ecodemy Home
  • Home
  • Fernschule
  • Magazin
    • Übersicht
    • Vegane Ernährung
    • Vegane Rezepte
    • Lebensmittel
    • Nährstoffe
    • Gesundheit
    • Beruf
  • Verzeichnis
  • Über uns
  • Support

Magazin

Deine Fachfernschule für Ernährung und Gesundheit

Logge dich ein
  • Skip to main content
  • Beruf 23
  • Gesundheit 25
  • Lebensmittel 38
  • Nährstoffe 14
  • Vegane Ernährung 56
  • Vegane Rezepte 85
  • weitere Kategorien in: Umstieg und Alternativen
    • Keine Kategorien
  • Vegane Dips
    Umstieg und Alternativen, Vegane Ernährung
    4 min
    • Lesezeit: 4 min
    • aktualisiert am: 07.04.2021
    • veröffentlicht am: 24.11.2019

    Vegane Dips: Rezepte zum Selbermachen und Produkte aus dem Supermarkt

    Ob zu Brot, Gemüse, Obst oder veganen Würstchen: Vegane Dips sorgen für Abwechslung und pimpen jedes einfache Lebensmittel auf. Wie groß die Auswahl ist und wie du vegane Dips selbst herstellen kannst, erfährst du in unserem Artikel.
    Mehr erfahren
    Vegane Partysnacks
    Umstieg und Alternativen, Vegane Ernährung
    3 min
    • Lesezeit: 3 min
    • aktualisiert am: 07.04.2021
    • veröffentlicht am: 03.11.2019

    Tipps für schnelle vegane Partysnacks

    Schnelle vegane Partysnacks: Eine Herausforderung? Gründe für eine Party gibt es viele – oder man feiert einfach ohne Grund. Was aber nie fehlen darf: leckere Partysnacks. Schließlich möchte man, dass sich die Gäste wohlfühlen und auf nichts verzichten müssen. Hier erfährst du, wie du mit veganen Partysnacks begeisterst.
    Mehr erfahren
    Dessert mit veganer Sahne
    Umstieg und Alternativen, Vegane Ernährung
    5 min
    • Lesezeit: 5 min
    • aktualisiert am: 07.04.2021
    • veröffentlicht am: 27.10.2019

    Vegane Sahne: Es geht auch ohne Milch

    Nicht nur sprichwörtlich ist das Sahnehäubchen als krönende Ergänzung zu verstehen. Oft rundet ein Klecks Sahne ein Gericht perfekt ab oder wertet als Füllung manche Torte auf. Musst du als Veganer nun darauf verzichten? Nein! Denn vegane Sahne kann da mithalten: Sie überzeugt als vegane Schlagsahne oder Kochcreme.
    Mehr erfahren
    Vegane Würste mit Senf
    Umstieg und Alternativen, Vegane Ernährung
    5 min
    • Lesezeit: 5 min
    • aktualisiert am: 07.04.2021
    • veröffentlicht am: 20.10.2019

    Vegane Wurst: Zutaten, Nährwerte und Bezeichnungen

    Vegane Wurst: Während Gesetzgeber und Medien darüber diskutieren, ob es die Bezeichnung eigentlich geben darf, ist manch ein Konsument einfach nur froh, dass er Geschmack und Nutzen von Wurst ohne das zugehörige Tierleid haben kann.
    Mehr erfahren
    Veganer Brotaufstrich
    Aufstriche, Soßen und Dips, Vegane Ernährung
    5 min
    • Lesezeit: 5 min
    • aktualisiert am: 07.04.2021
    • veröffentlicht am: 13.10.2019

    Veganer Brotaufstrich – vielfältig und einfach gemacht

    Kein Käse, keine Wurst, was kommt denn dann auf’s Brot? Die vegane Brotzeit mag auf den ersten Blick trocken erscheinen. Aber: Veganer Brotaufstrich ist wirklich vielseitig! Ob „zufällig“ vegan, als Ersatzprodukt extra vegan hergestellt oder selbstgemacht: Es gibt eine große Auswahl.
    Mehr erfahren
    Vegane Butter
    Umstieg und Alternativen, Vegane Ernährung
    5 min
    • Lesezeit: 5 min
    • aktualisiert am: 07.04.2021
    • veröffentlicht am: 22.09.2019

    Vegane Butter: Es geht auch ohne tierische Fette!

    Alles in Butter? Nicht, wenn man sich pflanzenbasiert ernährt. Veganer lassen sich gern die Butter vom Brot nehmen, denn das tierische Produkt bedeutet Leid für Kuh und Kalb und es hat mit die schlechteste Klimabilanz aller Lebensmittel. Was ist die Alternative? Gibt es vegane Butter?
    Mehr erfahren
    Veganer Cashew-Käse
    Umstieg und Alternativen, Vegane Ernährung
    7 min
    • Lesezeit: 7 min
    • aktualisiert am: 07.04.2021
    • veröffentlicht am: 15.09.2019

    Veganer Käse: Ersatzprodukt mit wachsender Auswahl

    „Ich würde mich ja vegan ernähren, aber ich kann nicht auf Käse verzichten.“ Vielleicht hast du diesen Satz schon mal gehört oder selbst gedacht? Doch es gibt Alternativen: Veganer Käse – was kann er?
    Mehr erfahren
    Veganer Joghurt ohne Soja
    Umstieg und Alternativen, Vegane Ernährung
    3 min
    • Lesezeit: 3 min
    • aktualisiert am: 07.04.2021
    • veröffentlicht am: 08.09.2019

    Veganer Joghurt ohne Soja

    Bist du auf der Suche nach einer Alternative zu Sojajoghurt? Wer kein Soja verträgt, den Geschmack nicht mag oder einfach mal Abwechslung zur dominierenden pflanzlichen Joghurtsorte möchte, für den ist veganer Joghurt ohne Soja das Richtige. In unserem Artikel erfährst du, welche pflanzlichen Alternativen es gibt und wie veganer Joghurt ohne Soja selbst hergestellt werden […]
    Mehr erfahren
    Seitan
    Umstieg und Alternativen, Vegane Ernährung
    5 min
    • Lesezeit: 5 min
    • aktualisiert am: 07.04.2021
    • veröffentlicht am: 25.08.2019

    Seitan: Wandelbares Weizenprotein

    Seitan: Kaum eine Basis für pflanzliche Ersatzprodukte tierischer Lebensmittel ist so wandelbar und kommt so nah an die Fleischtextur heran. Doch wie fast immer gilt auch hier: die Zubereitung entscheidet über Geschmacksflop oder -top. Was Seitan ist, was du damit machen kannst und wer darauf verzichten sollte, erfährst du in diesem Artikel.
    Mehr erfahren
    Vegane Lebensmittel
    Umstieg und Alternativen, Vegane Ernährung
    9 min
    • Lesezeit: 9 min
    • aktualisiert am: 07.04.2021
    • veröffentlicht am: 19.08.2019

    Vegane Lebensmittel: Die Qual der Wahl

    Vegane Lebensmittel: Oft denkt man dabei sofort an Tofu-Würstchen und Co. Dabei wird vergessen, dass nicht nur die Ernährung veganer Menschen aus pflanzlichen Lebensmitteln besteht. Wer isst zwischendurch nicht gerne einen Apfel oder auch Pommes? Viele Mischköstler essen (und mögen) mehr vegane Lebensmittel als sie glauben. Unser Artikel zeigt: Nicht nur Steine und Gras sind […]
    Mehr erfahren
    Vegane Rezepte: einfach, lecker und gesund
    Umstieg und Alternativen, Vegane Ernährung
    8 min
    • Lesezeit: 8 min
    • aktualisiert am: 07.04.2021
    • veröffentlicht am: 17.08.2019

    Vegane Rezepte: einfach, lecker und gesund

    „Vegan Kochen ist langweilig! Schließlich fehlt doch die Hauptkomponente der Mahlzeit.“ „Vegan Kochen ist besonders aufwendig, dafür fehlt mir die Zeit und Lust!“ Warum beide Behauptungen nicht der Wahrheit entsprechen und wie du vegane Rezepte einfach umsetzen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
    Mehr erfahren
    Vegane Bananen-Himbeer-Muffins
    Umstieg und Alternativen, Vegane Ernährung
    6 min
    • Lesezeit: 6 min
    • veröffentlicht am: 18.07.2019

    Vegan backen: leichter als gedacht

    „Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen: Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gehl!“. Nach diesem altbekannten Kinderlied von Olaf Henning ließe sich ein guter Kuchen nicht ohne tierische Zutaten zubereiten, fehlen dann doch vier der angeblich sieben essenziellen Zutaten. Dass vegan Backen aber sehr […]
    Mehr erfahren

    Passwort vergessen?

    • Förderung
    • Kooperationen
    • Partnerprogramm
    • Verzeichnis
    • Über uns
    • Support-Center
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Medizinischer Disclaimer
    • Impressum
    • Bildquellen
    ecodemy GmbH
    Fritz-Schäffer-Straße 1
    53113 Bonn
    Kontaktiere uns
    Beliebteste Fernschule Award 2021
    Besten Fernschulen 2019
    ecodemy ecodemy Home© 2016 - 2021
    • Like uns auf Facebook
    • Abonniere uns auf Youtube
    • Folge uns auf Instagram
    • Folge uns auf Twitter
    • Folge uns auf itunes
    • Folge uns auf spotify

    Medizinischer Disclaimer

    Wie jede Wissenschaft ist die Medizin sowie mit ihr verwandte Disziplinen ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie anbelangt. Soweit in unseren bereitgestellten Informationen eine Empfehlung, Dosierung, Applikation, o.ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass wir große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du bist angehalten diese selbst sorgfältig zu prüfen und handelst auf eigene Verantwortung hin. Ferner sollen unsere Empfehlungen und Beratungen im Falle einer vorliegenden Krankheit die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen – es handelt sich nicht um eine Therapie. Du solltest daher die von uns bereitgestellten Informationen niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztlicher Rat eingeholt werden.

    Schliessen