• Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Anti-entzündliche Ernährung
    • Darmgesundheit und NMU
    • Nachhaltiges Gewichtsmanagement mit veganer Ernährung
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
    • Ernährungsberater-Software
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Vegan Abnehmen
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Campus

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Zum Support-CenterLogge dich ein
  • Skip to main content

Unsere Kooperationspartner

Starke Partner für eine starke Sache.

Vegan Masterclass by Copien & Friends

Vegan Masterclass

Die Online-Kochschule von Sebastian Copien für herausragende pflanzliche Küche.

Wenn man sich intensiv mit Kochen und Geschmack beschäftigt, merkt man relativ schnell: Geschmack hat sehr viel mit Emotionen zu tun. Ebenso sehr mit Kochtechnik, Wissen um gute Küche, richtigem Abschmecken und Leidenschaft. Bei VEGAN MASTERCLASS geht es nicht darum, einfach nur Rezepte nachzukochen, sondern darum, das Große und Ganze der guten und leckeren pflanzlichen Küche zu verstehen und zu verinnerlichen. Kochen und Kreieren kann so zum entspannten Teil des Tages werden, auf den man sich einfach freuen kann. So fängt man in der Küche an, spielerisch zu kreieren und zu kochen, und auf einmal ist Kochen viel mehr als das „notwendige Übel“, um an etwas zu Essen zu kommen.

Wir von ecodemy finden: Wer lernen will, richtig klasse zu kochen, ist bei Sebastian genau richtig!

Als ecodemy Studierender oder Absolvent erhältst du einen Vegan Masterclass-Rabatt in Höhe von 15 % auf alle Kurse und Jahresmitgliedschaften. Nutze dazu bei deiner Anmeldung einfach den Vegan Masterclass-Gutschein:

ecodemy15

Jetzt starten
Plant Based Institute

Plant Based Institute

Die neue pflanzliche Küche.

Mit der Ausbildung zum „Plant Based Chef & Nutritionist“ stellt das Plant Based Institute die weltweit erste umfassende vegane Basis-Ausbildung vor. Den Studenten wird in kleinen exklusiven Gruppen ein breitgefächertes Wissen über Zutaten, Verarbeitungstechniken und die freie Rezeptentwicklung vermittelt mit einem Schwerpunkt auf gesunder Ernährung. Damit richtet sich die Ausbildung sowohl an Köche und Ernährungsberater, die eine fundierte Ausbildung erlangen möchten, als auch Privatpersonen, die eine wissensbasierte Grundlage aufbauen möchten, um in Zukunft in diesem Bereich zu arbeiten oder in sonstiger Funktion als Multiplikator tätig zu sein.

Wir von ecodemy können dieses tolle Team wärmstens empfehlen!

BKK ProVita

BKK ProVita

Die „veggiefreundliche“ Krankenkasse.

Die BKK ProVita klärt über pflanzliche Ernährung auf und unterstützt ihre Versicherten, die sich so ernähren wollen. Die Kasse möchte dazu beitragen, dass sich immer mehr Menschen mit den gesundheitlichen Aspekten dieser Ernährungsform auseinandersetzen.

„Wir wollen den Menschen bewusst machen, dass diejenigen, die sich pflanzlich ernähren, ein geringeres Risiko haben, an Bluthochdruck, Diabetes, Herzinfarkt und Krebs zu erkranken. Da tierische Fette ungesund sind, sollten sie, wenn überhaupt, nur in geringen Mengen verzehrt werden“, sagt Andreas Schöfbeck, der Vorstand der BKK ProVita. Er ernährt sich selbst aus Überzeugung pflanzlich und möchte eine Diskussion über gesunde Ernährung und insbesondere über pflanzliche Ernährung anstoßen.

Du bist von uns ausgebildeter Veganer Ernährungsberater oder möchtest dich von einem ecodemy Ernährungsberater betreuen lassen? Dann könnte das BKK ProVita Bonusprogramm für dich interessant sein.

Bei Fragen kannst du dich direkt an die Krankenkasse wenden.

ProVeg International

ProVeg International

Die internationale Stimme für den pflanzlichen Lebensstil.

ProVeg ist die erste internationale Organisation für bewusste Ernährung und richtet sich an alle, die an einer pflanzlichen Lebensweise interessiert sind. ProVeg vertritt die Interessen vegetarisch und vegan lebender Menschen weltweit und wendet sich darüber hinaus mit gezielten Kampagnen auch an all diejenigen, die ihren Konsum tierischer Produkte bewusst reduzieren wollen. Somit begleitet und unterstützt ProVeg alle Interessierten auf ihrem Weg hin zu einer pflanzlichen Lebensweise.

ecodemy ist ProVeg-Card-Partner. Mitglieder von ProVeg bekommen 5 % Rabatt auf unsere Fernstudiengänge.

Sende uns einfach eine Kopie oder einen Scan deines Mitgliedsausweises mit deiner Anmeldung. Nachträglich können wir den Rabatt nicht berücksichtigen. Die 5 % Rabatt werden dir monatlich von der Studiengebühr abgezogen. Nicht mit anderen Aktionen oder Förderungen kombinierbar und keine Barauszahlung möglich.

Jetzt Mitglied werden
ProVeg International

PETA

PETA Deutschland e.V. wurde Ende 1993 gegründet und ist eine Partnerorganisation von PETA USA, der mit über sechseinhalb Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Weitere Partnerorganisationen sind in Asien, Australien, Frankreich, Großbritannien, Indien und den Niederlanden tätig.

PETAs Ziel ist es, jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen. Um dies zu erreichen, setzt sich PETA für die Aufdeckung von Tierquälerei, die Aufklärung der Öffentlichkeit und die Vermittlung einer achtsamen und respektvollen Lebensweise ein. PETA handelt in der Tradition sozialer Befreiungsbewegungen und macht sich für das Ende des Speziesismus stark, eines diskriminierenden Denk- und Verhaltensmusters, das die Ausbeutung oder den Ausschluss von Lebewesen aufgrund ihrer Artzugehörigkeit rechtfertigt. PETA steht für die Abschaffung der Misshandlung, Diskriminierung und Ausbeutung von Tieren und kämpft für die Etablierung ihrer Rechte.

ecodemy ist PETA-Partner: PETA-Förderer bekommen 5 % Rabatt auf unsere Fernstudiengänge.

Sende uns einfach eine Kopie oder einen Scan deines Fördermitgliedsausweises mit deiner Anmeldung. Nachträglich können wir den Rabatt nicht berücksichtigen. Die 5 % Rabatt werden dir monatlich von der Studiengebühr abgezogen. Nicht mit anderen Aktionen oder Förderungen kombinierbar und keine Barauszahlung möglich.

Jetzt Mitglied werden
Swissveg

Swissveg

Die größte Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in der Schweiz.

Seit 1993 setzt sich die politisch und konfessionell unabhängige Organisation mit positiver Öffentlichkeitsarbeit dafür ein, den Fleischkonsum dauerhaft zu senken und eine pflanzenbasierte, verantwortungsbewusste Lebensweise als attraktive und gesunde Alternative allen Menschen zugänglich zu machen und zu fördern. Swissveg zeichnet sich durch fundierte Informationen und vielfältigen Veranstaltungen aus. Für Experten wie Verbraucher hat sich die Organisation als führende Anlaufstelle in allen Fragen des vegetarisch-veganen Lebens etabliert.

ecodemy ist Swissveg-Card-Partner. Mitglieder von Swissweg bekommen 5 % Rabatt auf unsere Fernstudiengänge.

Sende uns einfach eine Kopie oder einen Scan deines Mitgliedsausweises mit deiner Anmeldung. Nachträglich können wir den Rabatt nicht berücksichtigen. Die 5 % Rabatt werden dir monatlich von der Studiengebühr abgezogen. Nicht mit anderen Aktionen oder Förderungen kombinierbar und keine Barauszahlung möglich.

Jetzt Mitglied werden
Forum Distance Learning

Bundesverband der Fernstudienanbieter

Experten-Netzwerk für Fernunterricht, Fernstudium und E-Learning.

Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen – ob als Anbieter, Dienstleister oder Lerner – und formuliert hiermit Standards für eine Mitgliedschaft. Damit gibt der Verband seinen Mitgliedern Qualitätskriterien an die Hand, um bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Bildungsangebote sicher zu stellen und im Sinne der Kunden weiter zu entwickeln.

Als Verbandsmitglied möchte ecodemy die Zukunft des E-Learnings in Deutschland aktiv mitgestalten.

Green Planet Energy

Green Planet Energy

Green Planet Energy liefert nicht nur saubere Energie, sondern engagiert sich auf vielfältige Weise für das Ziel einer konsequenten Energiewende ohne Kohle- und Atomkraft.

Green Planet Energy, 1999 von Greenpeace e. V. gegründet, versteht sich als politischer Energieversorger. Deshalb bringen sie sich in politische Debatten und Gesetzgebungsverfahren ein – mit wissenschaftlichen Studien, in offiziellen Anhörungen oder im Rahmen von Protestaktionen. Und: Sie nehmen die Veränderung unserer Energieversorgung auch selbst in die Hand – durch den Bau sauberer Ökostrom-Kraftwerke, mit innovativen Pionier-Technologien wie Windgas oder durch Kooperationen mit Partnern, die mit ihnen die Energiewende voranbringen wollen.

ecodemy lebt Umweltschutz über den Tellerrand hinaus und nutzt Ökostrom als logische Konsequenz. Als „veganer Stromerzeuger“ ist Green Planet Energy für uns der perfekte Partner.

Du möchtest zu Green Planet Energy wechseln? Mit deinem ecodemy Studienausweis erhältst du 25 Euro Startguthaben!

Jetzt wechseln
Jooble

Jooble

Ein einfacher Weg zum neuen Job im Ernährungssektor.

Jooble ist eine Jobsuchmaschine, die in mehr als 70 Ländern funktioniert. In ihrer Trefferliste findest du unterschiedlichste Stellen- bzw. Praktikumsangebote im Bereich Ernährung aus geprüften Jobbörsen sowie Unternehmen bundesweit.

Die Stellenanzeigen werden nach Aktualität, Qualität und Relevanz aufgelistet.

Ein Leitprinzip, nach dem Jooble funktioniert, lautet: Alle Stellenangebote werden einer gründlichen Analyse nach relevanten Qualitätskriterien unterzogen. Dadurch werden ausschließlich hochwertige und vertrauenswürdige Jobangebote in die Trefferliste von Jooble aufgenommen.

Wir von ecodemy sagen: Unterstütze Menschen auf ihrem Weg zu einer veganen Lebensweise und lass‘ Jooble dich bei einem passenden Stellenangebot unterstützen.

Natty Gains

Natty Gains

Die Ernährungs-Software für (Vegane) Ernährungsberater

Natty Gains unterstützt (Vegane) Ernährungsberater und Coaches bei ihren Arbeitsprozessen in der Ernährungsberatung, sodass sie sich vollkommen auf die Betreuung ihrer Kunden fokussieren können.

Zeitintensive Aufgaben wie die Erstellung von Ernährungsplänen und Einkaufslisten, die Auswertung von Ernährungsprotokollen, die Bereitstellung von Rezeptideen, die Berechnung von Lebensmittel-Nährwerten oder die Analyse der Fortschritte können mit der Software digital, effzient und mit der nötigen Portion Spaß bearbeitet werden.

Über eine personalisierte Ernährungs-App im eigenen Branding können Kunden individuell erstellte Ernährungskonzepte bereitgestellt werden, um die (Vegane) Ernährungsberatung noch effektiver zu gestalten.

Mit Natty Gains erleben (Vegane) Ernährungsberater eine neue Art der Beratung und haben den idealen Software- Partner für ihr Ernährungs-Business an ihrer Seite.

Als ecodemy Student oder Absolvent entfällt die einmalige Einrichtungsgebühr bei Einreichung der Studienbescheinigung bzw. des Abschlusszertifikats.

Du möchtest Natty Gains testen? Dann vereinbare heute noch einen Termin für die Live Demo.

Jetzt Termin vereinbaren
nutrium

nutrium

Die All-in-One-Software-Lösung für Ernährungsberatung

Die Software nutrium vereint Ernährungsanalyse, Speiseplanung und Praxisverwaltung. Neben der Aufzeichnung von Gesundheitsdaten, der Erstellung von Speiseplänen und Rezepten sowie Nährwertanalysen, gibt es ebenso die Möglichkeit von Online-Terminbuchungen und die Nutzung einer mobilen App für Kundinnen und Kunden.

Bereits seit mehreren Jahren ist Nutrium bei Ernährungsfachkräften in über 25 Ländern vertreten und bei mehr als 150.000 Fachkräften etabliert. Egal, ob auf dem Laptop, Tablet oder Smartphone – der Zugriff auf alle Informationen erfolgt ortsunabhängig und papierlos.

Die moderne Lösung eignet sich für Fachkräfte in Privatpraxen, Ernährungskliniken, Krankenhäusern und Fitnessstudios, die zeitsparend und effektiv arbeiten möchten. Die Software beinhaltet evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen, die auf Werten aus über 16 Lebensmitteldatenbanken basieren. Auch der aktuelle Bundeslebensmittelschlüssel 3.02 mit über 10.000 Lebensmitteln ist integriert.

Als ecodemy Student oder Absolvent erhältst du 40 % Neukundenrabatt und 20 % Rabatt auf Folgeabos. Sende dazu nach deiner Anmeldung eine E-Mail mit deiner Studienbescheinigung bzw. deinem Zertifikat an info@nutrium.com.

Du möchtest nutrium testen?

Jetzt kostenfrei anmelden

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
Beliebteste Fernschule Award 2024 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy staatlich zugelassenes Fernstudium Fernstudien DQR Niveau 4 - Vegane Ernährung Weiterbildung für Fachkräfte Fernstudien DQR Niveau 5 - Vegane/r Ernährungsberater/in
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2025
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
ecodemy Home

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.