ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    • Gesundheit
    • Beruf
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Deine Fachfernschule für Ernährung und Gesundheit

Logge dich ein
  • Skip to main content
MagazinNährstoffeProteine, Kohlenhydrate und Fette

Proteine, Kohlenhydrate und Fette

zurück zur Übersicht

  • Beruf 19
  • Gesundheit 24
  • Lebensmittel 38
  • Nährstoffe 14
  • Vegane Ernährung 50
  • Vegane Rezepte 73
Gesunde Kohlenhydrate in der Ernährung
Nährstoffe, Proteine, Kohlenhydrate und Fette
8 min
  • Lesezeit: 8 min
  • aktualisiert am: 03.08.2020
  • veröffentlicht am: 21.10.2017

Gesunde Kohlenhydrate in der Ernährung

Low Carb oder High Carb? Ist Zucker gleich Zucker? Welche sind ungesunde, welche gesunde Kohlenhydrate? Sie sind unter den Makronährstoffen unsere wichtigsten Energielieferanten, bergen allerdings die wahrscheinlich widersprüchlichsten Mythen und Meinungen in sich. Und es gibt in der Tat gewisse Produkte mit einer eher ungünstigen Kohlenhydratkomposition; aber gleichzeitig können wir auf eine breite Palette an […]
Mehr erfahren
Gesunde Fette in der Ernährung
Nährstoffe, Proteine, Kohlenhydrate und Fette
7 min
  • Lesezeit: 7 min
  • aktualisiert am: 03.08.2020
  • veröffentlicht am: 30.09.2017

Übersicht & Tabelle – Gesunde Fette in der Ernährung

Fette sind in jedem naturbelassenen Lebensmittel zu einem gewissen Anteil vorhanden, was darauf hindeutet, dass sie einen wertvollen Beitrag zu unserer Ernährung leisten können. Genauso finden wir auch in unserem Organismus einen nennenswerten Fettanteil, allerdings nicht nur das für uns sichtbare „überflüssige“ Fett an Bauch, Beinen und Gesäß. Jede unserer Zellen ist von Fettmolekülen (den […]
Mehr erfahren
Pflanzliche Proteine kombinieren
Nährstoffe, Proteine, Kohlenhydrate und Fette
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 31.07.2020
  • veröffentlicht am: 05.08.2017

Enthalten pflanzliche Proteine alle essentiellen Aminosäuren?

Neben den Kohlenhydraten und Fetten zählen die Proteine (Eiweiße) zur dritten Gruppe der Makro- bzw. Hauptnährstoffe unserer Ernährung. Die Bausteine dieser komplexen Moleküle sind die sogenannten Aminosäuren, von denen für einen gesunden Erwachsenen acht essenziell sind und somit eine Aufnahme über die Nahrung notwendig ist. Pflanzliche Proteine enthalten meist alle essenziellen Aminosäuren und kommen in verschiedenen […]
Mehr erfahren
Omega-3-Fettsäuren vegan
Nährstoffe, Proteine, Kohlenhydrate und Fette
6 min
  • Lesezeit: 6 min
  • aktualisiert am: 31.07.2020
  • veröffentlicht am: 08.07.2017

Omega-3-Fettsäuren – Unterschätztes Brain Food

Fette stellen neben den Kohlenhydraten und Eiweißen die dritte Gruppe der Makronährstoffe in unserer Ernährung dar, wobei die Fettzufuhr 30 % der täglichen Energieaufnahme nicht überschreiten oder in Zahlen ausgedrückt bei 60-80 g/Tag liegen sollte (DGE, 2016). Dabei ist auf die Zufuhr der für uns notwendigen Fette bzw. Fettsäuren zu achten. Als essenziell gelten bestimmte mehrfach ungesättigte Fettsäuren, […]
Mehr erfahren

Newsletter

Awards

Beliebteste Fernschule Award 2020
Focus: Top Anbieter für Weiterbildung Besten Fernschulen 2019

Bewertungen

Alle Bewertungen lesen

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
Beliebteste Fernschule Award 2020
Besten Fernschulen 2019
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2021
  • Like uns auf Facebook
  • Abonniere uns auf Youtube
  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf itunes
  • Folge uns auf spotify

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.

Schliessen