Inhaltsverzeichnis
Dessert gefällig? Es soll schnell und einfach gehen, aber dennoch einzigartig und reichhaltig schmecken? – Wir haben die Antwort: Dieser vegane Pudding lässt sich einfach und schnell zubereiten und mit seinem schokoladig-nussigen Geschmack überzeugt der süße Nachtisch nicht nur den veganen Gaumen.
Statt raffinierten Zucker verwenden wir die Süße von Ahornsirup*. Der Mandeldrink* und das Nussmus verleihen dem cremigen Dessert eine nussige Nuance. Mit dem Kakaopulver* und der Kuvertüre zauberst du dir einen reichhaltigen Schokoladengeschmack auf den Teller.
Nicht nur Kinder lieben (veganen) Pudding – und das aus gutem Grund. Viel Freude bei der Zubereitung und jede Menge Genuss beim Schlemmen.
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Energiewert (kcal) | 418 |
Kalzium (mg) | 296 |
Eisen (µg) | 11248 |
Zink (µg) | 3139 |
Protein (g) | 10.2 |
Zutaten (2 Portionen)
- 250 ml Mandeldrink*
- 30 g Ahornsirup*
- 2 EL Kakaopulver* (ca. 20 g)
- 2 EL Maisstärke* (ca. 20 g)
- 2 EL Mandelmus* (ca. 30 g), alternativ: Erdnussmus
- 1 Prise Salz
- 40 g Kuvertüre, gehackt + 30 g zur Dekoration
Zubereitung
- Den Mandeldrink* zusammen mit dem Ahornsirup* und dem Kakaopulver* in einem kleinen Topf erhitzen. Solange verrühren, bis sich das Kakaopulver vollständig aufgelöst hat.
- Die Maisstärke* in einer kleinen Schüssel mit 3 EL Mandeldrink glatt rühren.
- Anschließend die Mandeldrink-Kakao-Mischung im Topf zum Kochen bringen und dabei die aufgelöste Maisstärke* einrühren. Unter ständigem Rühren mindestens 1 Minute köcheln lassen.
- Sobald der Pudding angedickt ist, den Topf vom Herd nehmen und das Nussmus sowie die gehackte Kuvertüre hinzugeben. Alles mit einem Schneebesen verrühren, bis die Schokolade* komplett geschmolzen ist.
- Den fertigen Pudding in Schälchen oder Gläser füllen und mindestens zwei Stunden kalt stellen.
- Kurz vor dem Servieren mit gehackter Schokolade* dekorieren.
Der perfekte Nachtisch für Groß und Klein!
Zucker in der Ernährung

Schreibe einen Kommentar