Inhaltsverzeichnis
Saftig, schokoladig und so richtig fudgy: eine süße „Sünde“, die mit nährstoffreichem Gemüse aufgepeppt wird. Hast du schon einmal Zucchini in einem Kuchen verarbeitet? Das grüne Gemüse lässt sich in der süßen Leckerei gut verstecken, da es geschmacklich kaum wahrnehmbar ist. Damit kann der Kuchen auch bei Kindern punkten. Die Zucchini macht den veganen Schokokuchen noch saftiger, aromatischer und liefert dazu wertvolle Nährstoffe.
Möchtest du bei dem Genuss eines Stück Kuchens auch im Schokohimmel schwelgen? Dann besorge dir die nachfolgenden Zutaten und es kann losgehen!
Nährstoffangaben
1 Portion = 1 Stück (110 g)
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Energiewert (kcal) | 351 |
Eisen (µg) | 4348 |
Zink (µg) | 1171 |
Zutaten (1 Kastenform)
- 150 g Zucchini
- 40 g dunkle Kuvertüre
- 270 g Dinkelmehl
- 120 g Rohrohrzucker
- 4 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 6 EL Kakaopulver
- 1 TL Essig
- 120 ml Pflanzenöl
- 220 g Apfelmus
- 120 g dunkle Kuvertüre für die Glasur
Zubereitung
- Die Kuvertüre grob hacken oder über eine Küchenreibe grob raspeln. Die Zucchini ebenfalls grob raspeln und mit den restlichen trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
- Essig, Öl, und Apfelmus miteinander vermengen und mit in die Schüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Kuchenteig in eine gefettete und mehlierte Kastenform geben. Alternativ den Teig in eine Kastenform mit ausgelegtem Backpapier geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C circa 50 Minuten backen.
- Währenddessen die restliche Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und anschließend auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen.
Wenn einem da nicht das Wasser im Mund zusammenläuft!
Zivilisationskrankheiten - Vorbeugen statt Heilen

Schreibe einen Kommentar