ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
    • Übersicht und Anmeldung
    • Vegane/r Ernährungsberater/in
    • Nachhaltiges Gewichtsmanagement mit veganer Ernährung
    • Vegane Ernährung für Mutter und Kind
    • Vegane Ernährung für Sportler/innen
    • Vegane Ernährung – Weiterbildung für Fachkräfte
    • Ernährungsberater-Software
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Vegan für Anfänger
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Sporternährung
    • Vegan Abnehmen
    • Kritische Nährstoffe
    • Vegane Berufe
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Die Fachfernschule für vegane Ernährung

Logge dich ein
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
MagazinArchiv für Selenreiche Rezepte

Selenreiche Rezepte

Warmes Kohlrabi Carpaccio mit Tomate-Nuss-Füllung
Gesunde vegane Rezepte zum Abnehmen
1 min
  • Lesezeit: 1 min
  • aktualisiert am: 26.07.2023
  • veröffentlicht am: 24.09.2019

Rezept: Warmes Kohlrabi Carpaccio mit Tomate-Nuss-Füllung

Ein exquisiter Hingucker mit italienischem Flair: Der deutsche Kohlrabi verwandelt sich in ein köstliches Antipasto. Dieses Gericht ist ein besonders raffiniertes Kohlrabi-Rezept, das wieder einmal zeigt, wie vielseitig Gemüse sein kann – und gleichzeitig voller gesundheitlich wertvoller Inhaltsstoffe. Eisen, Zink, Calcium & mehr liefert das leckere Carpaccio. Der Kohlrabi enthält übrigens auch jede Menge Vitamin C, das […]
Mehr erfahren
Fenchel-Orangen-Salat mit Paranüssen
Gesunde vegane Rezepte zum Abnehmen
1 min
  • Lesezeit: 1 min
  • aktualisiert am: 26.07.2023
  • veröffentlicht am: 10.09.2019

Rezept: Fenchel-Orangen-Salat mit Paranüssen

Fruchtig-leichter Genuss mit dem knusprigen Extra: Unser Fenchel-Orangen-Salat mit Paranüssen lässt sich einfach und schnell zubereiten. Er eignet sich hervorragend als Vorspeise oder mit einem Stück Brot als erfrischend leichte Hauptmahlzeit. Gleichzeitig wird auch beim Fenchel-Orangen-Salat für Nährstoffalarm gesorgt: Die Fenchelknolle ist reich an Riboflavin, Kalzium und Zink (BLS). Die Paranüssen sind nicht nur was fürs Auge, […]
Mehr erfahren
„Linshi“ – Veganes Sushi mit gelben Linsen
Vegane Alternativen, Vegane Rezepte
1 min
  • Lesezeit: 1 min
  • veröffentlicht am: 27.08.2019

Rezept: „Linshi“ – Veganes Sushi mit gelben Linsen

Veganes Sushi ohne Reis, hast du das schon mal probiert? – Diese ausgefallene Kreation zaubert dir kulinarisch, geschmacklich und nährwertetechnisch so einiges auf den Tisch. Linsen sind ein absolutes Superfood: Protein, Eisen, Zink, Selen, jede Menge Ballaststoffe und noch viel mehr haben die Hülsenfrüchte an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen zu bieten. Nori-Algen sind eine Quelle für das Spurenelement Jod, […]
Mehr erfahren
Chia-Pudding Rezept
Gesunde vegane Rezepte zum Abnehmen
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • aktualisiert am: 26.07.2023
  • veröffentlicht am: 05.05.2018

Rezept: Chia-Vanille-Pudding auf fruchtigem Beerenspiegel

Ob als kraftspendendes Frühstück oder erfrischendes Dessert: mit diesem Chia Pudding-Rezept kannst du dir die nötige  Energie für den Tag holen und deckst gleichzeitig eine Reihe an den kritischen Nährstoffen bei veganer Ernährung ab. Chia-Samen erfreuen sich in unserer Küche immer größerer Beliebtheit. Selbstverständlich können wir auch den heimischen Leinsamen als regionale Alternative heranziehen, doch die […]
Mehr erfahren
Selen vegan
Mineralstoffe, Nährstoffe, Vegane Ernährung
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 13.09.2023
  • veröffentlicht am: 12.08.2017

Selen – Lebensmittel vom Aussterben bedroht

Das Spurenelement Selen stellt nur einen geringen Anteil unseres Körperbestandes dar, übernimmt aber essenzielle Funktionen in unserem Stoffwechselgeschehen. Der Gehalt an Selen in pflanzlichen Lebensmitteln ist abhängig von der Bodenbeschaffenheit, weshalb regionale Unterschiede zu berücksichtigen sind. In den USA finden wir selenreichere Böden, wogegen Europa eher als ein Mangelgebiet für diesen Mineralstoff gilt. Diese Tatsache […]
Mehr erfahren
  • Allgemein 2
  • Gesundheit 65
  • Nährstoffe 32
  • Vegane Berufe 25
  • Vegane Ernährung 124
  • Vegane Lebensmittel 55
  • Vegane Rezepte 138

Haupt-Sidebar

Suche

ecodemy Family – Die Facebook-Gruppe

Der Treffpunkt für Interessierte, Studierende und Absolventen.
Bist du schon dabei?

Jetzt beitreten
Experte für vegane Ernährung gesucht?

Experte für vegane Ernährung gesucht?

  • Berater online oder in deiner Nähe finden
  • produktunabhängige Beratung
  • nach ecodemy Ethikrichtlinie
Zum Verzeichnis

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesundheit
    • Übersicht
    • Darmgesundheit
    • Ernährungsbeeinflussbare Erkrankungen
    • Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Nährstoffe
    • Übersicht
    • Mineralstoffe
    • Proteine, Kohlenhydrate und Fette
    • Supplemente
    • Vitamine
  • Vegane Berufe
    • Übersicht
    • Interviews und Erfolgsgeschichten
    • Marketing und Karriere
  • Vegane Ernährung
    • Übersicht
    • Bio und Saisonales
    • Gewichtsmanagement
    • Vegane Alternativen
    • Vegane Kinderernährung
    • Vegane Nahrungsergänzungsmittel
    • Vegane Schwangerschaft
    • Vegane Sporternährung
    • Veganer Einstieg
    • Wissenschaft und Forschung
  • Vegane Lebensmittel
    • Übersicht
    • Getränke
    • Getreide und Pseudogetreide
    • Heimische Superfoods
    • Hülsenfrüchte und Proteinquellen
    • Nüsse, Samen, Fette und Öle
    • Obst und Gemüse
    • Zuckeralternativen
  • Vegane Rezepte
    • Übersicht
    • Gesunde vegane Rezepte zum Abnehmen
    • Schnell und einfach
    • Vegan Backen
    • Vegan Grillen
    • Vegane Aufstriche
    • Vegane Desserts
    • Vegane Diät-Rezepte
    • Vegane Dips
    • Vegane Kinderrezepte
    • Vegane Salate
    • Vegane Snacks
    • Vegane Soßen
    • Vegane Suppen
    • Vegane Vorspeisen
    • Veganes Abendessen
    • Veganes Fingerfood
    • Veganes Frühstück
    • Veganes Mittagessen

Neue Artikel

Gesund abnehmen: Die 5 besten Tipps

Gesund abnehmen: Die 5 besten Tipps

Im Check: In einer Woche 5 Kilo abnehmen ohne Sport

Im Check: In einer Woche 5 Kilo abnehmen ohne Sport

Im Check: Eiweiß-Diät: 10 kg in 2 Wochen

Im Check: Eiweiß-Diät: 10 kg in 2 Wochen

Auf dem Prüfstand: Die Thonon-Diät

Auf dem Prüfstand: Die Thonon-Diät

Im Check: 10 kg abnehmen

Im Check: 10 kg abnehmen

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

Werde selbst Experte für vegane Ernährung!

  • wissenschaftlich fundiertes Fernstudium
  • 100 % online und flexibel
  • topaktuelle Skripte, Hörbücher und Videos
  • motivierende Studentengemeinschaft
  • staatlich zugelassen und qualitätsgeprüft
Mehr erfahren
Alle Bewertungen lesen

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
ecodemy GmbH
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 Bonn
Kontaktiere uns
ecodemy TÜV Zertifizierung staatlich zugelassenes Fernstudium Beliebteste Fernschule Award 2023 fernstudiumcheck Gesamtbewertung ecodemy
  • Staatlich geprüft und zugelassen
  • Veganes Fachdozenten-Team
  • 14 Tage kostenfrei testen
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2023
  • Like uns auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Abonniere uns auf YouTube
  • Folge uns auf LinkedIn
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf Spotify
  • Folge uns auf iTunes

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.