ecodemy Home
  • Beschreibung
  • Bewertungen
  • Überblick

ecodemy

Deine Fachfernschule für Ernährung und Gesundheit

  • Skip to main content
Infobroschüre
Du willst alle wichtigen Informationen auf einen Blick? Wir senden dir deine Infobroschüre zu. Sofort, unverbindlich und kostenlos!

Vegane Sporternährung
und Ernährungsplanerstellung

Jetzt anmelden
Achtung: Diese Weiterbildung wird am 01.04.2021 durch unsere verbesserte Fachfortbildung „Vegane Ernährung für Sportler/innen“ ersetzt. Warten kann sich also lohnen! Mehr Infos findest du in unserem Support-Center Beitrag.

Pflanzenbasierte Ernährung und sportliche Höchstleistung: Athleten aus den unterschiedlichsten Sparten haben längst bewiesen, dass diese Kombination alles andere als ein Widerspruch ist. Eine gut geplante vegane Ernährung kann sowohl Top-Athleten, semi-professionelle Wettkämpfer und Hobbysportler unterstützen, z.B. durch eine kürzere Regenerationszeit einen vorteilhaften Hormonhaushalt und eine erleichterte Gewichtskontrolle. In dieser Fachfortbildung lernst du, worauf es bei veganer Sporterernährung wirklich ankommt und wie du individuelle Ernährungspläne für deine Kunden erstellst. Muskelaufbau, Fettreduktion und Wettkampfvorbereitung sind ebenso Thema der Fachfortbildung wie Fragen rund um potentiell kritische Nährstoffe und der sinnvolle Einsatz von Supplementen.

Seriös zu beraten bedeutet immer auch, sich seiner Verantwortung bewusst zu sein. Wann Sport und Ernährung zur Obsession werden können und worauf du als Berater achten solltest, wird ebenfalls erörtert. Wenn du ein vielseitiges Klientel beraten möchtest, Ausdauersportler ebenso zu deinen Kunden gehören wie Bodybuilder, Breitensportler wie Wettkampfathleten, kannst du in dieser Fachfortbildung das nötige Fachwissen erwerben, um jeden deiner Kunden beim Erreichen seiner Ziele individuell betreuen zu können.

Ausgezeichnete
Pflanzenpower

Zwei Jahre in Folge beliebteste Fernschule und Erstplatzierungen in weiteren Kategorien. Wir sagen Danke im Namen der veganen Idee.

Top Studieninhalte Award 2019

Unsere Infobroschüre

Du willst alle wichtigen Informationen auf einen Blick? Wir senden dir deine Infobroschüre zu. Sofort, unverbindlich und kostenlos!

Infobroschüre

 

Infobroschüre anfordern

Staatlich geprüft und zugelassen

Unsere Fachfortbildung ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.

Berufsbegleitend oder Vollzeit

Du hast 12 Monate vollen Zugriff auf die Inhalte, bist gänzlich flexibel und kannst deine Ausbildung berufsbegleitend absolvieren.

Einzigartige Community

Vernetzen, Fragen, Fachsimpeln, Austausch mit Studenten und Dozenten. Unsere geschlossene Community bietet vielfältige Möglichkeiten, die das Lernen noch effektiver und spannender machen.

Keine Zusatzkosten

Versteckte Prüfungsgebühren, Fahrtkosten, kostspielige Zusatzseminare - all das gibt es bei uns nicht.

Der Wissenschaft verpflichtet

Ernährungswissenschaft, Biochemie und Psychologie auf aktuellstem Stand - die Basis unserer Aus- und Weiterbildungsinhalte.

Videos, Skripte, Fachforen

Moderne Didaktik, unterschiedliche Kanäle, spannendes Fachwissen, schneller Austausch mit Studenten und Dozenten - studieren auf zeitgemäßem Niveau.

Ortsunabhängig

Skript, Videos, fachlicher Austausch, Abschlusstest - bei uns findet alles komplett online statt.

Nährstoffdatenbank

Du erhältst kostenlosen Zugang zu unserer Nährstoffdatenbank mit ca. 15.000 Lebensmitteln.

Support

Technisch, fachlich, menschlich - wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Melde dich heute noch an und mache dir selbst ein Bild.

Jetzt anmelden

Meinungen unserer
Studentengemeinschaft

Erfahrungsberichte aus unserer Studentengemeinschaft sagen viel mehr aus als raffinierte Werbetexte – und Transparenz ist uns in allen Bereichen wichtig. Übrigens, du bist auch herzlich eingeladen, dich in unserer Facebook-Gruppe „ecodemy Family“ mit unseren Studenten und Absolventen über ihre Erfahrungen auszutauschen.

Unsere Experten – dein veganes Dozententeam

Als Fachfernschule ist uns nicht nur das Unterrichten wissenschaftlicher Fakten wichtig. Wir leben auch, was wir lehren: Unsere Dozenten, die dir in den Fachforen zur Seite stehen, und deine Studienbetreuung, die dich rund um dein Fernstudium unterstützt wo immer es nötig ist, leben selbst auch vegan. Wir wissen also, wovon wir sprechen.

Sonja Gerberding ecodemy

Sonja Gerberding

Leitung Kursentwicklung & Studienberatung

Laura Viola Götzinger

Leitung Kursentwicklung & Didaktik

Susan Kerwien ecodemy

Susan Kerwien

Wissenschaftliches QM

Barbara Beil ecodemy

Barbara Beil

Kursentwicklung & Tutoring

Melanie Berg

Melanie Berg

Kursentwicklung & Tutoring

Isabel Bernhauser ecodemy

Isabel Bernhauser

Kursentwicklung & Tutoring

Michelle Goossen ecodemy

Michelle Goossen

Kursentwicklung & Tutoring

Sarah Arndt ecodemy

Sarah Arndt

Kursentwicklung & Tutoring

ecodemy Marleen Lüers

Marleen Lüers

Kursentwicklung & Tutoring

Nicole Knops ecodemy

Nicole Knops

Kursentwicklung & Webinare

Voraussetzungen

Unsere Fachfortbildung richtet sich an dich, wenn du bereits als Ernährungsberater und/oder Anbieter von Kursen und Anwendungen im Bereich der (veganen) Ernährung tätig bist und dein Wissen im Bereich der veganen Sporternährung und Ernährungsplanerstellung ausbauen möchtest. Ebenfalls geeignet ist diese Fachfortbildung für Fitness- und Personal Trainer und im Sport tätige Coaches, die ihr Angebot um vegane Sporternährung erweitern möchten.

Bearbeitungszeit

Die wöchentliche Bearbeitungszeit liegt bei etwa 10,5 Zeitstunden bzw. 1,5 Zeitstunden pro Tag. Die Gesamtbearbeitungszeit beträgt insgesamt - je nach Vorkenntnissen - ca. 45 Zeitstunden und wird auf deinem Zertifikat ausgewiesen. Wenn du bereits die VEA bei uns gemacht hast: Der Umfang der Fachfortbildung umfasst etwa ein anspruchsvolles Skript.

Inhalte

01 Vegan & Sport: Eine individuelle Entscheidung
02 Energiebilanz: Der Dreh- und Angelpunkt
03 Makronährstoffe: Energie & Baustoffe
04 Mikronährstoffe für Regeneration & Widerstandsfähigkeit
05 Wasser, die Basis des Stoffwechsels
06 Supplemente: Sinnvoll oder überflüssig?
07 Mahlzeiten-Timing
08 Ernährung rund um das Training
09 Gewichtsmanagement
10 Wettkampfvorbereitung
11 Wettkampfernährung
12 Gestörtes (Ess-)Verhalten
13 Ernährungsplanerstellung

Abschluss und Zertifikat

Zur Überprüfung deines Lernerfolges findest du im Skript mehrere Selbstkontrollaufgaben nebst Musterlösung. Die Fachfortbildung schließt mit einem Multiple-Choice-Test ab.

Nach erfolgreicher Beendigung deiner Fachfortbildung erhältst du von uns dein persönliches, aussagekräftiges Abschlusszertifikat.

... und nach deinem Abschluss

Wenn du bei uns die Ausbildung „Vegane/r Ernährungsberater/in“ absolviert hast und im Verzeichnis für Vegane Ernährungsberatung eingetragen bist, wird die Fachfortbildung inkl. deren Inhalte nach erfolgreicher Beendigung auf deiner Mitglieder-Seite angezeigt.

Studiengebühren

Anspruchsvolles Skript
13 Lektionen mit Videos
Community mit Forum und Gruppen
Nährstoffdatenbank mit ca. 15.000 Lebensmitteln
12 Monate Zugang zum Online-Campus

Gesamtpreis: 199 EUR

Besten Fernschulen 2019 5 Sterne Alle Bewertungen lesen

Melde dich heute noch an und mache dir selbst ein Bild.

Jetzt anmelden

Auch andere Profis
sind von uns überzeugt

Was bekannte Unterstützer der veganen Idee zu unseren Fernstudiengängen sagen.

Niko Rittenau

Niko Rittenau

Plant Based Institute

Viele Absolventen unseres Plant Based Institutes haben auch die Ausbildung zum Veganen Ernährungsberater bei ecodemy absolviert und empfanden diese als große Bereicherung: Eine großartige Möglichkeit, ortsunabhängig evidenzbasiertes Fachwissen zum Thema vegane Ernährung zu erwerben. Das Team von ecodemy leistet herausragende Arbeit!

Julia Schneider

Julia Schneider

ProVeg e. V.

Bei ProVeg werden wir immer wieder gefragt, welche Lehrgänge wir für pflanzenbasierte Ernährung empfehlen. ecodemy ist nach meiner Einschätzung eine fantastische Möglichkeit für Newbies als auch für erfahrene Ernährungsfachkräfte, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen. Neben ausführlichen Skripten, Factsheets zu einzelnen Nährstoffen und Erkrankungen, stehen auch Manuals für die Vorbereitung der Selbstständigkeit zur Verfügung. Das Studium vermittelt ernährungswissenschaftliche Grundlagen sowie beraterische Kompetenzen, die in der Ernährungsvermittlung essenziell sind.

Jobst Eggert

Jobst Eggert

PETA Deutschland

Nicht zuletzt durch die Aufklärungsarbeit von Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen entscheiden sich immer mehr Menschen für eine vegane Ernährung. Gleichzeitig gibt es unfassbar viele Mythen und Fehlinformationen zu rein pflanzlicher Ernährung. Dass ecodemy es sich zur Aufgabe gemacht hat Menschen aller Altersgruppen wissenschaftlich fundiert zu lehren und dieses Wissen auch an andere weiterzutragen, ist ein wichtiger Baustein zu einer Welt in der vegane Ernährung nicht mehr die Ausnahme, sondern der Standard ist.

Rieke Petter

Rieke Petter

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Ich habe lange nach einer guten Möglichkeit gesucht, meine Vorkenntnisse in veganer Ernährung wissenschaftlich zu unterfüttern. ecodemy hat mich überzeugt: Das Lehrmaterial ist übersichtlich ausgearbeitet, die Betreuung durch die Experten im Online-Campus ausgezeichnet. Ich kann das Fernstudium bei ecodemy allen empfehlen, die sich fundiertes, anwendbares Wissen aneignen möchten und nach einer herausfordernden Weiterbildungsmöglichkeit suchen, die abwechslungsreich ist und Spaß macht.

Sebastian Copien

Sebastian Copien

Vegan Masterclass

Wer sich zeitlich flexibel und ortsunabhängig professionelles Ernährungswissen aneignen möchte, ist bei ecodemy genau richtig. Hier wird fachlich auf einem sehr hohen Niveau unterrichtet. Als Macher der Vegan Masterclass weiß ich, wie viel Leidenschaft, Herzblut und Engagement nötig ist, um Teilnehmenden des Online-Unterrichts Ausbildungsinhalte so aufzubereiten und zu vermitteln, dass sie nicht nur davon profitieren, sondern auch richtig Spaß am Lernen haben. Die ecodemiker haben ein erstklassiges Konzept und setzen es hervorragend um.

Simone Fuhrmann

Simone Fuhrmann

Swissveg

Top-organisierte Fernstudiengänge mit sehr individueller, effizienter und schneller Betreuung. Sie sind ausgesprochen professionell und gut informiert. Derzeit einzigartig im Gebiet Veganismus. Das Lernmaterial ist top und neben den schriftlichen Unterlagen gibt es auch Videos zu allen Modulen und Themen, die das Lernen abwechslungsreicher und einfacher gestalten. Zudem sind viele Informationen zu aktuellen Themen und zur Vertiefung der Inhalte abrufbar.

Andreas Schöfbeck

Andreas Schöfbeck

BKK ProVita

Bei der BKK ProVita wissen wir, dass Gesundheit nur in einer intakten Umwelt möglich ist. Deshalb setzen wir uns auch für die Gesundheit des Planeten ein. Und wir fördern pflanzliche Ernährung, denn sie ist gesund und schont die Umwelt. ecodemy ist für uns ein verlässlicher Partner, der eine zeitgemäße Online-Ausbildung zum veganen Ernährungsberater anbietet und somit die pflanzliche Ernährung voranbringt. Vielen Dank an ecodemy für die gute Zusammenarbeit.

Joachim Hiller

Joachim Hiller

Kochen ohne Knochen

Die Weitergabe von fachlich fundiertem Wissen über vegane Ernährung ist essenziell, um künftige Fachleute auf diesem Gebiet auszubilden und damit einen Gegenpunkt zu setzen zu meist noch sehr auf tierliche Produkte fixierten konventionellen Angeboten. ecodemy leistet dazu einen wertvollen Beitrag.

Unsere Infobroschüre bequem per E-Mail

Du willst alle wichtigen Informationen auf einen Blick? Wir senden dir deine Infobroschüre zu. Sofort, unverbindlich und kostenlos!

Secure SSL Encryption

Passwort vergessen?

Unsere Partner

Forum Distance Learning
Plant Based Institute
BKK ProVita
ProVeg International
PETA
Swissveg
Vegan Masterclass
Deutschland is(s)t vegan
Greenpeace Energy | Echter Ökostrom und Windgas‎
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2021
Beschreibung
Bewertungen
Überblick