Jetzt anmelden und
14 Tage kostenfrei testen
Deine Anmeldung
Deine Anmeldung ist ganz einfach und erfolgt in fünf Schritten.
Fernstudium auswählen
Wähle deine gewünschte Aus- oder Fachfortbildung.
Registrierung im Campus
Registriere dich in unserem Online-Campus.
E-Mail-Adresse bestätigen
Du erhältst von uns eine E-Mail über deine Registrierung. Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse durch Anklicken des Bestätigungslinks. Anschließend wirst du zu deinem Anmeldeformular weitergeleitet.
Anmeldeformular ausfüllen
Vervollständige deine Daten, signiere dein Anmeldeformular und sei in wenigen Minuten dabei. Alternativ kannst du dein Anmeldeformular auch herunterladen und unterschrieben per Post oder eingescannt per E-Mail an uns zurücksenden.
Freischaltung
Bei der Online-Signierung über Xodo Sign erfolgt die Freischaltung sofort: Du erhältst von uns eine Studienanleitung per E-Mail, im Online-Campus warten eine Tour und die ersten Lehrmaterialien auf dich. Wenn wir dein Anmeldeformular auf anderem Wege erhalten, senden wir dir ebenfalls eine E-Mail raus, sobald du durchstarten kannst.
Wie funktioniert die Anmeldung?

Unsere Aus-, Weiter- und Fachfortbildungen sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen. Damit ist garantiert, dass dein Fernstudium inhaltlich, didaktisch und pädagogisch höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird und vollumfänglich dem Fernunterrichtsschutzgesetz entspricht.
Die Ausbildung: umfassende Qualifikation für vegane Ernährung – privat und beruflich
In der Ausbildung „Vegane/r Ernährungsberater/in“ lernst du, wie vegane Ernährung wirklich funktioniert – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und auf dem neuesten Stand der Forschung.
Du baust dir systematisch aufgebautes Fachwissen über Nährstoffe, Verdauung, Stoffwechsel und Lebensphasen auf – ergänzt um Themen wie Bewegung, Entspannung und Beratungskompetenz.
Alle Inhalte sind klar strukturiert und flexibel im Fernstudium bearbeitbar – mit Skripten, Hörbüchern, Videos und fachlichem Support.
Du erhältst eine vollständige, fundierte Qualifikation – mit Raum für spätere Spezialisierungen.
Die Fachfortbildungen – gezielt vertiefen, kompetent spezialisieren
Die Fachfortbildungen richten sich an alle, die bereits über fundiertes Wissen zur veganen Ernährung verfügen und sich in einem bestimmten Bereich gezielt weiterentwickeln möchten – meist geeignet sowohl für Beratende als auch interessierte Laien und betroffene Personen.
Du erweiterst deine Fachkompetenz wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit Blick auf konkrete Anforderungen – in der Beratung ebenso wie für deine eigenen Lebensumstände. Alle Inhalte sind klar strukturiert, flexibel im Fernstudium bearbeitbar und werden ergänzt durch Skripte, Hörbücher, Videos und fachlichen Support.
So bereitest du dich gezielt auf besondere Fragestellungen und spezifische Zielgruppen vor – oder vertiefst Themen, die dich persönlich besonders interessieren.
Die Weiterbildungen – kurz, fundiert, auf den Punkt
Unsere Weiterbildungen bieten dir kompaktes Fachwissen zu einem klar abgegrenzten Thema – verständlich aufbereitet, wissenschaftlich fundiert und direkt einsetzbar.
Ideal, wenn du dich in einem bestimmten Bereich gezielt weiterbilden oder neue Impulse für deinen Alltag oder deine Beratungspraxis gewinnen möchtest.
Alle Inhalte sind klar strukturiert, flexibel im Fernstudium bearbeitbar und werden ergänzt durch Skripte, Hörbücher und fachlichen Support. Weil wir hier bewusst auf ergänzende Videos verzichten, erhältst du diese Inhalte besonders günstig.
In 9 Schritten erfolgreich ans Ziel und darüber hinaus
Lernen mit ecodemy ist Lernen mit System: effektiv, erprobt und erfolgreich.
Jederzeit anmelden
Du kannst dich 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr zum Fernstudium anmelden. Durch unsere praktische Online-Signierung wirst du sofort freigeschaltet und kannst direkt loslegen.Kostenlos testen
Du möchtest sichergehen, dass das Fernstudium etwas für dich ist? Das verstehen wir absolut, deshalb kannst du das erste Kapitel plus weitere Probelektionen, den Online-Campus und die Community testen und uns dabei persönlich kennenlernen – volle 14 Tage lang und natürlich kostenlos!Flexibel lernen
Unser Studienkompass „Sicher auf Kurs, erfolgreich ans Ziel“ hilft dir, dich schnell im Online-Campus zurechtzufinden und beim Einstieg in deinen Lernalltag. Mit unserem modernen Lernmedienmix aus Skripten, Hörbüchern und zumeist Videos eignest du dir kontinuierlich mehr Wissen an. Mit Laptop, Tablet oder Smartphone kannst du von überall und zu jeder Zeit flexibel lernen – so wie es am besten für dich passt!Gegenseitig unterstützen
Die ecodemy Familie ist eine starke Gemeinschaft: Unser veganes Dozententeam steht dir in der Community und den Fachforen mit Rat und Tat zur Seite und unsere Studentengemeinschaft ist bekannt dafür, dass sie sich stets gegenseitig unterstützt. Bei allgemeinen Fragen sind wir jederzeit im Support für dich da – du bist niemals allein!Tests abschließen
Nachdem du ein Kapitel mit allen Selbstkontrollaufgaben und Übungen durchgearbeitet hast, schließt du es mit einem Multiple-Choice-Test ab. Dein Testergebnis bekommst du bei uns sofort im Anschluss per E-Mail für deine Unterlagen zugesendet – kein Einsenden, kein Warten.Prüfung ablegen
Eine Prüfungssituation, wie sie sich jeder wünscht: Zuhause, in deiner gewohnten Umgebung, mit einer Tasse Tee vorm PC. Sobald du bereit bist, legst du deine Abschlussprüfung ebenfalls online ab. Den Zeitpunkt bestimmst du ganz allein – egal ob früh morgens oder spät abends.Zertifikat erhalten
Da die Erfolgsquote der Abschlussprüfungen im ersten Anlauf bei 98 % liegt, wirst du einige Tage später mit hoher Wahrscheinlichkeit dein ecodemy® Zertifikat strahlend und mit Stolz in Empfang nehmen können. Du erhältst es einmal mit und einmal ohne Note und sogar auf Englisch. Zusätzlich steht dir dein ecodemy® Open Badge zur Verfügung: Ein digitaler Qualifizierungsnachweis für deine Profile auf LinkedIn, XING & Co.Erfolgreich werden
Wenn du als Berater tätig bist oder sein möchtest, erhältst du auf Wunsch einen kostenfreien Eintrag in unserem Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung, den wir automatisch um jede erworbene Zusatzqualifikation bei ecodemy erweitern. Darüber hinaus darfst du unsere ecodemy® Siegel zu Werbezwecken nutzen. Außerdem sind wir durch die Möglichkeit der 12-monatigen Verlängerungen auch nach deinem Fernstudium für dich da – für deinen Erfolg und den der veganen Idee.Wissen ausbauen
Wenn du anschließend mehr willst und dich weiter spezialisieren möchtest, kannst du dein Wissen mit anderen Fernstudiengängen aus unserem Haus erweitern – auf der vertrauten Plattform und mit den Dozenten, die du bereits kennst.Meinungen unserer
Studentengemeinschaft
Erfahrungsberichte aus unserer Studentengemeinschaft sagen viel mehr aus als raffinierte Werbetexte – und Transparenz ist uns in allen Bereichen wichtig. Übrigens, du bist auch herzlich eingeladen, dich in unserer Facebook-Gruppe „ecodemy Family“ mit unseren Studenten und Absolventen über ihre Erfahrungen auszutauschen.
Sichtbar von Anfang an
Du bist bereits selbstständig oder möchtest dich selbstständig machen? Wir unterstützen dich, um (noch) erfolgreich(er) zu werden!
Die ecodemy® Siegel
Die ecodemy® Siegel sind exklusiv für Studierende und Absolventen unserer eigenen Fernstudiengänge zur Nutzung freigegeben. Sie dienen dir als vertrauensbildende Maßnahme, denn deine (potenziellen) Kunden können somit auf Anhieb sehen, dass du eine Aus-, Weiter- oder Fachfortbildung bei uns absolviert hast oder gerade dabei bist. Daneben führen sie bei der Online-Verwendung auf direktem Wege zu deinem auf Wunsch angelegten und kostenfreien Profil im Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung.



Dein Eintrag im Verzeichnis
Als Vegane/r Ernährungsberater/in hast du die Möglichkeit, dich ins Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung einzutragen. Dort stellen wir dich mit deinen Leistungsschwerpunkten vor und auch die Inhalte deiner Aus-, Weiter- und Fachfortbildungen sind für deine potenziellen Kunden ersichtlich.
Der Eintrag in unserem Verzeichnis unterstreicht auch deine Kompetenz, Seriosität und Fairness deinen Kunden gegenüber, denn damit machst du sichtbar, dass die ecodemy Ethikrichtlinie verbindlich für dich ist.
6 x Gold
für Pflanzenpower
Sechs Jahre in Folge Platz 1 – Sechsmal Gold für die vegane Idee! Das renommierte Bewertungsportal FernstudiumCheck.de hat uns auch 2024, wie schon 2019 bis 2023, wieder als beliebteste Fernschule ausgezeichnet. Wir sagen Danke!


Geprüfte und zertifizierte Abschlüsse
Auf dem Zertifikat stehen neben deinen persönlichen Daten und dem Titel des Fernstudiums, auch die Studieninhalte, die Bearbeitungszeit und die Art der Leistungsüberprüfung.
Wir stellen die Zertifikate unserer Aus-, Weiter- und Fachfortbildungen einmal mit und ohne Note sowie auf Wunsch auch auf Englisch aus.
Es entspricht sowohl dem Fernunterrichtschutzgesetz (FernUSG) als auch den Richtlinien des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e. V.
Alle Zertifikate enthalten außerdem das Fernstudien-DQR-Niveau des Fernstudiengangs.
Jetzt anmelden und
14 Tage kostenfrei testen
Deine Anmeldung
Deine Anmeldung ist ganz einfach und erfolgt in fünf Schritten.
Fernstudium auswählen
Wähle deine gewünschte Aus- oder Fachfortbildung.
Registrierung im Campus
Registriere dich in unserem Online-Campus.
E-Mail-Adresse bestätigen
Du erhältst von uns eine E-Mail über deine Registrierung. Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse durch Anklicken des Bestätigungslinks. Anschließend wirst du zu deinem Anmeldeformular weitergeleitet.
Anmeldeformular ausfüllen
Vervollständige deine Daten, signiere dein Anmeldeformular und sei in wenigen Minuten dabei. Alternativ kannst du dein Anmeldeformular auch herunterladen und unterschrieben per Post oder eingescannt per E-Mail an uns zurücksenden.
Freischaltung
Bei der Online-Signierung über Xodo Sign erfolgt die Freischaltung sofort: Du erhältst von uns eine Studienanleitung per E-Mail, im Online-Campus warten eine Tour und die ersten Lehrmaterialien auf dich. Wenn wir dein Anmeldeformular auf anderem Wege erhalten, senden wir dir ebenfalls eine E-Mail raus, sobald du durchstarten kannst.
Wie funktioniert die Anmeldung?

Unsere Aus-, Weiter- und Fachfortbildungen sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen. Damit ist garantiert, dass dein Fernstudium inhaltlich, didaktisch und pädagogisch höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird und vollumfänglich dem Fernunterrichtsschutzgesetz entspricht.
Unsere Angebote mit der höchsten Fernstudien-DQR-Niveau-Einstufung
Unsere Fernstudiengänge sind vom Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V. im Rahmen des Fernstudien-DQR eingestuft. Das Gütesiegel „Fernstudien-DQR” ist ein Siegel für die Eingruppierung von staatlich zugelassenem Fernunterricht in den Deutschen bzw. Europäischen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR bzw. EQR).
Der Fernstudien-DQR soll Verbrauchenden bei Abschluss von Fernunterrichtsverträgen Orientierung hinsichtlich des Niveaus des angestrebten Abschlusses des Fernstudiengangs geben. Es verbindet als erstes Siegel die Fernstudiengänge der Anbieter von staatlich zugelassenem Fernunterricht mit den Qualifikationsniveaus des DQR bzw. EQR und gewährleistet damit auch eine europäische Vergleichbarkeit der Abschlüsse.
Unsere Ausbildung hat das Fernstudien-DQR-Niveau 5, unsere Weiter- und Fachfortbildungen das Niveau 4. Sie sind unseres Wissens damit die Angebote mit der höchsten Einstufung im Vergleich zu ähnlichen Fernstudiengängen anderer Anbieter. Hier erfährst du mehr.