ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    • Gesundheit
    • Beruf
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Deine Fachfernschule für Ernährung und Gesundheit

Logge dich ein
  • Skip to main content
  • Beruf 19
  • Gesundheit 24
  • Lebensmittel 38
  • Nährstoffe 14
  • Vegane Ernährung 53
  • Vegane Rezepte 85
Veganes Risotto mit Grünkohl
Hauptgerichte, Mittag- und Abendessen, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 29.12.2020

Rezept: Veganes Risotto mit Grünkohl – Heimisches Superfood 

Du möchtest gesund ins neue Jahr starten? Dabei kann dich das „heimische Superfood“ Grünkohl unterstützen. Das vielblättrige Kohlgemüse zählt zu den besonders nährstoffreichen Lebensmitteln, ist regional erhältlich und hat derzeit Hochsaison. Du fragst dich, wie du Grünkohl zubereiten und zu einem schmackhaften Gericht zaubern kannst? Wir haben das ultimative Grünkohl-Rezept für dich: ein herzhaftes und […]
Mehr erfahren
Vegane Kürbissuppe
Hauptgerichte, Mittag- und Abendessen, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 06.10.2020

Rezept: Vegane Kürbissuppe mit Ingwer – das perfekte Herbstgericht

Draußen wird es immer ungemütlicher: Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Sehnst auch du dich nach warmen, herzhaften Gerichten? Wir haben einen Evergreen unter den Herbstrezepten für dich: Mit dieser leckeren veganen Kürbissuppe bist du für die kühlen Temperaturen gewappnet. Die besonders cremige Konsistenz erhältst du durch die Kokosmilch und der Ingwer sorgt geschmacklich […]
Mehr erfahren
Veganer Zitronenkuchen
Backen, Desserts und Vorspeisen, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 22.09.2020

Rezept: Veganer Zitronenkuchen – erfrischend lecker

Für einen besonderen Anlass darf es auch mal ein saftiger Kuchen sein. Wie wäre es mit einem frisch schmeckenden veganen Zitronenkuchen? Genau diese Eigenschaften zeichnen unser Rezept aus. Wer ein besonders intensives Geschmackserlebnis haben möchte, der lässt den Kuchen über Nacht ziehen, denn am nächsten Tag schmeckt der Kuchen noch deutlicher nach Zitrone. Für die […]
Mehr erfahren
Rote Bete-Gemüse auf gebackener Süßkartoffel
Hauptgerichte, Mittag- und Abendessen, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 28.01.2020

Rezept: Rote Bete-Gemüse auf gebackener Süßkartoffel

Gemüse vom Feinsten – Die leicht süßlich schmeckende Süßkartoffel lässt sich hervorragend mit der Roten Bete zu einer exquisiten und gleichzeitig nährstoffreichen Mahlzeit kombinieren. Süßkartoffel-Rezepte liegen im Trend und gerade in der kalten Jahreszeit können die beiden Knollengemüsesorten für die ersehnte Wärme und gleichzeitig für Nährstoffe auf dem Teller sorgen. Beide Gemüsesorten liefern Eisen und Zink, […]
Mehr erfahren
Kräcker mit Dip
Snacks, Fingerfood und Suppen, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 05.11.2019

Rezept: Kräcker mit Dip – das ultimative Fingerfood

Unsere herzhaften Kräcker mit einer selbstgemachten Guacamole-Alternative sind das ultimative Fingerfood für jede Gelegenheit: Ob beim gemütlichen Fernsehabend, für die nächste Geburtstagsparty oder als nährstoffreicher Snack für den kleinen Hunger zwischendurch. Die Auswahl an Nüssen und Ölsaaten bietet ein hochwertiges Spektrum an Nährstoffen. Walnüsse, Chia- und Leinsamen sorgen für die essenzielle Omega-3-Fettsäure α-Linolensäure, der Sesam ist für […]
Mehr erfahren
Knuspriges Haferflocken-Pfannenbrot mit Sesamaufstrich
Frühstück, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 04.06.2019

Rezept: Knuspriges Haferflocken-Pfannenbrot mit Sesamaufstrich

Die Deutschen lieben ihr Brot wie keine andere Nation. Aber das lässt sich auch mal anders zubereiten als im Backofen. Dieses Haferflocken-Pfannenbrot (vegan) besteht aus simplen Zutaten, im Wesentlichen aus den ernährungsphysiologisch wertvollen Haferflocken, und ist ganz einfach zubereitet. Der cremige Sesamaufstrich rundet das Haferflocken-Pfannenbrot in Geschmack und Konsistenz hervorragend ab. Mit diesem Rezept zauberst du […]
Mehr erfahren
Glutenfreie Pfannkuchen mit herzhafter Füllung
Frühstück, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 09.04.2019

Rezept: Glutenfreie Pfannkuchen mit herzhafter Füllung

Pancakes mal‘ anders: Die meisten verbinden Pfannkuchen mit der süßen Variation als das klassische Sonntagsfrühstück. Aber hast du das leckere Gericht auch schon mit herzhafter Füllung probiert? Dieses Rezept setzt dazu noch auf glutenfreie Pfannkuchen und lädt dazu ein, die Küche unsicher zu machen. Für glutenfreie Pfannkuchen eignen sich die(Pseudo-)Getreidesorten Buchweizen und Hirse, die übrigens gute […]
Mehr erfahren
Fruchtige Süßkartoffel-Mango-Suppe
Snacks, Fingerfood und Suppen, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 12.03.2019

Rezept: Fruchtige Süßkartoffel-Mango-Suppe

Die fruchtig-wärmende Suppe mit dem exotischen Aroma bringt dir die Sonne auf den Teller. Nicht nur optisch, sondern auch nährstofftechnisch hat das Gericht einiges zu bieten. Seine feine Schärfe kurbelt außerdem deinen Stoffwechsel an und wärmt von innen heraus. In ihrer tief-orangenen Farbe spiegelt sich die Extraportion ß-Carotin wider, die dich wiederum mit Vitamin A versorgt. Süßkartoffeln und […]
Mehr erfahren
Rezept Sommersalat
Bowls, Smoothies, Rohkost und Salate, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 03.07.2018

Rezept: Frischer Sommersalat mit Quinoa und Hausdressing

An heißen Tagen sind es vor allem leichte und frische Speisen, nach denen wir uns sehnen. Ob als erfrischende Mahlzeit während der heißen Mittagssonne oder als Beilage für den gemütlichen Grillabend im Garten: Unser Sommersalat mit dem ultimativen Hausdressing stillt deinen Appetit bei den heißen Temperaturen. Nicht nur die bunten Zutaten, ebenso die Fülle an Nährstoffen […]
Mehr erfahren
Rote Bete Rohkost Rezept
Bowls, Smoothies, Rohkost und Salate, Vegane Rezepte
2 min
  • Lesezeit: 2 min
  • veröffentlicht am: 17.03.2018

Rezept: Knackige Rote Beete-Rohkost mit Sprossen

Als Vorspeise, Beilage oder leichtes Gericht für den kleinen Hunger: Die frische Rote Beete-Rohkost mit Äpfeln, nährstoffreichen Sprossen sowie einem Dressing aus ernährungsphysiologisch hochwertigen Zutaten schmeckt nicht nur fruchtig und lecker; sie liefert dir ebenso eine Handvoll der potenziell kritischen Nährstoffe bei veganer Ernährung.
Mehr erfahren

Newsletter

Awards

Beliebteste Fernschule Award 2021
Focus: Top Anbieter für Weiterbildung Besten Fernschulen 2019

Bewertungen

Alle Bewertungen lesen

Passwort vergessen?

  • Förderung
  • Kooperationen
  • Partnerprogramm
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support-Center
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Medizinischer Disclaimer
  • Impressum
  • Bildquellen
Beliebteste Fernschule Award 2021
Besten Fernschulen 2019
ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2021
  • Like uns auf Facebook
  • Abonniere uns auf Youtube
  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf itunes
  • Folge uns auf spotify

Medizinischer Disclaimer

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.

Schliessen