Inhaltsverzeichnis
Heiße Erbsensuppe ist ein Klassiker in der kalten Jahreszeit. Vielleicht hast du noch Kindheitserinnerungen an den grünen, cremigen Eintopf an ungemütlichen Herbst- oder Wintertagen?
Traditionell wird das Gericht aus der Hülsenfrucht mit Wurst oder Speck verzehrt. Wir haben eine ausgefallene „Bacon“-Variante aus rein pflanzlichen Lebensmitteln für dich. Deftig, nährstoffreich und wärmend bringt dich unsere vegane Erbsensuppe gut durch die bevorstehenden Monate.
Unser Rezept lässt sich schnell und ganz einfach zubereiten. In weniger als 30 Minuten hast du diesen leckeren Erbseneintopf (vegan und glutenfrei) auf dem Teller.
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Energiewert (kcal) | 795 |
Kalzium (mg) | 232 |
Eisen (µg) | 7242 |
Jod (µg) | 148 |
Zink (µg) | 4554 |
Protein (g) | 22.3 |
Zutaten (2 Portionen)
Erbsensuppe
- 2 EL Pflanzenöl
- 4 kleine Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Stück Lauch
- 300 ml Wasser
- 150 ml Kokosmilch
- 1 TL Salz
- 200 g TK-Erbsen
- 1 Bund Blattpetersilie (alternativ 150 g Babyspinat)
- 1 Limette (Fruchtsaft)
Vegane Baconwürfel
- 100 g Quinoa
- 100 g Buchweizen
- 200 ml Wasser
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
Zubereitung
- Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Lauch grob schneiden und farblos in dem Pflanzenöl anschwitzen.
- Mit Wasser und Kokosmilch aufgießen und salzen. Einmal aufkochen lassen und dann die Erbsen und die Petersilie hinzugeben und circa zehn Minuten köcheln lassen.
- Anschließend sofort im Blender oder mit einem Stabmixer pürieren und mit Limettensaft abschmecken.
- Den Quinoa in der doppelten Menge Wasser mit etwas Salz einmal stark aufkochen und dann mit geschlossenem Deckel circa 15 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
- Das Wasser abgießen und den Quinoa etwas ausdampfen lassen. Anschließend mit dem Buchweizen in einer Pfanne (mit dem Pflanzenöl) circa 10 Minuten rösten. Dabei ständig die Pfanne schwenken. Zum Schluss mit Salz und dem Paprikapulver würzen.
- Die Erbsensuppe mit dem Quinoa-Buchweizen-Crunch anrichten.
Deftig, nährstoffreich und einfach lecker!
Zivilisationskrankheiten - Vorbeugen statt Heilen

Schreibe einen Kommentar