Inhaltsverzeichnis
Du möchtest gesund ins neue Jahr starten? Dabei kann dich das „heimische Superfood“ Grünkohl unterstützen. Das vielblättrige Kohlgemüse zählt zu den besonders nährstoffreichen Lebensmitteln, ist regional erhältlich und hat derzeit Hochsaison. Du fragst dich, wie du Grünkohl zubereiten und zu einem schmackhaften Gericht zaubern kannst? Wir haben das ultimative Grünkohl-Rezept für dich: ein herzhaftes und leckeres veganes Risotto.
Eisen, Zink und Calcium – All‘ diese potenziell kritischen Nährstoffe bei veganer Ernährung findest du in dem Risotto. Grünkohl zählt übrigens zu den calciumreichen Gemüsesorten (212 mg Calcium*/100 g). Die Hefeflocken* verfeinern das Gericht mit einer cremigen und herzhaften Nuance. Gleichzeitig liefern sie jede Menge Vitamin B2 bzw. Riboflavin (BLS).
Nährstoffangaben
Potenziell kritische Nährstoffe (pro Portion) | |
---|---|
Vitamin B2 (µg) | 610 |
Kalzium (mg) | 254 |
Eisen (µg) | 4540 |
Zink (µg) | 2080 |
Protein (g) | 13.8 |
Zutaten (2 Portionen)
- 160 g Risotto-Reis
- 600–700 ml Gemüsebrühe*
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1-2 EL Pflanzenöl
- 150–200 g Grünkohl
- 100 g Karotte
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Hefeflocken
- Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung
- Die Karotten waschen, klein würfeln und in dem Pflanzenöl circa 5 Minuten bei niedriger Hitze dünsten.
- Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Die dicken, festen Rippen vom Grünkohl entfernen und die Blätter fein hacken.
- Den Knoblauch und die Zwiebel zu den Karotten geben und mit dünsten.
- Den klein geschnittenen Grünkohl dazugeben und circa 2 Minuten mit dünsten.
- Den Reis dazugeben und glasig werden lassen. So viel von der heißen Gemüsebrühe dazugeben, bis alles knapp bedeckt ist.
- Für 30-40 Minuten (ohne Deckel) köcheln lassen und immer wieder umrühren, sodass das Risotto nicht anbrennt. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzugeben und da Risotto köcheln lassen, bis es gar ist. (Sollte die Flüssigkeit nicht ausreichen, noch etwas Wasser dazugeben.)
- Am Schluss die Hefeflocken einrühren und das Gericht mit Pfeffer abschmecken.
- Das Risotto mit Petersilie (oder Safranfäden) und Grünkohl garnieren.
Guten Appetit und einen gelungen Start ins neue Jahr!
Potenziell kritische Nährstoffe

Schreibe einen Kommentar