Alle Kapitel der Ausbildung
01Einführung

In diesem Kapitel erhältst du einen ersten Überblick deiner Ausbildung: Was bedeutet vegane Ernährung überhaupt und welchen Einfluss hat sie auf unsere Gesundheit, aber auch auf den Welthunger, unsere tierischen Mitgeschöpfe und die Umwelt ganz allgemein? Wie könnte deine spätere Tätigkeit als Vegane/r Ernährungsberater/in aussehen und was macht diesen Beruf so vielfältig? Wissenschaftliche Studien als Laie verstehen und beurteilen – auf was muss man achten? Die Antworten auf diese Fragen kennst du, wenn du das erste Kapitel deiner Ausbildung bearbeitet hast. Wenn du gleich zu Beginn tiefer in die Materie einsteigen möchtest, steht auch das Zusatzskript „Basiswissen für Ernährungsberater – Einführung in die Biochemie” für dich zur Verfügung.
02Entwicklungsgeschichte der Ernährung des Menschen

03Grundsätze der veganen Ernährung

04Grundlagen der Ernährungsberatung

05Nährstoffe und ihre Funktionen

06Potenziell kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung

07Verdauung des Menschen

08Stoffwechsel des Menschen

09Lebensmittelqualität

10Lebensmittelgruppen in der veganen Ernährung

11Ernährung und Säure-Basen-Haushalt

12Körpergewicht und Ernährung

13Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen

14Vegane Ernährung in verschiedenen Lebensphasen

15Bewegung, Entspannung und Meditation

Die Ausbildung in Zahlen
Beachtet jedoch, dass die Anzahl der Seiten und die Länge der Videos nicht in Stein gemeißelt sind, da unsere Inhalte fortlaufend aktualisiert, verbessert oder erweitert werden können.
Lass dich von den Besten ausbilden
An unserer Fachfernschule bist du richtig, wenn dir diese Punkte wichtig sind:
- Topaktuelle Studieninhalte: 15 Kapitel mit rund 100 Lektionen plus Zusatzmaterialien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
- Kompetente Betreuung: Unsere veganen Fachdozenten sind jederzeit für dich da – mit Leidenschaft und Expertise.
- Moderner Lernmedienmix: Skripte, Hörbücher und Videos – für jede Alltagssituation das richtige Medium.
- Motivierende Community: Austausch mit Gleichgesinnten in Foren und Gruppen in geschützter Atmosphäre.
- Übersichtlicher Online-Campus: Einfach zu bedienen und von überall aus erreichbar – mit Notebook, Tablet oder Smartphone.
- Sofortige Testergebnisse: Kein Einsenden, kein Warten – Testergebnisse kommen sofort per E-Mail.
- Digitale Nährstoffdatenbank: Zugriff auf Steckbriefe von ca. 15.000 Lebensmitteln mit vielseitigen Filterfunktionen.
- Keine Zusatzkosten: Online-Seminar und Abschlussprüfung sind bei uns immer inklusive.
- Unbegrenzter Zugang: 24 Monate Zugang plus 12 Monate kostenlose Verlängerung – sogar mehrmals möglich.
- Berufliche Unterstützung: Auf Wunsch kannst du unsere ecodemy® Siegel kostenlos nutzen und dich ins Verzeichnis eintragen lassen.
- Volle Sicherheit: Staatlich geprüft und zugelassen, 14 Tage kostenlos testen und jederzeit kündbar.
Meinungen unserer
Studentengemeinschaft
Erfahrungsberichte aus unserer Studentengemeinschaft sagen viel mehr aus als raffinierte Werbetexte – und Transparenz ist uns in allen Bereichen wichtig. Übrigens, du bist auch herzlich eingeladen, dich in unserer Facebook-Gruppe „ecodemy Family“ mit unseren Studenten und Absolventen über ihre Erfahrungen auszutauschen.
Studiengebühren
Wähle selbst, welche Variante am besten zu dir passt. Mit beiden Varianten erhältst du 24 Monate Zugriff auf alle Studieninhalte, den Campus und die Community sowie die Möglichkeit, in dieser Zeit das Online-Seminar mitzumachen und die Abschlussprüfung abzulegen. Auf Wunsch kannst du diese Zeit kostenlos und mehrfach um jeweils 12 Monate verlängern und erhältst damit einen zeitlich unbegrenzten Zugriff.
PayPal Ratenzahlung

Die monatliche Rate der Studiengebühren kann gegebenenfalls mit einer PayPal Ratenzahlung verringert werden. Hier erfährst du mehr: ecodemy.de/paypal
- Du bekommst nur ein Kapitel pro Monat freigeschaltet
- Du zahlst 15 Monatsraten
- Du kannst deine Ausbildung erst nach 15 Monaten abschließen
- Du bekommst erst nach 30 Tagen das zweite Kapitel freigeschaltet
- Du bekommst drei Kapitel pro Monat freigeschaltet
- Du zahlst nur 5 Monatsraten
- Du kannst deine Ausbildung schon nach 5 Monaten abschließen
- Du bekommst schon nach 14 Tagen das zweite und dritte Kapitel freigeschaltet
- Finanzierung über PayPal-Ratenzahlung oft möglich
- Topaktuelle Studieninhalte:
- 15 Kapitel mit rund 100 Lektionen plus Zusatzmaterialien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
- Kompetente Betreuung:
- Unsere veganen Fachdozenten sind jederzeit für dich da – mit Leidenschaft und Expertise.
- Moderner Lernmedienmix:
- Skripte, Hörbücher und Videos – für jede Alltagssituation das richtige Medium.
- Sofortige Testergebnisse:
- Kein Einsenden, kein Warten – Testergebnisse kommen sofort per E-Mail.
- Übersichtlicher Online-Campus:
- Einfach zu bedienen und von überall aus erreichbar – mit Notebook, Tablet oder Smartphone.
- Motivierende Community:
- Austausch mit Gleichgesinnten in Foren und Gruppen in geschützter Atmosphäre.
- Digitale Nährstoffdatenbank:
- Zugriff auf Steckbriefe von ca. 15.000 Lebensmitteln mit vielseitigen Filterfunktionen.
- Keine Zusatzkosten:
- Online-Seminar und Abschlussprüfung sind bei uns immer inklusive.
- Volle Sicherheit:
- Staatlich geprüft und zugelassen, 14 Tage kostenlos testen und jederzeit kündbar.
- Unbegrenzter Zugang:
- 24 Monate Zugang plus 12 Monate kostenlose Verlängerung – sogar mehrmals möglich.
- Berufliche Unterstützung:
- Auf Wunsch kannst du unsere ecodemy® Siegel kostenlos nutzen und dich ins Verzeichnis eintragen lassen.
- Dein Plus:
- Nach der Testphase steht dir dein Studienausweis zur Verfügung.
Auch andere Profis
sind von uns überzeugt
Was bekannte Unterstützer der veganen Idee zu unseren Fernstudiengängen sagen.

Sebastian Copien
Vegan Masterclass
Wer sich zeitlich flexibel und ortsunabhängig professionelles Ernährungswissen aneignen möchte, ist bei ecodemy genau richtig. Hier wird fachlich auf einem sehr hohen Niveau unterrichtet. Als Macher der Vegan Masterclass weiß ich, wie viel Leidenschaft, Herzblut und Engagement nötig ist, um Teilnehmenden des Online-Unterrichts Ausbildungsinhalte so aufzubereiten und zu vermitteln, dass sie nicht nur davon profitieren, sondern auch richtig Spaß am Lernen haben. Die ecodemiker haben ein erstklassiges Konzept und setzen es hervorragend um.

Julia Schneider
ProVeg e. V.
Bei ProVeg werden wir immer wieder gefragt, welche Lehrgänge wir für pflanzenbasierte Ernährung empfehlen. ecodemy ist nach meiner Einschätzung eine fantastische Möglichkeit für Newbies als auch für erfahrene Ernährungsfachkräfte, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen. Neben ausführlichen Skripten, Factsheets zu einzelnen Nährstoffen und Erkrankungen, stehen auch Manuals für die Vorbereitung der Selbstständigkeit zur Verfügung. Das Studium vermittelt ernährungswissenschaftliche Grundlagen sowie beraterische Kompetenzen, die in der Ernährungsvermittlung essenziell sind.

Jobst Eggert
PETA Deutschland
Nicht zuletzt durch die Aufklärungsarbeit von Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen entscheiden sich immer mehr Menschen für eine vegane Ernährung. Gleichzeitig gibt es unfassbar viele Mythen und Fehlinformationen zu rein pflanzlicher Ernährung. Dass ecodemy es sich zur Aufgabe gemacht hat Menschen aller Altersgruppen wissenschaftlich fundiert zu lehren und dieses Wissen auch an andere weiterzutragen, ist ein wichtiger Baustein zu einer Welt in der vegane Ernährung nicht mehr die Ausnahme, sondern der Standard ist.

Jannik Disch
Natty Gains
Pflanzenbasierte Ernährung liegt im Trend und spielt deshalb auch in der Ernährungssoftware von Natty Gains eine große Rolle. Bei ecodemy schätzen wir vor allem die Professionalität und die Leidenschaft, mit der das gesamte Team unterwegs ist. Die Möglichkeit, sich von überall und zu jederzeit Wissen zu veganer Ernährung anzueignen und sich fortzubilden, ist genial. ecodemy leistet einen großartigen Job.

Rieke Petter
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Ich habe lange nach einer guten Möglichkeit gesucht, meine Vorkenntnisse in veganer Ernährung wissenschaftlich zu unterfüttern. ecodemy hat mich überzeugt: Das Lehrmaterial ist übersichtlich ausgearbeitet, die Betreuung durch die Experten im Online-Campus ausgezeichnet. Ich kann das Fernstudium bei ecodemy allen empfehlen, die sich fundiertes, anwendbares Wissen aneignen möchten und nach einer herausfordernden Weiterbildungsmöglichkeit suchen, die abwechslungsreich ist und Spaß macht.

Lea Green
Vegan en vogue-Magazin
ecodemy gilt als die Fachfernschule für vegane Ernährung im deutschsprachigen Raum und wurde schon vielfach ausgezeichnet - zu Recht, wie wir von der Vegan en vogue finden. Ihr veganes Fachdozenten-Team besteht aus hochkompetenten Ernährungswissenschaftlern und Coaches, die Studierende auf höchstem Niveau ausbilden und zu qualifizierten Multiplikatoren der veganen Idee machen: wissenschaftlich ausgebildete Ernährungsfachkräfte im Bereich der pflanzenbasierten Ernährung. Wer nach einer Ausbildung in diesem Bereich sucht, ist bei ecodemy genau richtig.

Markus Megyeri
Welt Vegan Magazin
Dominik Grimm und seinem Team gelingt es offensichtlich (Fern)Wissen so zu vermitteln, dass die Teilnehmenden begeistert sind, dranbleiben und nach Abschluss dieses Know-how auch auf dem Arbeitsmarkt einsetzen können. Gerade wir als Arbeitgeber profitieren sehr davon, wenn Bewerber oder selbstständige Partner ein derart komplexes Wissen mitbringen. Das erleichtert vieles, spart Zeit und Kosten. Die Zukunft wird mehr top ausgebildete Vegane Ernährungsberater brauchen, aber da machen wir uns keine Sorgen. ecodemy sei DANK.

Dirk Müller
Vegan für mich
Wer Dominik Grimm und sein hochkompetentes Team kennt, weiß sich in den besten Händen! Hier treffen fachliche Qualität und Kreativität auf Berufung und Verantwortung für ein nachhaltiges, pflanzliches Leben. Und dies in einem rasanten Wachstumsmarkt: Vegane Ernährungsberatung ist ein Beruf, dem ganz sicher die Zukunft gehört. Mit einer fundierten Ausbildung, wie sie ecodemy bietet, kann man eigentlich nur gewinnen.

Simone Fuhrmann
Swissveg
Top-organisierte Fernstudiengänge mit sehr individueller, effizienter und schneller Betreuung. Sie sind ausgesprochen professionell und gut informiert. Derzeit einzigartig im Gebiet Veganismus. Das Lernmaterial ist top und neben den schriftlichen Unterlagen gibt es auch Videos zu allen Modulen und Themen, die das Lernen abwechslungsreicher und einfacher gestalten. Zudem sind viele Informationen zu aktuellen Themen und zur Vertiefung der Inhalte abrufbar.

Joachim Hiller
Kochen ohne Knochen
Die Weitergabe von fachlich fundiertem Wissen über vegane Ernährung ist essenziell, um künftige Fachleute auf diesem Gebiet auszubilden und damit einen Gegenpunkt zu setzen zu meist noch sehr auf tierliche Produkte fixierten konventionellen Angeboten. ecodemy leistet dazu einen wertvollen Beitrag.