
Alexandra Schüle
Vegane Ernährungsberaterin
In meiner täglichen Arbeit kombiniere ich mein fundiertes Wissen über Nährstoffe, Lebensmittel und Ernährungsweisen mit kreativen Kochkünsten. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und meinen Kunden leckere, ausgewogene Mahlzeiten näher zu bringen. Mein Ziel ist es, die Vorzüge einer pflanzenbasierten Ernährung aufzuzeigen und gemeinsam individuelle, umsetzbare Lösungen zu finden.
Neben der reinen Wissensvermittlung ist es mir wichtig, meinen Kunden auf ihrem ganz persönlichen Weg in Richtung gesündere Ernährungsgewohnheiten mit Verständnis und Motivation zur Seite zu stehen. Denn ich weiß, dass jeder Mensch unterschiedliche Voraussetzungen und Bedürfnisse hat. Gemeinsam finden wir den für Dich passenden Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und Dich auf Deinen Weg in eine pflanzenbetonte, vollwertige Ernährung zu begleiten!
Schwerpunkte
- Vegane Ernährung für Anfänger
- Vegane Ernährung im Alltag
- Vegane Ernährung in den Wechseljahren
- Vegane Ernährung 50+
- Achtsames Essen
- Nachhaltige Ernährung
- Lebensmittelunverträglichkeiten
Leistungen
- Kochkurse
- Einkaufsberatung
- Einzelberatung
- Rezepte
- Ernährungspläne
Verfügbarkeit
- vor Ort
- per Videokonferenz
- per Telefon
- per E-Mail
Kontakt
- +49 163 6397262
- +49 163 6397262
- Bitte klicken
-
Alexandra Schüle
Breitwiesenstr. 36
70839 Gerlingen
Deutschland
Aus- und Fachfortbildungen bei ecodemy®
Vegane Ernährungsberaterin
Studieninhalte:- Entwicklungsgeschichte der Ernährung des Menschen
- Grundsätze der veganen Ernährung
- Grundlagen der Ernährungsberatung
- Nährstoffe und ihre Funktionen
- Potenziell kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung
- Verdauung des Menschen
- Stoffwechsel des Menschen
- Lebensmittelqualität
- Lebensmittelgruppen in der veganen Ernährung
- Ernährung und Säure-Basen-Haushalt

Verantwortlich für die Angaben dieses Profils ist Alexandra Schüle, Breitwiesenstr. 36, 70839 Gerlingen, Deutschland.
Ist dies dein Eintrag und du möchtest ihn ändern oder löschen?