser einzigartigen Kreation verzaubern!
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Energiewert (kcal) | 440 |
Vitamin B2 (µg) | 390 |
Kalzium (mg) | 175 |
Eisen (µg) | 2800 |
Zink (µg) | 1960 |
Omega-3 Fettsäuren (mg) | 513 |
Zutaten (2 Portionen)
- 350 g Pastinaken (alternativ: Knollensellerie oder Petersilienwurzel)
- 2 Zwiebeln
- 2 EL vegane Butter (alternativ: Bratöl)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Mandeldrink
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Raps- oder Olivenöl
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Zimt (gemahlen)
- 100 g Maronen (gekocht)
- ½ Bund Kerbel (alternativ: Blattpetersilie oder Estragon)
- ½ Zitrone (Fruchtsaft)
Zubereitung
- Die Pastinaken schälen, in grobe Stücke schneiden und beiseitestellen. Die Zwiebeln und den Knoblauch ebenfalls schälen und in grobe Stücke schneiden.
- Danach die Zwiebeln und den Knoblauch in veganer Butter (oder Bratöl) farblos anschwitzen und salzen. Im Anschluss die Pastinaken dazugeben und kurz mit anschwitzen.
- Anschließend mit Wasser und Mandeldrink aufgießen und circa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Pastinaken sehr weich sind. In der Zwischenzeit die Maronen grob hacken und beiseitestellen.
- Die Suppe in einem Hochleistungsmixer oder mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Zitronensaft, Zimt und eventuell etwas Salz abschmecken.
- Den Kerbel grob schneiden und mit den Maronen sowie dem Rapsöl (oder Olivenöl) vermischen. Zusammen mit der Pastinakensuppe servieren.
Ein wärmender Genuss für kalte Tage – guten Appetit!
Literatur
Bildquellen
Medizinischer Disclaimer und weitere Hinweise
Zivilisationskrankheiten - Vorbeugen statt Heilen

Schreibe einen Kommentar